Tipps Tapete Nachkleben, wenn die Tapete sich löst!
Inhaltsverzeichnis
Beschädigte Tapeten ganz einfach ausbessern
Vermackte Tapeten, lose Tapetenränder oder Schrammen auf der neuen Tapete können die Wirkung eines Raumes ruinieren und sind für die Hausbesitzer zumeist ein großes Ärgernis.
Viele der Schäden kommen schon beim Tapezieren zustande und begleiten die Hausbewohner über Monate, wenn nicht Jahre. Doch die beschädigten Stellen auszubessern, erfordert gar nicht viel Aufwand. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Tapeten im Nu ausbessern können.
So werden lose Tapetenränder wieder befestigt
Wer beim Tapezieren zu wenig Tapetenkleister oder keinen Tiefengrund benutzt hat, der wird nach einiger Zeit eine böse Überraschung erleben.
- Denn langsam aber sicher werden sich die Ränder der Tapete ablösen.
- Doch durch die Verwendung eines speziellen Naht- und Reparaturklebers können die lockeren Stellen jedoch sehr leicht wieder befestigt werden.
- Dazu müssen Sie einfach nur die Tapetenränder anheben, den Kleber gleichmäßig verteilen und die Tapete vorsichtig wieder andrücken.
- Nach rund zehn Minuten Wartezeit ist die Tapete so gut wie neu.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Metylan Ovalit TM, Tapetenkleber pur oder als... | 39,59 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | Das Tapetenkleben und seine Grenzgebiete. | 14,00 EUR | Auf Amazon kaufen | |
3 | ![]() | Pufas Nahtkleber 60g Tapetenkleber - Pufas | 6,24 EUR 5,91 EUR | Auf Amazon kaufen |
Die Raufasertapete löst sich von der Wand
Ursachen können zu wenig Kleister beim anbringen gewesen sein, oder den leider viele machen, es wurde kein Tiefengrund vor dem Tapezieren verwendet.

Die Raufasertapete von der Wand lösen
Raufasertapete von der Wand lösen, kann auch etwas eingerissen werden, Raufaser verzeiht alles nur nicht schneiden, damit sie sparsam den Reparaturkleber auftragen.

Die Wölbung der Tapete ist nicht mehr zu erkennen
Der Schaden an der Tapete ist nun kaum noch zu erkennen. Wichtig ist es sollte der Reparaturkleber sehr sparsam eingesetzt werden, um herauslaufen des Klebers aus der Naht zu verhindern. Danach kann wenn gewünscht noch einmal gestrichen werden.

Vorteile von Reparaturkleber
Der Reparaturkleber kann sofort eingesetzt werden, auch kleine Menge können sofort verwendet werden und es muss keine große Packung Kleister verwendet werden.
Ursachen Lösen oder Wölben der Tapete
Das Lösen und Wölben der Tapete kann mehrere Gründe haben:
- Es wurde zu wenig Kleister verwendet
- Es wurde kein Tiefengrund vor dem Tapezieren aufgetragen, gerade bei Trockenen Wänden sollte dies gemacht werden, der Tiefengrund ist Günstig und spart später viel Arbeit!
- Die Tapeten haben zu wenig Zeit zum einziehen erhalten
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Isolbau Tiefengrund LF - Wässriger Acryl-Grund... | 8,50 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | 10l Tiefengrund Grundierung Voranstrich für Putz... | 12,58 EUR | Auf Amazon kaufen | |
3 | ![]() | Isolbau Tiefengrund LF - Wässriger Acryl-Grund... | 22,50 EUR | Auf Amazon kaufen |
Beschädigte Tapeten reparieren
- Selbst eingerissene oder vermackte Tapeten lassen sich mit einigen Handgriffen wieder reparieren.
- Trennen Sie zunächst die betroffene Stelle aus der Tapete heraus und ziehen Sie das alte Tapetenstück vorsichtig ab.
- Sollte sich das beschädigte Tapetenstück nicht lösen, können Sie es ein wenig anfeuchten.
- Hat nicht nur die Tapete, sondern auch die Wand Schaden genommen, kann sie mit einen Tapezier-Spachtel begradigt werden.
- Nachdem die Spachtelmasse getrocknet ist, kann die neue Tapete mit Hilfe eines Flüssigkleister-Konzentrat angebracht werden.
- Glücklich kann sich der Heimwerker schätzen, der noch Reste der ursprünglichen Tapete aufbewahrt hat.
- Das Konzentrat kann übrigens gleich mehrfach verwendet werden, da es in wieder verschließbaren Behältern verkauft wird. So sind Sie bestens für weitere Reparaturmaßnahmen gerüstet.
Doppelschnitt lässt reparierte Tapete nicht auffallen
Natürlich möchte man nicht, dass die ausgebesserte Tapete auf den ersten Blick als eine solche erkennbar ist.
Daher bietet sich für das Einpassen der neuen Tapete der sogenannte Doppelschnitt an.
- Für die Doppelschnitt Technik müssen Sie ein Stück Tapete grob zuschneiden und über die schadhafte Stelle legen.
- Dadurch entsteht ein Bereich, in dem sich die alte und die neue Tapete überlappen.
- Genau in diesem Bereich sollten Sie die Schere ansetzen.
- Die Reste der neuen Tapete lassen sich problemlos ablösen und die beschädigte, alte Tapete kann dadurch entfernt werden, dass Sie die neue Tapete ein wenig anheben und die Reste entfernen.
- In einem letzten Schritt muss nur noch die neue Tapete fest gedrückt werden und schon erstrahlt Ihre Wand wieder im neuen Glanz.
- Niemand wird erkennen, dass sich Ihre Tapete einer kleinen Schönheitsreparatur unterzogen hat.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 um 09:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API