Treppen Idee - Ohne Treppengeländer Modernes Design
Treppen Idee - Ohne Treppengeländer Modernes Design

Die 56 Schönsten Treppen Ideen – Vom Treppengeländer bis Treppenstufen

Treppen selbst sind unbeweglich und trotzdem bringt man sie mit Bewegung in Verbindung. Menschen laufen hoch und runter, viele von ihnen mehrfach täglich. Das Design einer Treppe ist von Bedeutung, schließlich gehört sie, zumindest bei Innentreppen, zur Ausstattung des Gebäudes und sollte also dem Einrichtungsstil entsprechen.

Treppengelänger mit Glas 

Treppen Ideen Flur - Treppengeländer Glas Stahl Handlauf
Treppen Ideen Flur – Treppengeländer Glas Stahl Handlauf

Moderne Treppen sind oft offen und im Raum perfekt integriert. Sehr beliebt und voll im Trend liegen Treppen bei denen Glas zum Einsatz kommt. Dieses Material kann durch modernste Technologien auch als Treppengeländer zum Einsatz kommen. So können die Glasscheiben die Treppen auch komplett umschließen und von einem Raum zum anderen führen.

Design und Funktion beachten

Während eine Treppe recht steil nach oben führt, zeigt eine andere, dass es auch anders geht. Ist der Verlauf der Treppe gerade und sind die Stufen in einem bestimmten Winkel ausgerichtet, so wird die Muskulatur der Beine nicht zu sehr beansprucht und die Stufen lassen sich sehr angenehm laufen. Auch hier wird Transparenz erzielt, indem eine Glasscheibe in Wandhöhe die Treppe abgrenzt.

- Werbung -

Treppe als Mittelpunkt eines Raumes

Eine Treppe kann auch den Mittelpunkt eines Raumes gestalten und bietet so einen ganz besonderen Flair. Drei Glas Varianten kommen hier zum Einsatz. Einerseits ist da die Wand im Vordergrund, dann natürlich das Fenster und zu guter Letzt die Glasfront, welche den Blick auf die Terrasse freigibt. Gleichzeitig schützen diese Wände aus Glas gut und so wird für die Treppe selbst nur noch ein Handlauf benötigt.

Verwendung von Milchglas

Nicht immer ist eine absolute Transparenz aber gewünscht. Milchglas kann hier eine sehr gute Alternative bieten. Tageslicht kann so trotzdem herein, die Gestalten auf der Treppe sind aber nur noch schemenhaft zu sehen. Das Milchglas lässt sich zum Beispiel an einem Metallrahmen befestigen, was den modernen Touch unterstreicht.

Treppen Bilder für Ihre Inspiration

Feststehende und offene Elemente können sehr gut miteinander kombiniert werden. Das Material Holz, welches einen warmen, wohnlichen Eindruck vermittelt wird hierfür gern verwendet. Die horizontalen Streben erinnern ein wenig an eine Sprossenwand in einer Sporthalle. Sie dienen nicht nur als Gestaltungselement, sondern zugleich als Geländer. Auf Glas kann auch vollkommen verzichtet werden, trotzdem kann die Treppe modern und funktionell wirken.

Angebote und Preise

Freistehende Treppe

Frei stehende Treppen müssen natürlich besonderen Sicherheitsanforderungen gerecht werden. Metallstangen können sehr gut als Geländer dienen und trotzdem Transparenz vermittelt.

Gleichzeitig werden die eingespannten Stufen durch die Stangen zusätzlich gestützt. Eine solche Treppenform wird auch “Hafentreppe” genannt. Ebenso wie Stangen könnte man auch Seile als Geländer verwenden, wenn diese vertikal gespannt werden.

Wer es ein wenig futuristisch mag, kann die Treppen außen auch bespannen. So entsteht eine optische Trennung zum Raum und zugleich schützt die Bespannung vor Stürzen. 

Stauraum unter der Treppe nutzen

Unter fast jeder Treppe befindet sich ein Stauraum.  E ist gut möglich, diesen sehr effizient, und trotzdem optisch ansprechend zu nutzen.

Treppen Ideen Flur - Holz Design Glas Pflanzen
Treppen Ideen Flur – Holz Design Glas Pflanzen

Der Stauraum unter der Treppe, ist in kleinen Wohnungen oft wichtig und wird entsprechend gern genutzt. Dabei sind die Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Trotzdem sollten die Treppen offen und ohne Setzstufen sein, um Licht in den Raum zu lassen.

Treppen Ideen Flur Holz Treppenschrank
Treppen Ideen Flur Holz Treppenschrank

Allerdings sollten gerade Familien mit kleinen Kindern auf den Stufenabstand achten. Diese sollte nicht weniger als 9 Zentimeter betragen, um die Steilheit aus der Treppe zu nehmen.

Freitragende Treppenstufen

Sehr beliebt ist auch eine Treppe mit freitragenden Stufen zwischen zwei Wänden. Unbedingt ist dabei aber die Frage zu klären, wo das Geländer angebracht wird.

Die Möglichkeiten der Anbringung sind unterschiedlich. Eine davon wäre, einen entsprechenden Einschnitt an der Wand vorzunehmen, denn so bleibt die Treppe in ihrem minimalistischen Design erhalten. Eine Garantie dafür, ob das Geländer auch genutzt wird, gibt es leider nicht.

Gestaltungsmöglichkeiten für Treppen gibt es unzählige. Da kann es schon auch mal etwas ungewöhnlicher werden, wie bei den Ecktreppen . Dreieckige Stufen oder auch ein Glasgeländer ohne Rand sind nur einige Designvarianten. Dazu gehört beispielsweise auch eine Wendeltreppe auch aus dreieckigen Stufen und einem Geländer aus Glas. 

Weitere ausführliche Informationen und Tipps zum Thema Treppen, finden Sie in unseren Treppen Ratgeber

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Raumspartreppe aus unbehandelter Fichte. Für...
  • Raumsparende Holztreppe aus massiver Fichte mit 12 Stufen (13 Steigungen), inkl. Geländer links oder rechts...
  • Naturbelassenes Holz kann individuell gebeizt, geölt, lackiert oder gestrichen werden
  • Für Geschosshöhen bis 283,5 cm, Breite inkl. Handlauf 57,2 cm
Bestseller Nr. 2
Kettelservice-Metzker Stufenmatten Rambo Halbrund...
  • Polmaterial 100% Polypropylen, Polgewicht je qm 300g, Noppenzahl je qm 127.200 Sehr edle melierte Schlinge,...
  • Beanspruchung Normal, Komfort Gut, Rückenausstattung Textil, Florhöhe ca.7mm
  • Sauber eingekettelt mit Polypropylen Garn, PVC Winkel Formbeständig mit Spezialgewebeklebeband beschichtet
Bestseller Nr. 3
siwitec Klapptritt aus Stahl mit 3 Stufen,...
  • Der 3-stufige siwitec Klapptritt in Anthrazit mit TÜV/GS Zertifikat - ist ein Musthave in jedem Haushalt!
  • Praktisch & kompakt - die kleine Klappleiter ist schnell und einfach platzsparend verstaut und mit einer Tiefe von...
  • Sicher & stabil - 3 extra breite Stufen mit Anti-Rutsch-Riffelung, die gummierte Füße und die...
Bestseller Nr. 4
Juskys Haustiertreppe Hundetreppe 36 cm - Treppe 3...
  • ✅ Treppe für Haustiere: Praktische Rampe für Hunde und Katzen; ermöglicht einfaches hochklettern und...
  • ✅ Gelenkschonend: Gut geeignet für kleine und junge Tiere; besonders gut für alte und geschwächte Haustiere;...
  • ✅ 3 kleine Stufen: Die Gesamthöhe von 36 cm hilft leicht auf die Couch zu gelangen; 3 Stufen mit je 12 cm...
Vorheriger ArtikelTeppiche richtig wählen, verlegen und pflegen: Der komplette Ratgeber
Nächster ArtikelKaktus als Dekoration