Türbeschläge anbringen – So geht es ganz einfach
Inhaltsverzeichnis
Wer sichere und ansprechende Haustürbeschläge oder neue schicke Drückergarnituren für Zimmertüren sucht, hat viel Auswahl. Die unterschiedlichsten Typen werden angeboten.
Türbeschläge gibt es in verschiedenen Materialien, Formen und Qualitäten. An die Beschläge für die Haustür hat man ganz andere Anforderungen als an die Modelle für Innentüren.
Sicherheit gegen Einbrüche ist das, was im Außenbereich zählt. Passend zur Tür soll es schon sein und es geht auch nach dem persönlichen Geschmack. Aber die Qualität und Sicherheit steht bei Haustürbeschlägen an erster Stelle.
Anders ist es bei den Beschlägen für eine Innentür, zum Beispiel das Wohnzimmer. Die Optik und Form sind die wichtigeren Merkmale. Der Beschlag soll zum Stil des Zimmers passen. Rustikal oder modern, in Messing oder verchromt, ist hier eine Frage des persönlichen Geschmackes.
Tipps für die Auswahl des richtigen Türbeschlages
Um den richtigen Türbeschlag zu finden, sollten einige Voraussetzungen beachtet werden. War bereits ein Beschlag an der Tür, so sollte der neue Türbeschlag etwas größer als der Vorherige sein. Er deckt dann die Löcher und Ränder des alten Beschlages ab und die Tür muss nicht komplett neu gestrichen werden.
- Beim Austausch von Türbeschlägen spielt auch die Form des alten Schlosses eine wichtige Rolle.
- War ein Bartschloss oder ein Zylinderschloss eingebaut? In jedem Falle sollte das Gleiche wieder gekauft werden, da die Aussparungen sich erheblich unterscheiden.
- Beim Kauf neuer Türbeschläge, egal ob im Baumarkt oder Fachgeschäft, muss zumindest der Abstand zwischen der Mitte des Schlüsselloches und des Klinkenstiftes ermittelt werden.
- Dies gilt für alle Beschläge mit durchgehendem Schild. Auch hier gilt, dass das neue Schild größer oder gleich zu dem alten Schild sein sollte.
- Bei einem zweiteiligen Rosettenbeschlag spielt das Abstandsmaß keine Rolle.
[amazon_link asins=’B003YCIESQ,B00187L6SO,B003VNF544,B0757ZCWY1,B003VNIZ1Y,B078Y8N7X4′ template=’ProductGrid’ store=’cameleonpierc-21′ marketplace=’DE’ link_id=’4559be99-b895-4a80-bfea-780be36cfae3′]
Video Anleitung
Türbeschlag ganz leicht selbst anbringen
Ist der passende Beschlag erst einmal ausgewählt, können Sie diesen kinderleicht selber montieren. Dafür brauchen Sie keinen Fachmann zu beauftragen.
TIPP: Die mit dem Beschlag mitgelieferte Bohrschablone stecken Sie über den Klinkenstift.
- Fixieren Sie die Bohrschablone mit Klebestreifen.
- Die Bohrpositionen werden durch die Schablone mit einem Nagel auf der Tür markiert.
- Sie brauchen dann nur noch an den Markierungen Löcher zu bohren.
- Danach müssen Sie nur noch den neuen Beschlag festschrauben.
- Und schon haben Sie ganz leicht einen neuen Türbeschlag selbst angebracht und die Optik Ihrer Tür merklich verbessert.