Naturstein im Garten: Die besten Tipps für eine beeindruckende Gartengestaltung
In Jahrmillionen entstanden, ist jeder Stein ein Unikat in Form, Farbe und Zeichnung. Kleine Kunstwerke, die extrem widerstandsfähig und vielseitig verwendbar sind: Natursteine verleihen Ihrem Garten auf vielerlei Weise einen ursprünglichen und rustikalen Charme.
Die Naturstein Entstehung
Natursteine sind das Resultat gigantischer erdgeschichtlicher Prozesse. Bei diesen Prozessen vermengen sich verschiedene Kristalle mit den Gesteinen. Das ergibt ihre einzigartige Vielfalt an Zusammensetzungen, Farben und Strukturen. Natursteine werden in drei Hauptsegmente unterteilt, die auf ihre Entstehungsprozesse zurückgehen. Diese wiederum bestimmen wesentliche Aspekte ihrer Eigenschaften.
Die Magmatite
Wenn flüssiges Magma und Vulkanlava erstarren, bilden sich Magmatit-Gesteine. Entweder tief im Erdinnern (Tiefengestein) oder zum Beispiel bei Vulkanausbrüchen als Lava an der Erdoberfläche (Ergussgestein).
- Klassische Tiefengesteine sind Granit und verwandte Arten, wie Svenit und Diorit.
- Populäre Ergussgesteine sind Basalt und Porphyr.
Die Metamorphite
Diese Natursteine entstehen durch Umwandlung (Metamorphose) unter hohem Druck und/oder hohen Temperaturen aus anderen
Gesteinen der Erdkruste, wie Ton, Kalkstein, Sandstein oder Granit.
- Hierzu gehören Schiefer, Gneis, Marmor, Quarzit und Serpentin.
Das Sedimentgestein
Ablagerungen (Sedimente) entstehen entweder durch verwittertes Gestein, das abgetragen und an anderen Stellen abgelagert wird, oder durch Ansammlungen von Muschelschalen, Schneckengehäusen, Korallen- oder Fossilienskeletten. Neue Erdschichten bilden sich darüber aus. Ihre Masse drückt auf die Ablagerungen und verkittet bzw. presst sie zu einer festen Gesteinsmasse.
- Quarzhaltige Verwitterungssedimente (Sand) ergeben Sandstein.
- Calciumhaltige Gesteinsablagerungen wie von Marmor oder Skelettablagerungen bilden Kalkstein.
- Aus Wasser ausgefällter Kalk wird zu Kalkstein und Travertin gepresst.
Eigenschaften von Natursteinen
Mit Natursteinen bauen Sie in Ihrem Garten Terrassen, Treppen, Mauern, Beete, Wege, Beet- und Rasenbegrenzungen und vieles mehr. Doch nicht jeder Naturstein ist – aufgrund seiner Entstehungsgeschichte und seiner Eigenschaften – gleich gut für jeden Einsatzbe- reich geeignet.
Die folgende Übersicht soll eine Empfehlung sein, keine Vorschrift. Im Zweifel fragen Sie in jedem Fall auch den Fachmann vor dem Kauf.
Naturstein Imprägnierung
Eine atmungsaktive Imprägnierung für alle Arten von porösen oder saugenden mineralischen Untergründen. Selbstorganisierende Antihaft-Komponenten verleihen der Oberfläche eine unsichtbare, wasserabweisense, und schmutzabweisende Wirkung.
Verschmutzungen gelangen daher weniger in die Poren und hinterlassen keine bleibenden Flecken.
Selbst bei Dauerbelastung mit Wasser nimmt der Untergrund nur eine geringe Feuchtigkeit auf. Die Durchnässung wird verhindert und Frostschäden vorgebeugt. Die Trocknungszeiten nach Regen werden drastisch reduziert und der Nährboden für Moose und Grünbelag entzogen.
- Unsichtbare Imprägnierung für saugende mineralische Untergründe | Wasserabweisend und schmutzabweisend
- Vorbeugende Hydrophobierung gegen Grünbelag, Moosbefall, Einschmutzung und Frostschäden
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | PLINTEX® [5L] Steinimprägnierung Außen & Innen... | 33,99 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | MELLERUD Marmor & Feinsteinzeug Imprägnierung | 1... | 19,99 EUR 18,50 EUR | Auf Amazon kaufen | |
3 | ![]() | Qindoo Steinimprägnierung Außen & Innen I Stein... | 16,99 EUR | Auf Amazon kaufen |
Naturstein Reiniger für den Aussenbereich
Bitte klären sie vor der Verwendung des Naturstein Reingers ab, ob dieser auch für Ihren Naturstein verwendet werden kann.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | MELLERUD Stein & Platten Intensivreiniger | 1 x 1... | 8,69 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | Lithofin MN Grundreiniger Konzentrat für... | 14,48 EUR 13,99 EUR | Auf Amazon kaufen | |
3 | ![]() | Moeller Stone Care - HMK R155 Grundreiniger... | 13,82 EUR | Auf Amazon kaufen |
Allrounder für alle Gartensteinarbeiten
Diese Natursteine können generell für Plattenarbeiten, Steinarbeiten, Pflasterarbeiten und Mauerarbeiten verwendet werden.
Weitere Tipps – Anlegen einer Terrasse – Material, Größe und die Ausrichtung
Granit
Granit (sowie die selteneren Svenit und Diorit) ist der Alleskönner unter den Natursteinen. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 14.000 kg pro Quadratzentimeter ist er extrem bruchfest, witterungsbeständig, abriebfest und lässt sich sehr gut polieren.
Granit ist in vielen Farbnuancen erhältlich, von fast Weiß über Hellgrau bis Dunkelgrau bis zu Rottönen, Gelbtönen und Blautönen. Verwenden Sie Granit nicht nur als klassisch rustikale Lösung für Steinarbeiten und Pflasterarbeiten, sondern auch in (polierter) Plattenform für Terrassen, Treppen und Rondells.
Gneis
Gneis (Paragneis aus Sedimentgestein und Orthogneis aus Tiefengestein) ist nahezu ebenso flexibel, wie Granit. Gneise sind hart, robust, frostsicher, gut in Platten spaltbar und extrem rutschfest. Als etwas grobkörnigere Alternative zu Granit gibt es sie in allen Graunuancen sowie in hellen, bräunlichen und rötlichen Farbtönen. Manche Gneise weisen zudem eine schöne Schieferung auf.
Basalt
Basalt zeichnet sich durch eine große Kompaktheit, eine hohe Dichte und Feinkörnigkeit aus. Das zähe und wetterfeste Gestein ist in Schwarz bis hin zu dunklen Blautönen erhältlich. Daher Vorsicht: Basaltplatten können sich in der Sonne empfindlich aufheizen. Dafür ist der dunkle Farbton z.B. als Zierstein eine echte Attraktion.
Natursteine für Terrassenplatten und Treppen
Klassischerweise empfiehlt sich für Terrassen und Treppen das Verlegen von Natursteinplatten. Es bleibt aber selbstverständlich Ihnen überlassen, stattdessen auch Naturstein-Pflastersteine zu verwenden.
Schiefer
Schiefer ist die edle Terrassen- oder Treppenplatte in klassischem Anthrazit, aber auch in Grautönen, Rottönen und Grüntönen. Die unregelmäßige Form und Struktur verleiht Ihrer Terrasse zusammnen mit dem leichten Glanz durch eingebundene Glimmerminerale eine enorme Attraktivität. Schiefer ist sehr widerstandsfähig, frostsicher und wetterbeständig.
Porphyr
Porphyr besitzt teils große, eingeschlossene Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse und ist in bräunlichen bis rostroten Farben, aber auch in Rose und Dunkelviolett erhältlich. Ihre Terrasse erhält dadurch einen hochattraktiven und abwechslungsreichen Look. Obwohl Porphyr ein robustes Gestein ist, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass die jeweilige Sorte auch tatsächlich frostsicher ist (dies trifft nur auf Porphyr aus tiefen Lagen zu).
Travertin
Travertin ist hell, meist gelblich bis braun gefärbt – der ideale Naturstein für mediterranes Flair in Ihrem Garten. Das Gestein ist etwas porös und dadurch leicht, gut verarbeitbar (sägen, spalten) und wärmespeichernd. Trotz seiner hohen Wasseraufnahme ist Travertin frostsicher. Polierte Travertinplatten machen jede Terrasse zu etwas Besonderem.
Kalkstein
Kalkstein empfiehlt sich neben der Verwendung bei Mauern vor allem für elegante Gartentreppen. Das Gestein ist anfällig gegenüber chemischer Verwitterung und nicht so beständig wie andere Natursteine – daher für viel benutzte Terrassen kritisch. Die Farbenvielfalt reicht von hellen Tönen über Rot, Braun und Gelb bis Dunkelgrau und Schwarz.

Natursteine für Gartenmauern
Sandstein
Sandstein besitzt einen extrem hohen Quarzanteil. Die grobkörnigen Steine sind in Beige, Braun, Rot, Grau, Weiß und Grün erhältlich. Zwar wird Sandstein häufig auch als Terrassenplatte angeboten, das Gestein verträgt jedoch kein Tausalz und ist nur bedingt frostsicher. Dafür bietet es schöne Naturfarben und Naturformen für Ihre Trockenmauer oder das rund geschichtete Pflanzbeet.
Quarzit
Quarzit besteht ebenfalls fast ausschließlich aus Quarz- nicht zu verwechseln mit verkieseltem Sandstein Felsquarzit
Als massiges, festes Gestein kann Quarzit auch eine leichte Schieferstruktur aufweisen. Silberquarzit ist fast weiß bis weißgrau, Eisen gibt ihm eine gelbliche oder rötliche Färbung. Quarzit ist hart, robust und frostsicher. Seine geringe Porosität verhindert auch auf der Wetterseite Moosbildung.
Obwohl vielfach als polygone (Vieleckplatten) Terrassenplatten angeboten, ist Quarzit sehr säureempfindlich und nicht laugenstabil (Laugen greifen Quarze und Farben an).

Natursteine für Gartenwege und Gartenbegrenzungen
Klassische Natur-Pflastersteine sind vor allem Granit, Basalt und Gneis. Quarzit hingegen lässt sich hervorragend für Beetbegrenzungen und Rasenkanten verwenden.
Weitere Natursteinalternativen
Muschelkalk
Muschelkalk, ein hellgraues bis beiges Sedimentgestein, ist ausgesprochen attraktiv als Garten-Zierstein.
Tuff
Tuff ist ein poröses, gelblich bis rötliches Gestein aus Vulkanasche. Als Natursteinplatte gut geeignet, kann er je nach Porosität aber viel Wasser aufnehmen.
Grabbo
Grabbo, die extrem kompakte, hohlraumfreie, robuste und unverwüstliche Granit-Alternative.
Serpentin
Serpentin (= Schlange) mit auffälliger, schlangenähnlicher Zeichnung, ist ein Edel-Naturstein in Schwarzgrau-, Rotbraun-, Grün- oder Braunnuancen. Poliert eine noble und elegante Veredelung vor allem im Wohnbereich und für Kunstwerke.
Marmor
Marmor, die Königin der Natur- steine, ist eigentlich blütenweiß. Aufgenommene Fremdbestandteile lassen Braunvarianten, Rotvariaten, Grünvariaten und Grauvarianten entstehen. Gut zu verarbeiten und polierbar, aber säureempfindlich und teuer. Daher eher geeignet als Luxusstein im Innenbereich.
Häufige Leserfragen zum Thema Naturstein im Garten
Frage 1: Welche Natursteine eignen sich am besten für den Garten?
Antwort 1: Verschiedene Natursteine eignen sich für unterschiedliche Zwecke im Garten. Granit, Sandstein, Kalkstein, Schiefer und Basalt sind einige der beliebtesten Optionen. Jeder Stein hat seine eigenen ästhetischen und funktionalen Eigenschaften, sodass die Wahl des richtigen Steins von Ihrem Geschmack, Budget und der gewünschten Verwendung abhängt.
Frage 2: Wie pflege ich Naturstein im Garten richtig?
Antwort 2: Die Pflege von Naturstein im Garten hängt vom jeweiligen Stein und seiner Verwendung ab. Grundsätzlich sollten Sie den Stein regelmäßig von Schmutz und Ablagerungen befreien, um Verfärbungen und Abnutzungserscheinungen zu vermeiden. Bei empfindlicheren Steinen wie Sandstein oder Kalkstein kann eine Imprägnierung sinnvoll sein, um vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen zu schützen.
Frage 3: Wie verlege ich Natursteinplatten im Garten?
Antwort 3: Um Natursteinplatten im Garten zu verlegen, müssen Sie zunächst ein geeignetes Fundament vorbereiten. Entfernen Sie den Rasen oder die Erde, und schaffen Sie eine ebene Fläche mit einer Schicht aus verdichtetem Schotter oder Kies. Danach legen Sie die Platten auf ein Bett aus Sand oder Mörtel und richten sie mit einem Gummihammer aus. Achten Sie darauf, dass die Platten fest sitzen und auf gleicher Höhe sind.
Frage 4: Wie kann ich Naturstein im Garten kreativ einsetzen?
Antwort 4: Naturstein bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Sie können Naturstein für Wege, Terrassen, Sitzgelegenheiten, Mauern oder als dekorative Elemente verwenden. Setzen Sie verschiedene Steine und Formate ein, um interessante Muster und Strukturen zu erzeugen. Kombinieren Sie Naturstein auch mit anderen Materialien wie Holz oder Metall, um abwechslungsreiche und harmonische Gartenlandschaften zu gestalten.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-15 at 18:42 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Natürliches Material - Alle Perlen bestehen aus Naturstein mit einzigartiger Farbe und jede Perle ist nicht genau...
- 15 Arten von Natursteinen - Es gibt insgesamt 15 Arten von Perlen, von denen jede 50 Stück hat. (Natural Map...
- DIY Create - Die losen Naturperlen eignen sich hervorragend für Halsketten, Yoga-Armbänder, Ohrringe und andere...
- Naturstein Armband - Hergestellt aus hochwertigen Natursteinperlen, handpoliert von Kunsthandwerkern, um...
- Geschenke für Frauen - Tauchen Sie ein in die Energie dieses Armbands aus Naturstein, das Sie durch den Alltag...
- Exquisite Verpackung - Jedes Natursteinarmband wird mit einer Segenstextkarte und einer zarten und eleganten...
- PREMIUM AUSWAHL. Sorgfältig ausgewählt, umfasst dieses Set mit Amethyst, Rosenquarz, Bergkristall, Magnesit,...
- PERFEKTE GRÖßE. Jede Sorte beinhaltet einen handverlesenen Stein, dessen Durchmesser zwischen 2-5 cm liegt und...
- HARMONISCHES SET. Mit einem Gesamtgewicht von 250-300 Gramm, ermöglicht dieses Set die Herstellung von...
- 💎 BUNTER MIX: Eine handverlesene Auswahl an Edelsteinen aus aller Welt, darunter Bergkristall, Amethyst,...
- 🌈 VIELSEITIG: Diese Edelstein Mischung bietet für jeden Anlass die passenden Steine, ob bei der Schatzsuche, im...
- 🎁 PERFEKTE GRÖßE WÄHLEN: S (ca. 80-120 Steine, 1-1.5cm) | M (ca. 60-70 Steine, 1.2-2.5cm) | L (ca. 20-30...