Schlafsofas – Schlafplatz für Gäste
Inhaltsverzeichnis
Wer kleine Räume hat und trotzdem immer mal wieder Gäste bei sich übernachten lassen will, der sollte diesen Raum mit einem Schlafsofa ausstatten.
Auf dem Möbelmarkt gibt es Schlafsofas, die als Seitenschläfer oderBodenschläfer bezeichnet werden. Hier nun einige Kauftipps und die besten Modelle, die es auf demMöbelmarkt momentan gibt.
Rollen oder doch Ausklappen, die Seele des Schlafsofas
Das Schlafsofa kann man als ein Möbelstück mit zwei Seelen bezeichnen. Tagsüber eignet es sich perfekt als Sofa zum Ausruhen und gemütlich darauf sitzen.
Nachts zeigt es dann seine zweite Seite und verwandelt sich schnell in ein gemütliches Bett. Dieses Talent macht das Schlafsofa auch so beliebt.
Mit diesem kleinen Multitalent lässt sich nicht nur Geld sparen, weil man nicht zwei Möbelstücke kaufen muss, sondern es spart auch noch Platz. Für kleine Wohnungen ist dieser Platzsparer sehr gut geeignet.
Das Schlafsofa kann sowohl als eigene Schlafstätte dienen oder als bequemes Gästebett. Egal ob das Sofa nun zum Ausziehen, Aufblasen oder zum Rollen ist, es sollte sich mit einfachen Handgriffen schnell und einfach zum Bett umwandeln lassen.
Einige Tipps zum Kauf eines Schlafsofas
Bevor man sich ein solches Sofa zulegt, sollte man vor dem Kauf sich den Umbaumechanismus genau anschauen und ihn schon im Kaufhaus ausprobieren.
Denn am besten sollte ein Schlafsofa so konstruiert sein, dass es auch von einer Person ausgezogen werden kann.
Außerdem sollten Sie schon vor dem Kauf wissen, welche Funktion das Sofa übernehmen soll. Soll es nur für Gäste sein oder doch die eigene Schlafstätte darstellen?
Sie sollten unbedingt nicht nur Probesitzen, sondern auch Probeliegen. Achten Sie auf Rillen oder Ritzen, die nach dem Ausziehen des Sofas stören könnten.
Hier geht es zum Ratgeber Schlafsofa kaufen!
3 Systeme – Das Umbauen des Sofas zum Bett
Hier haben sich mittlerweile einige Umbaumechanismen durchgesetzt und man findet Sie immer wieder.
- Es gibt einmal die Modelle bei denen sich die Rückenlehne oder die Armlehnen umklappen lassen. So ergibt sich eine einheitliche Liegefläche.
- Die andere Variante gestaltet sich wie eine Ziehharmonika. Hierbei kann, das Bettende ausgezogen werden und das Kopfende hochgeklappt.
- Bei der letzten Variante wird die Liegefläche ausgeklappt oder einfach herausgezogen. Auch bei diesen drei Varianten gibt es immer wieder Unterschiede. Welches Sofa am besten zu Ihnen passt, finden Sie mit einem Probeausziehen heraus.
Gut getarnte Schlafsofas
Schlafsofas sehen schon lange nicht mehr so aus. Wer denkt ein Schlafsofa auf den ersten Blick zu erkennen, muss sich eines Besseren belehren lassen.
Je nach seiner Konstruktion kann ein Schlafsofa feste Polsterelemente besitzen. Außerdem kann es zudem ein Lattenrost besitzen.
Auch die Matratze kann wie bei einem normalen Bett aus Federkern bestehen.Es steht also einem Bett in nichts nach. Die Farbe des Sofas kann sehr variabel sein. Ein Schlafsofa gibt es bereits in den unterschiedlichsten Farben.