Ratgeber Laminat – Das sollten Sie beim Laminatboden beachten!
Inhaltsverzeichnis
Der Holzfußboden ist absolut beliebt, kann aber nicht überall verlegbar und teuer sein. Der Laminat ist eine preisgünstige Alternative.
Laminat ist ein Bodenbelag, der sich aus einer Trägerschicht und einer Dekorschicht zusammensetzt.
Die Trägerschicht sind meist MDF-Platten. In der Regel wird die Oberfläche mit Melaninharz versiegelt. Sämtliche Schichten werden unter Druck und hohen Temperaturen zusammengepresst und damit wird Laminat so strapazierfähig.
Nordeuropäer gelten als die Erfinder von Laminat, wobei Österreich und Deutschland noch heute an der Spitze von der Laminat-Produktion stehen.
Der Rest Europas wurde dann Mitte der 80er Jahre mit den ersten Dielen und hellen Holznachbildungen erobert.
Die Vorteile
- Strapazierfähig, Rutsch- und stoßfest
- günstig, schwer entflammbar
- In Eigenregie verlegbar und für Fußbodenheizung geeignet
- Pflegeleicht (darf nur nicht zu feucht gewischt werde)
Die Nachteile
- Für den Nassbereich nur bedingt geeignet
- Trittschalldämmung erforderlich und gibt Trittgeräusche wieder
Der strapazierfähige Bodenbelag
- Laminat ist absolut strapazierfähig. Laminat als Bodenbelag ist licht- und hitzebeständig, sowie schlag- und abriebresistent.
- Sechs bis zwölf Zentimeter ist die Stärke der Paneele. An dieser Stelle muss gesagt werden, dass die Paneele robuster sind, je dicker diese sind.
- Das Laminat kann allerdings preislich variieren. Das günstigere Laminat ist in der Regel ein einfaches Dekor und nicht gerade dick.
- Es ist zudem auch gegenüber natürlichem Abrieb und Feuchtigkeit empfindlicher.
- Ein hochwertigeres Laminat ist etwas stärker und die Oberflächengestaltung ist meistens aufwändiger.
- Es wird bei Laminat großen Wert darauf gelegt, dass die Holzmaserung wirklichkeitsgetreu dargestellt wird.
- Der Laminatboden kann bezüglich des Aussehens sehr dem echten Parkettboden ähneln.
- Die Oberfläche von dem Laminat ist aufwändig versiegelt und ist somit auch deutlich stärker belastbar.
Was ist bei dem Kauf zu beachten?
- Das Laminat hat so eine hohe Beliebtheit, weil es in der Handhabung sehr einfach ist. In Eigenregie kann Laminat sehr gut verlegt werden.
- Während der Bodenbelag früher meist verklebt wurde, gibt es in der heutigen Zeit das so genannte Klick-Laminat.
- Das Klick-Laminat kann einfach ineinander geschoben werden und dann sind kaum mehr Fugen zwischen einzelnen Dielen erkennbar.
- In der Regel wird Laminat beim Verkauf in abgepackten Stapeln vorgefunden.
- Die Menge und die Maße sind bei den einzelnen Herstellern sehr unterschiedlich.
- Jeder Käufer sollte bei der Packung die Stück- und Quadratmeterzahl beachten. Bei dem Verlegen von Laminat fällt in der Regel auch immer Verschnitt an.
- Aus diesem Grund sollte bei dem Kauf auf die benötigten Quadratmeter noch immer etwa zehn Prozent aufgeschlagen werden.
- Am besten wird eine Trittschalldämmung verlegt, denn das Laminat ist relativ trittlaut.
- Geeignet sind Trittschallplatten aus Kork oder Schaumstoff oder auch spezielle Folien.
- Der Boden kann damit zugleich geebnet werden, doch sie müssen vor dem Laminat noch eigens verlegt werden.
- Wer es noch einfacher möchte, der kann einen Laminatboden kaufen, wo die Dämmung bereits fest mit dem Paneel verklebt wurde.
Kosten Bodenverlegung Laminat
Die Dekore und Oberflächen von Laminat
- Bei dem Dekor hat sich innerhalb der vergangenen Jahre einiges getan. In der Zwischenzeit kann Laminat strukturiert sein und es gibt nicht nur die klassische glatte Oberfläche.
- Laminat kann sich damit beinahe wie echtes Holz anfühlen. Bei den Laminat-Dekoren ist auch Holz noch immer die beliebteste Optik und danach kommen Terrakotta-, Stein- und Beton-Design.
- Mit Hilfe von digitalen Druckverfahren gibt es in der Zwischenzeit auch ein bedrucktes Laminat mit Rasen-Optik, grafischen Formen und bunten Retro-Mustern.
- Die neue Imprägnierung kann auch vor Wasser schützen und spezielle Beschichtungen verhindern eine statische Aufladung.
- Im Badezimmer kann Laminat auch durch Gummiprofile und durch einen speziellen Polyurethankleber verlegt werden.
Die Reparatur von Laminat
Die Reparatur von Laminat ist nur bedingt Möglich, da das Laminat nicht wie Bodendielen oder Parkett einfach abgeschliffen werden kann. Beim Laminat gibt es nur Zwei Möglichkeiten:
- Austausch des beschädigten Laminats, abhängig von der Lage des Schadens.
- Löcher oder Kratzer mit einem Laminat Reparatur Set beheben.
- PRAKTISCHER HELFER: Zum Ausgleich kleiner Beschädigungen in Holzoberflächen | Korrigiert im Handumdrehen kleine...
- EINFACHE HANDHABUNG: Praktischer Wachsschmelzer erhitzt & verflüssigt den Hartwachs | Stelle wird mit Wachs...
- PERFEKTE ERGEBNISSE: Große Auswahl an unterschiedlichen Farben | Individueller Farbton kann durch Mischen der...
Häufige Leser Fragen zum Thema Laminat
Was kostet Laminat verlegen?
Für das Verlegen von Laminat berechnen die meisten Handwerker für ihre Arbeit einen Preis pro Quadratmeter. Je nach Region liegt dieser Preis für das Verlegen von Laminat (Ohne Sockelleiste und Material)in der Regel zwischen ca. 15 Euro bis ca. 35 Euro.
Sollen zusätzlich Sockelleisten verlegt werden, kostet das zwischen fünf und sieben Euro je verlegtem Meter.
Was kostet hochwertiges Laminat?
Hochwertiges Laminat ist bereits ab ca. 9 – 13 Euro pro m2 zu erhalten, das hängt allerdings von den Angeboten ab und was für eine Stärke das Laminat haben soll. Ein weiterer Kostenfaktor ist, ob das Laminat eine Trittschalldämmung integriert hat. Der Preis ist kein Qualitätsmerkmal!
Wo kann ich Laminatboden entsorgen?
Leider kann man nicht wie viele Seiten im Internet empfehlen, Laminat einfach im Offen verbrennen (wegen der Kunstoffdeckschicht, etc.), oder als Sperrmüll entsorgen. Hier bleibt leider nur die Fahrt zum Recyclinghof, oder die Bestellung eines Containers.
Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 20:20 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Komplettes Boden-Installationsset: Wenn Sie sich darauf vorbereiten, neue Hartholz- oder Laminatböden zu...
- Professioneller doppelseitiger Hammer – unser Doppelkopf-Hammer enthält sowohl Gummi- als auch...
- Hochwertiges Zugstangen-Werkzeug – bei der Installation von Hartholz- oder Laminatböden ist es wichtig, eine...
- DAS PERFEKTE ALLROUND-SET – Hinrichs 46-Teiliges Laminat Set zum Vinyl Verlegen mit 40x Montagekeilen, 1x Hammer,...
- VERLEGEN – Hammer & Schlagklotz bilden als Laminat Zubehör das Herz beim Verlegen von Laminatfußboden. Unser...
- RANDARBEITEN – Die Laminatränder zur Wand sollten mit Montagekeilen gesichert werden. Bei engen Stellen sollte...
- Das wolfcraft Verlegeset für Laminat ist die Grundausstattung zum Verlegen von Laminat, Parkett, oder Kork
- Das Rundum Sorglos Paket von wolfcraft ist der ideale Helfer beim Verlegen von einem neuen Laminatboden in den...
- Das Werkzeugpaket ist für die verschiedenen Stärken von Laminat ausgelegt und bietet eine große Hilfe bei...
- Sie kaufen 1 m² - Nutzungsklasse 23 / 31 AC3 - Für Warmwasser- Fußbodenheizung geeignet I Dieses Laminat...
- Twin Klick System | Schnell. Einfach. Sicher - Hörbares „Klick“ beim Einrasten der Stirnseiten. Ermöglicht...
- 15 Jahre Garantie (privat) - 2 Jahre Garantie (Gewerbe) - Laminatböden zeichnen sich durch ihre pflegeleichte,...