Daniel Hjalmarson/shutterstock.com

Wintergartenpflanzen – Pflanzen für den Wintergarten

Mit den richtigen Wintergartenpflanzen eine Oase erschaffen

Um im eine grüne Oase entstehen zu lassen, ist eine gute Wintergartenbepflanzung natürlich unerlässlich. Dabei gibt es auch einige Tipps, mit denen man unabhängig von der Raumgröße, eine richtiges Paradies mit einer tollen Wohlfühlatmosphäre erschaffen kann. Und die Konstellation der Bepflanzung spielt dann noch nicht einmal eine Rolle.

Wintergarten Pflanzen Gewächshaus Wintergartenpflanzen

Anzeige

Jahreszeiten auch mit regionalen Pflanzen unterstreichen

Ein richtiger Garten im Freien ändert sich im Laufe des Jahres sehr deutlich. Auch im Sommer geben sich die blühenden Pflanzen einander quasi die Klinke in die Hand. So werden im Garten ja auch die Jahreszeiten perfekt präsentiert. Im Wintergarten können Sie zwar die kompletten Jahreszeiten nicht so durchspielen, wie im Garten draußen. Doch das möchten Sie ja sicherlich auch nicht. Aber Sie können auch im Wintergarten regionale Pflanzen als Akzente nutzen. Wenn Sie also beispielsweise asiatische Gärten schön finden, dann darf Bambus natürlich in Ihrem Wintergarten nicht fehlen. Mit der “Acacia podalyriifolia” oder dem “Rosa Trompetenwein” setzen Sie mehr auf Farbe und natürlich auch tolle Akzente. Das mediterrane Flair können Sie sich mit der Feige, der Olive oder dem Johannisbrotbaum in den Wintergarten holen. Eine Urlaubsstimmung kommt dann sicherlich bei jedem Aufenthalt im Wintergarten auf.

Die Temperatur muss im Wintergarten stimmen

Temperaturen um die 19°C herrschen üblicherweise im ganz normalen Wintergarten. Benutzen Sie die oben genannten Pflanzen in Ihrem Wintergarten, dann haben Sie auch die optimale Temperatur mit rund 19°C. Möchten Sie in Ihrem Wintergarten aber eher auf Sukkulenten oder Kakteen, dann müssen Sie diesen Pflanzen natürlich in Sachen Temperatur etwas mehr bieten. Denn solche Pflanzen wie zum Beispiel Baumstrelizien, Yucca oder Aloeen mögen es wärmer. Im Sommer mag dies kein großes Problem sein, im Winter braucht es aber ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl.

Neben den richtigen Wintergartenpflanzen benötigen Sie aber auch noch die passenden Möbel für den Wintergarten. Denn erst die Kombination macht den Wintergarten komplett. Mindestens eine Sitzgruppe sollten Sie schon im Wintergarten unterbringen, natürlich nur, wenn es auch von der Größe her passt. Einen geeigneten Ort dafür finden, sodass Sie genügend Licht von außen bekommen und schon haben Sie Ihre Oase zum Lesen und Entspannen erschaffen.

 

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Pflanzen für den Wintergarten
Pflanzen für den Wintergarten
Kawollek, Wolfgang (Autor)
19,90 EUR
Bestseller Nr. 2
Schöne Palmen für Zimmer und Wintergarten...
Schöne Palmen für Zimmer und Wintergarten...
Kämpfer, Dieter (Autor)
14,90 EUR
Bestseller Nr. 3
Pflanzenparadies Wintergarten
Pflanzenparadies Wintergarten
Köchel, Christoph (Autor)
2,85 EUR
Bestseller Nr. 4
Tropische Nutzpflanzen: Für Wintergarten und...
Tropische Nutzpflanzen: Für Wintergarten und...
Jenuwein, Heinz (Autor)
9,90 EUR
Vorheriger ArtikelWintergarteschiebetüren – Das sollten Sie wissen!
Nächster ArtikelWintergartenklima – Das Steuerungssystem Hilft