Ecksofa Sitzecke Weiss
Ecksofa Sitzecke Weiss

Ecksofa – Raumwirkung mit Design

Es gibt einfach kein Haus oder eine Wohnung ohne Ecken, so bietet es sich geradezu an diese Ecke mit einem sehr wirkungsvollen und Platz sparenden Ecksofa zu ergänzen. Der kleine Raum ist die optimale Bühne für das Ecksofa.

Die Raumwirkung und Designs

Ein Sofa mit einer Ecke und zwei Sitzflächen bezeichnet man als so genanntes Ecksofa. Die Sitzflächen stoßen am Eck zusammen und ergeben einen einheitlichen Eindruck. Mit diesem Ecksofa lässt sich der Raum einer Ecke optimal nutzen. Bei anderen Sofa-Garnituren die aus zwei geraden Sitzmöbeln bestehen entsteht gegenüber der Nutzung eines Ecksofa ein toter Raum. Das Ecksofa an sich wirkt gemütlich und bei einem Raum mit Dachschräge und einer entsprechenden Nische zeigt sich ein Ecksofa sehr Platz sparend. Ein Ecksofa kann aber auch als Raumteiler genutzt werden und muss nicht unbedingt in einer Ecke des Raums positioniert werden. Eine Seite des Sofa stellt man an die Wand und der in den Raum ragende Schenkel teilt den Raum. So besteht mit einem Ecksofa die Möglichkeit einen Raum wunderbar und effektiv zu unterteilen, dass ist bei sehr großen Wohnräumen ein Vorteil. Auch beim Thema Design bietet ein Ecksofa genau die gleichen positiven Attribute wie ein geteiltes Sofa-Arrangement. Jeder Stil kann bei der Gestaltung eines Sofa erfasst werden, Purismus, Romantik und klassischer Stil sind gleichermaßen vertreten.

Anzeige

Farben und passende Dekorationen

Die Dimensionen beim Ecksofa sind von vornherein größer als bei einer klassischen Sofa-Garnitur. So stellt sich von vornherein die Frage nach der optimalen Farbwahl, denn hier fällt dieses Möbel besonders auf. Sehr große Muster oder bunte und knallige Farben stechen sofort ins Auge des Betrachter. Bei der Farbwahl sollte man deshalb dezent vorgehen und zarte Pastelltöne und kleinere Muster wählen, damit die Optik nicht zu wuchtig wirkt. Diese Wahl der richtigen Farben und Muster setzt die optische Größe des Ecksofa zurück. Zudem wirkt der Raum bei kleineren Mustern und gedeckten Farben ruhiger und auch wiederum wohnlicher. Wenn man aber bunte und lebendige Farben mag und auf stilvolle Ornamente nicht unbedingt verzichten möchte, dann bietet sich die Möglichkeit der Dekoration mit Kissen, Plaids oder Decken. Hier kann man sich nach seine individuellen Wünschen bei Farben und extravaganten Mustern austoben. Zum einen schützen die Decken und Plaids das Ecksofa und findet man seine Farben und Muster nicht mehr modern, dann kann man sich kostengünstig bei der nächsten Modewelle mit diesen Accessoires ausrüsten und für den nötigen Ersatz sorgen. Man braucht also nicht immer gleich ein neues Ecksofa kaufen, wenn ein Modetrend nicht mehr Hype genug ist. So lässt sich jeder Modetrend überstehen und das Ecksofa steht bereit für das Relaxen und die Ruhe nach der Arbeit, zudem bietet das Ecksofa immer genügend Platz um sich auszubreiten.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
KMH Ecksofa Oslo, Strukturstoff grau, Breite 219...
KMH Ecksofa Oslo, Strukturstoff grau, Breite 219...
Freistehendes Sofa - Rückseite ist auch mit Stoff überzogen; Versand per Spedition (frei Bordsteinkante)
529,90 EUR
Bestseller Nr. 2
Sofini Ecksofa Tokio VI mit Schlaffunktion! Best...
Sofini Ecksofa Tokio VI mit Schlaffunktion! Best...
Ecksofa mit Schlaffunktion und zwei Bettkästen; Breite: 234 cm, Tiefe: 160 cm, Höhe: 85 cm, Schlaffläche: 200/140 cm
519,00 EUR
10%Bestseller Nr. 3
Ecksofa Torezio mit Bettkasten, Einstellbare...
Ecksofa Torezio mit Bettkasten, Einstellbare...
Ecksofa mit Schlaffunktion und Bettkasten; Schlaffläche: 198 x 125 cm; Einstellbare Kopfstützen
999,00 EUR −10% 899,00 EUR
Vorheriger ArtikelGarderobe
Nächster ArtikelTipps Nachttisch und DIY Anleitung