Wintergarten Richtig Lüften und Heizen
Inhaltsverzeichnis
Tipps für das Richtige Lüften und Heizen des Wintergartens
Wichtig ist zu wissen, dass nicht nur die eigentlichen Wohnräume gelüftet und geheizt werden müssen. Auch ein Wintergarten bedarf einer entsprechenden Pflege.
Nur so kann ein angenehmes Raumklima gewährleistet werden. Schließlich möchten sich Menschen und Pflanzen auf Dauer wohlfühlen.
Mit ein paar Tipps ist das richtige beheizen und lüften des Wintergartens jedoch ganz einfach. So werden Sie in Ihrem zweiten Wohnzimmer eine entspannte Zeit verbringen können und dieses Refugium sehr lange nutzen können.
Wintergarten – Lüftung mit Dachfenster
Ein Wintergarten für das gesamte Jahr
Allgemein betrachtet besteht ein Wintergarten ausschließlich aus Fenstern. So können Sie die zahlreichen Möglichkeiten nutzen und stets für die Zufuhr von Frischluft sorgen.
Dass sich natürlich nicht jedes Fenster des Wintergartens öffnen lässt, ist dabei nicht wirklich wichtig. Entscheidend ist vor allem, dass Sie für eine passende Luftfeuchtigkeit sorgen. Mit steigender Pflanzenzahl besteht die Notwendigkeit des ausreichenden Lüftens.
Alternativ ist auch eine Beheizung möglich. Dieser lichtdurchflutete Raum des Hauses wird schon seit längerer Zeit über das ganze Jahr benutzt. Nicht nur für die Übergangsphase von Winter zum Frühling erfüllt er seinen Dienst. Auch im Sommer hat sich der Wintergarten zu einem vollwertigen Teil des Hauses etabliert.
Deshalb ist die Thematik des richtigen Heizens sehr wichtig. Neue Wintergärten werden am besten an das Heizsystem direkt angeschlossen. Für bereits vorhandene Wintergärten ist eine Nachrüstung der Heizsysteme möglich.
Wintergarten Tipp: Wintergarten – Heizung im Fußboden versenkt.
Ein Fliegengitter gegen Plagegeister
Zur Lüftung muss natürlich ein Fenster des Wintergartens geöffnet werden. Dabei entsteht das Problem der Insekten.
Denn der verglaste Teil Ihrer Wohnung ist meist nah an der Natur gelegen. Dadurch können Mücken und andere störende Plagegeister in den Wintergarten eindringen. Deshalb ist ein Fliegengitter eine gute Maßnahme für Ihren Schutz vor schmerzhaften Stichen.
So können Sie auch am Abend lüften und bei Kerzenschein Ihren Wintergarten genießen. Die unschönen Plagegeister sind dadurch chancenlos geworden.