Zimmerbrunnen gesund oder eher schädlich?
Zimmerbrunnen gesund oder eher schädlich? Sofiaworld/Shutterstock.com

Zimmerbrunnen gesund oder eher schädlich?

Ein Zimmerbrunnen wirkt im Zimmer sehr dekorativ. Daneben erzeugt das leise Plätschern ein Gefühl der Beruhigung. Daher gilt ein Zimmerbrunnen als gesund – sowohl für den Körper als auch für die Seele. Doch ist dieser auch wirklich gesund?

Sind Zimmerbrunnen tatsächlich gesund?

In den kalten Herbst- und Wintermonaten wenn die Heizperiode anfängt herrscht in den meisten Haushalten trockene Luft. Schließlich saugt der Heizkörper die Feuchtigkeit aus der Raumluft. Die Folgen davon sind erschwertes Atmen, trockene Atemwege und Atembeschwerden sowie ständiger Durst.

Anzeige

Und nicht nur die Menschen leiden an der schlechten Luftqualität im Raum. Auch die Pflanzen brauchen die Feuchtigkeit aus der Luft, um richtig gedeihen zu können. Sonst werden sie schnell schlapp. Auch die Holzmöbel können schnell Risse bekommen.

Daneben wirkt sich eine zu trockene Luft selbst auf die Musikinstrumente aus. Diese müssen nämlich ständig neu gestimmt werden. Um diesem entgegen zu wirken, kann eine Schale Wasser auf den Ofen oder auf die Heizung gestellt werden.

Eine Schale mit Wasser bringt jedoch keinen allzu dekorativen Charme mit sich. Daher stellen viele Menschen auch einen Zimmerbrunnen in den Raum. Durch diesen wird die Luft mit der nötigen Feuchtigkeit versorgt, wodurch das gesamte Raumklima verbessert wird. Dies wirkt sich dann schließlich gut auf die Gesundheit aus.

Zumindest sollte es so sein. Denn bei Zimmerbrunnen, die oft auch als “Vernebler” bezeichnet werden, kann es durchaus passieren, dass Keime und Bakterien sich im Wasser absetzen. Diese werden anschließend mit der Raumluft eingeatmet.

Daher sind die Zimmerbrunnen nicht unbedingt gesund. Zumindest dann nicht, wenn die Bildung von Keimen und Bakterien im Wasser nicht rechtzeitig vorgebeugt wird. Denn gelangen die Bakterien und Keime in die Atemwege, werden der Lunge erhebliche Schäden zugefügt.

Eine nette Idee für einen Brunnen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bakterien und Keime verhindern

Die Gefahr des Einatmens der Bakterien und Keime liegt jedoch nicht nur bei Zimmerbrunnen vor. Auch das in der Schale enthaltene Wasser kann Keime und Bakterien enthalten.

Werden diese ständig eingeatmet, kann dies die chronische Entzündung der Lungenbläschen hervorrufen. Die Entzündung kann auch akut auftreten und Husten, Fieber sowie selbst Atemnot erzeugen. Doch die Keime und Bakterien im Wasser können auch verhindert werden.

So sollte das Wasser in den Luftbefeuchtern regelmäßig ausgetauscht werden. Wird dem Wasser zusätzlich Meersalz beigemischt, wird eine ähnliche Atemluft wie am Meer erzeugt. Da das Salz antibakteriell wirkt, wird durch seine Beimischung die Verwendung von Zimmerbrunnen und Luftbefeuchtern gesundheitlich unbedenklich.

Wird der Zimmerbrunnen also regelmäßig gereinigt und das Wasser oft ausgetauscht, kann er wirklich lange genossen werden und stellt in jedem Zuhause eine richtige Bereicherung dar.

Anzeige
3%Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Zen'light - Little Rock Interior Fountain -...
Zen'light - Little Rock Interior Fountain -...
Hochwertiges Harz mit Felsen-Effekt.; Pumpe und LED-Beleuchtung im Lieferumfang enthalten.
36,90 EUR
Bestseller Nr. 3
Großer Gartenbrunnen mit LED Beleuchtung...
Großer Gartenbrunnen mit LED Beleuchtung...
Großer Gartenbrunnen mit LED Beleuchtung BK843. 109 cm Höhe; Der Springbrunnen ist aus Polyresin gefertigt und sehr detailliert verarbeitet.
324,99 EUR
Bestseller Nr. 4
Springbrunnen Victoria mit LED Beleuchtung...
Springbrunnen Victoria mit LED Beleuchtung...
Eindrucksvoller Springbrunnen mit 6x LED-Beleuchtung. Komplettes Set; Maße: Höhe: 48.5cm Breite: 31cm Tiefe: 24cm. Material: Polyresin
99,99 EUR
Vorheriger ArtikelDeckengestaltung – 6 Tipps zum Gestalten der Decke
Nächster ArtikelHolz kalken – Verschönern von Holz