Einrichtungsideen – 5 Einrichtungsstile die Sie kennen sollen!
Inhaltsverzeichnis
Einrichtungsstil. Welche Einrichtungsstile gibt es und was sollte beachtet werden beim Einrichten. Es fahren sie hier alles über Landhausstil, Skandinavischer Stil, Shabby Chic Stil, Moderner Einrichtungsstil, Kolonialstil, Retro Stil, Maritimer Einrichtungsstil, Mediterraner, Orientalischer Stil, Asiatischer Einrichtungsstil, oder Einrichten nach Feng Shui.
Wohnideen zum Einrichtungsstil
Wohnideen und Einrichtungsstile gibt es Viele. Welcher für jeden der einzige, richtige Stil ist, liegt ganz im Auge und Nutzen des Einrichters, bzw. der Bewohner. Sicherlich spielt auch die Wohnlage eine große Rolle. Damit es am Ende aber nicht nur bunt zusammen gewürfelt ist, bietet die Seite Wohnideen, Einrichtungsstile einige gut umzusetzende Beispiele.
Asiatischer Einrichtungsstil
Da wäre zum einen der asiatische Stil. Asien, das Land der Sonne, bedeutet auch kräftige Farben in rot/ orange und gelb, kombiniert mit schwarz. Die Möbel werden größtenteils aus Bambus gefertigt, und mit Ornamenten und Schriftzeichen der Götter und Geister der alten Landestradition verziert. Natürlich dürfen asiatisches Porzellan, niedrige Tischen, Buddhas und asiatische Statuen nicht fehlen.
Orientalischer Stil
Der orientalische Stil weicht nicht viel von dem Asiatischen ab. Hinzu kommen hier aber noch fließende Stoffe, Gold, Silber und Brokat ebenso wie Mosaike und viel Duft.
Kolonialstil – Dunkle Möbel
In eine ganz andere Richtung geht der Kolonialstil. Wuchtige dunkel schimmernde Möbel aus schwerem Holz und Rattan, zum Teil überzogen mit dunklem Leder oder Leinen prägen diesen Stil. Da darf der Couchtisch getarnt als schwere Eichentruhe mit wuchtigen Beschlägen, genauso wenig fehlen, wie die dunkel und ölig schimmernde Bar mit Spiegel, davor Whisky Flasche und Gläser.
Skandinavische Stil
Der skandinavische Stil dagegen, ist eine Kombination aus starken kräftigen Farben wie blau und rot, kombiniert mit weiß. Die Möbel sind aus hellem Holz, meist Fichte, und andere natürliche Materialien wie Baumwolle, Leinen und helles Leder. Klar strukturierte Formen ohne viel Schnörkel zeichnen die Einrichtungsgegenstände aus.
Retro Chic Stil
Ganz im Trend liegt der Retro- Chic. Mit Möbeln aus den sechziger und siebziger Jahren, natürlich aus Teakholz, den Nierentischen und gewagten Formen auch an den Wänden und bei der Wäsche, erlebt der Bewohner die Sixties nochmal neu. Wer solch ein eingerichtetes Haus betritt, fühlt sich sofort um Jahrzehnte zurück versetzt.
Diese und noch einige mehr der Einrichtungsstile in Wohnideen/ Einrichtungsstile zeigen auf, nichts ist unmöglich aber alles ist möglich.
Häufige Leserfragen zum Thema “Einrichtungsstile”
1. Was sind die beliebtesten Einrichtungsstile?
Es gibt zahlreiche Einrichtungsstile, und die Auswahl hängt oft von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Ambiente ab. Einige der beliebtesten Einrichtungsstile sind:
- Minimalismus: Charakterisiert durch klare Linien, einfache Farbpaletten und unverschnörkelte Möbel. Weniger ist in diesem Stil mehr.
- Industriell: Geprägt durch rohe Elemente wie Ziegel, Metall und unverarbeitetes Holz. Es erinnert an Fabrik- und Lagerhallen.
- Skandinavisch: Bekannt für seine Einfachheit, Funktionalität und Schönheit. Viel Weiß, helle Hölzer und gemütliche Textilien dominieren diesen Stil.
- Boho: Freigeistig und farbenfroh, mit vielen Texturen und Mustern. Es zieht Einflüsse aus verschiedenen Kulturen und Epochen.
- Modern: Gekennzeichnet durch saubere, geometrische Formen und ein Fokus auf Funktion. Es beinhaltet oft moderne Materialien wie Glas und Stahl.
2. Wie kann ich meinen Einrichtungsstil finden?
Der beste Weg, um Ihren persönlichen Einrichtungsstil zu finden, ist zu überlegen, was Ihnen gefällt und was Sie sich wohl und zu Hause fühlen lässt. Inspirieren lassen können Sie sich durch Einrichtungszeitschriften, Innenarchitektur-Blogs, Pinterest oder Instagram. Sie können auch versuchen, einen Online-Stil-Quiz zu machen oder einen Innenarchitekten zu konsultieren.
3. Kann ich mehrere Einrichtungsstile in meinem Zuhause mischen?
Absolut, es ist durchaus möglich und gängige Praxis, verschiedene Einrichtungsstile zu mischen. Wichtig ist dabei, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Dies kann durch die Verwendung einer kohärenten Farbpalette oder durch das Mischen von Stilen in einer Weise erreicht werden, die Balance und Einheit schafft.
4. Wie kann ich einen alten Einrichtungsstil modernisieren?
Ein alter Einrichtungsstil kann durch kleine Änderungen modernisiert werden. Zum Beispiel könnte das Hinzufügen von modernen Akzenten zu einem traditionellen Raum helfen, ihn zu aktualisieren. Auch das Aktualisieren von Polstermöbeln, das Hinzufügen von moderner Kunst oder das Austauschen alter Leuchten kann einen großen Unterschied machen. Denken Sie daran, dass Sie nicht alles auf einmal ändern müssen. Kleine Änderungen können sich zu einem großen Effekt summieren.
- INNENRÄUME DEKORIEREN - Verschönern Sie Ihre Räume mit diesem Glaszylinder mit Boden. Mit einem Durchmesser von...
- ÜBERALL AUSSTELLEN - Sie werden keine Probleme haben, einen Platz für diese Glaszylinder für Kerzen zu finden....
- NACH WUNSCH GESTALTEN - Diese Zylinder Vase aus Glas eignet sich perfekt für frische oder künstliche Blumen. Sie...
- Meraki is a welcoming universe of comfort and wellness that invites you to turn daily self-care into moments of...
- Quest for Inner-Peace: Diese einfachen Glaskerzenhalter mit 3 verschiedenen Größen (9,5 * 25 cm, 8,5 * 20 cm, 6,5...
- Hurricane Lampen & Glasvasen: Großformatige Kerzenhalter aus Glas eignen sich hervorragend als Stumpenkerzenhalter...
- Premium-Gläserhalter: Die Zylindervasen sind aus kristallklarem Glas mit hohem Borosilikatgehalt, hitzebeständig...