Urheberrecht: Breadmaker/shutterstock.com

Teppich als wohnliches Accessoire

Die Gestaltung eines Raumes kann bis ins kleinste Detail geplant werden, doch wenn einige Accessoires fehlen, dann kommt die gewünschte Eleganz und Ausstrahlung einfach nicht zur Geltung. Professionelle Raumgestalter legen daher einen sehr großen Wert auf einen schicken und eleganten Teppich. In einigen Fällen ist es erst der Teppich der das Werk des Raumgestalters zur Vollendung führt und dem Zimmer eine gewisse Note verleiht.

Auf Farben und Größe achten

Natürlich kann nicht jeder beliebige Teppich zur Verschönerung oder Verzierung herangezogen werden. Es kommt sehr viel auf den vorhandenen und bereits eingerichteten Wohnbereich an, welcher Teppich zum Einsatz kommen kann. Dabei ist es wichtig, dass sich der gewählte Teppich ein wenig hervorhebt und den Blick auf sich lenkt. Der Teppich soll ein Gefühl des Wohlbefindens und Gemütlichkeit wiederspiegeln und sollte deshalb sorgfältig ausgewählt werden.

Anzeige

Der gute alte Perser Teppich

Als “Perser” werden nahezu alle Wollteppiche aus dem Morgenland bezeichnet. Experten neigen jedoch auch hier noch zu deutlichen Unterschieden, denn es kommt auch sehr viel auf die genaue Region der Herstellung und das verwendete Material an. Aufgrund der Farben und des Musters, kann ein Perser Teppich nahezu in allen Bereichen verwendet werden.

Farblich abgestimmt

Viele Haus- und Wohnungsbesitzer neigen jedoch dazu, die Accessoires auf die vorhandene Einrichtung abzustimmen. Bei einem Teppich kann das genau der falsche Weg sein der eingeschlagen wird. Oft werden solche Stile als langweilig bezeichnet und ein gewisser Farbkontrast sollte unbedingt vorhanden sein. Ansonsten wirkt die Wohnung bzw. der Raum für viele als zu steril. Zudem sollten bei einem Kauf des Teppichs auch auf die richtige Größe geachtet werden. Gerade bei kleineren Räumen kann ein zu großer Bodenteppich nicht den gewünschten Effekt erzielen.

Anzeige
17%Bestseller Nr. 1
13%Bestseller Nr. 2
Vorheriger ArtikelKüche französischen Landhausstil
Nächster ArtikelDie 56 Schönsten Treppen Ideen – Vom Treppengeländer bis Treppenstufen