Ratgeber Haustürvordach – Kosten, Beispiele und Tipps
Inhaltsverzeichnis
Mit einem Haustürvordach können sie mit geringen finanziellen Mitteln ihr Haus erheblich aufwerten, auch bietet es noch weitere Vorteile, wie Schutz vor Wind und Regen.
Das Haustürvordach: durch Formenvielfalt zum idealen Design für Ihr Haus
Gerade der Eingangsbereich eines Hauses ist entscheidend für den ersten Eindruck. Dabei ist die Wahl des richtigen Vordaches von nicht zu unterschätzender Bedeutung.
Das Haustürvordach soll den Besucher und Heimkommenden nicht nur vor Wind und Regen schützen sondern gleichsam einen Blickfang darstellen, der das Gesicht des Hauses mit prägt.
Vielfältige Varianten für das Vordach im Eingangsbereich
Das Haustürvordach ist die krönende Note des Eingangsbereich eines Hauses. Neben dem funktionellen Aspekt des Schutzes spielt es eine große Rolle für das Erscheinungsbild des Hauses. Bei dem Entwurf sind dem Bauherren so gut wie keine Grenzen gesetzt. Er kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. So sieht man eine große Bandbreite verschiedenster Vordächer von dick und rustikal bis hin zur filigranen Überdachung aus Klarglas.
Auch die Formen sind sehr variabel. So gibt es gerade, gebogene oder gewölbte Haustürvordächer. Welche Variante Sie für Ihr Haus wählen sollten, hängt natürlich vom Gesamtcharakter des Hauses und auch der Eingangstür ab.
Das Vordach sollte zum Gesamtkonzept des Hauses passen, ansonsten kann dieses die ganze Fassade des Hauses optisch aus dem Gleichgewicht bringen und einen negativen Eindruck hinterlassen.
Ideen und Beispiele für die Inspiration
[pinterest_gallery id=”99735″]
*Bei den Bildern handelt es sich nicht um unsere eigenen Bilder, sondern um eine Frame Verlinkung von Pinterest. Sollte es sich bei der Verlinkung um eine Rechtsverletzung handeln, werden wir unverzüglich Kontaktaufnehmen und den rechtswidrigen Inhalt nicht mehr verlinken.
Die richtige Wahl beim Material – Optik vs. Beständigkeit
Das Hauptmotiv bei der Wahl des Materials sollte der praktische Aspekt sein:
- Das Haustürvordach soll möglichst lange halten und zuverlässig gegen Wind und Regen schützen.
- Eine viel gesehene Variante ist das stahlgetragene Glasvordach in verschiedenen Formen.
- Auch Holz oder Dachziegel werden gerne verwendet. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass diese pflegeintensiver sind.
- In letzter Zeit ist pulverbeschichtetes Aluminium in Mode gekommen. Dieses Material ist nicht nur leicht sondern auch kostengünstig.
- Ob eine Regenrinne sinnvoll ist hängt von der Größe und der Form des Vordaches ab.
- Während bei einem großen Vordach eine Regenrinne obligat ist, kann bei kleineren Varianten oder gewölbten Formen auf eine Regenrinne ganz verzichtet werden, da diese auch bei starkem Regen keine Abflussprobleme haben.
Kosten für ein Haustürvordach
Die Kosten beginnen für ein einfaches Vordach bei ca. 75 Euro für ein Eigenbau Set, bei diesen Sets handelt es jedoch lediglich um eine Überdachung der Haustür, welches gegen Regen schützt. Wollen sie den Hautürbereich auch gegen Wind schützen, muss noch ein Windschutz errichtet werden, dies können Sie selbst installieren, oder ein Fachfirma beauftragen. Die Kosten hierfür hängen selbstverständlich vom Umfang ab, was sie vorhaben und welches Material sie verwenden möchten.
Kostenlos Angebote
Das Vordach als Eigenbau – aber aufgepasst
In vielen Baumärkten und auch online werden Bausätze für Vordächer angeboten. Wenn Sie über das entsprechende handwerkliche Geschick und Equipment verfügen und Ihren Hauseingang kostengünstig verschönern möchten, können Sie hier tatsächlich eine Menge Geld einsparen.
Sie sollten hierbei darauf achten, dass die Statik passt und die Montage sehr akkurat erfolgt. Sonst könnte sich die vermeintliche Ersparnis am Ende als teures Vergnügen herausstellen.
Angebote Hausvordach als Eigenbau Set
- Haustür Vordach -- Größe: 120 x 100 cm; Rahmenfarbe: Grau; Material: Transparentes Polycarbonat (PC) , PP...
- Langlebig -- Polycarbonat (PC) mit UV Schutz. Bietet Schutz vor Regen, Hagel und UV-Strahlen, Schützen Sie Ihren...
- Gute Lichtdurchlässigkeit, Schallschutz -- Die Abdeckung ist transparent, ermöglicht eine exzellente...
- Eingangsüberdachung: Transparente 6 mm starke Acrylglasplatte sorgt für eine bessere Schlagfestigkeit, bietet...
- Hochwertige Materialien: Lange Lebensdauer durch wind-, korrosions- und witterungsbeständige Träger sowie einer...
- Wasserablauf: Eine integrierte Regenrinne sortgt für einen gezielten Ablauf am Ende des Vordachs, durch das...
- Erhältlich in verschiedenen Größen: ca. 120cm, 150cm, 200cm, 300cm
- Das Polycarbonat Dach ist transparent, form- und schlagfest | Schnelle und einfache Montage
- Geeignet für Türen, Fenster und Schaufenster | Geeignete Außentemperatur: ca. -40°C bis ca. 120°C
- Dieses elegante Vordach macht Ihren Eingangsbereich zum Hingucker und wertet Ihre Fassade optisch auf. Es schützt...
- Unsere transparenten Dachplatten aus Polycarbonat sind mit 5mm Dicke dicker und dadurch stoß- und lastsicherer als...
- Dank der transparenten Platten wird Tageslicht durchgelassen, jedoch UV-Strahlung abgeblockt
Letzte Aktualisierung am 12.04.2021 um 21:50 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API