Philips Hue Innenbeleuchtung Starter Set Beleuchtung Wohnzimmer
Philips Hue Innenbeleuchtung Starter Set Beleuchtung Wohnzimmer Fotocredit: Philips

Smart Home Beleuchtung – Ratgeber Innenbeleuchtung

Intelligente Lichtsteuerung | Alles was Sie über die Smart Home Beleuchtung wissen müssen

Es gibt wahrscheinlich keine unangenehmeren Dinge als grelles Licht am frühen Morgen. Das kann einem die gute Laune sehr schnell vertreiben. Doch auch abends kann die falsche Beleuchtung ihre Wahrnehmung beeinflussen. Dafür gibt es sogenannte intelligente Smart Home Beleuchtung

Anzeige

Diese Beleuchtung kann individuell an die eigenen Vorlieben angepasst werden und regelt sich selber intelligent. Dazu spart die smarte Lichtregelung sogar Strom. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles wichtige zur smarten Innenraumbeleuchtung, den beliebtesten Systemen und wie das gesamte System funktioniert.

So können Sie sich zielgerichtet und sicher vor dem Kauf entscheiden, welches System das Richtige für Sie ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie funktioniert die intelligente Lichtsteuerung?

Sie werden es wahrscheinlich kennen: Die meisten handelsüblichen Lampen können lediglich mittels eines Lichtschalters oder eines Dimmers geregelt werden. Die Kontrolle über das Lichtsystem ist somit sehr eingeschränkt.

Insbesondere, wenn man mehrere Lampen auf einmal bedienen möchte bspw. um die Gestaltung eines Raums zu verändern. Dazu gibt es sogenannte Smart – Home Leuchtsysteme. Diese sind miteinander über das WLAN Netzwerk vernetzt und lassen sich per Fernzugriff steuern.

Überall lassen sich Buttons oder Dimmschalter platzieren. Sogar die Bedienung per App ist möglich. Das erhöht den Komfort enorm. Bei einigen Systemen ist die Bedienung sogar per Sprachbefehle möglich. Das ermöglicht sogar die Bedienung aus der Badewanne oder dem Bett heraus.

So muss nicht mehr extra das Gepäck abgestellt werden, um im Dunkeln das Licht einzuschalten. Der Vorteil von intelligenten Lichtsystemen ist, dass diese meist relativ einfach installiert werden können und diese damit kein spezielles Vorwissen benötigen. So können auch Einsteiger oder Otto – Normalverbraucher das System einrichten.

Bevor Sie den Kauf abschließen, sollten jedoch darauf geachtet werden, ob die intelligenten Birnen systemabhängig sind. Das heißt, ob Sie dann bei diesem System bleiben müssen und das gesamte Haus damit ausstatten oder ob Ihnen die freie Wahl weiterhin bleibt.

Einige smarte Lichtsysteme benötigen eine zentrale Regelungsanlage die nur mit herstellereigenen Lampen funktioniert. Diese ist dann bspw. mit Bewegungsmeldern oder anderen Sensoren verbunden.

Mittlerweile gibt es fast alle erdenklichen Lichtmodule als smart Light. Das Angebot reicht vom RGB – Lightstrip über herkömmliche Stehlampen bis hin zu LED – Birnen. Ein weiterer Vorteil von smarten Lampen ist, dass man diese in normale Gewinde einsetzen kann.

Damit kann auch eine handelsübliche IKEA – Lampe intelligent gemacht werden. Mit individuellen Lichtszenen- und sequenzen kann z.B. festgelegt werden, dass am Morgen im Schlafzimmer ein Sonnenaufgang simuliert werden soll.

Zudem sind die Lampen nur eingeschaltet, wenn auch wirklich jemand im Raum ist. Das kann auch in einem Zeitplan festgelegt werden. Zum Einbruchschutz kann das Licht individuell eingeschaltet und ausgeschaltet werden. Egal wann und wo. Alles automatisiert.

Die beliebtesten Smart – Home Lichtsysteme im Überblick

Für lange Zeit galt Phillips mit seinem Angebot für Smart – Home als der Marktführer. Phillips Hue nennt der Hersteller seine intelligenten Lampen. Jedoch machen immer mehr Hersteller mit günstigeren Alternativen Phillips starke Konkurrenz.

Osram Lightify oder IKEA Tradfri sind die beliebtesten Alternativen. Hier werden Ihnen nun weitere Lichtsteuerungs – Systeme vorgestellt und die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgezeigt.

Die Phillips Hue Innenbeleuchtung

Die Hue Lichtsteuerung von Phillips kan vor Allem durch zwei Fkatoren überzeugen: Die LED – Lampen sind besonders farbintensiv und leuchtstark. Außerdem sind diese LED – Birnen besonders einfach im Umgang mit Produkten von anderen Herstellern.

Sie lassen sich sehr gut mit bspw. smarten Lautsprechern von Apple oder Amazon verknüpfen. Andere Anwendungsbeispiele sind die Verbindung mit einem Wecker oder einem Heizthermostat. So ist die Kontrolle von zahlreichen Lampen machbar.

Des Weiteren umfasst die Produktpalette von Phillips zahlreiche Lampen und bietet somit eine große Auswahl. Als zentrales Steuerungssystem wird die Hue Bridge verwendet. Sie verbindet die eigentlichen Hue Birnen mit den zugehörigen Sensoren und der App.

Ebenfalls können Wandleuchten, Stehlampen oder Stimmungsleuchten angesteuert werden. Wie bei fast allen anderen Herstellern kann auch Phillips Hue in normalen Fassungen verbaut werden.

Die Phillips – Hue Leuchtsysteme gibt es in drei Generationen. Die neueste lässt sich an einem goldenen Schriftzug am Lampensockel erkennen. Diese kann die grünen und blauen Fabrtöne wesentlich farbtreuer wiedergeben als die vorherigen Generationen.

Dagegen bestehen zwischen der ersten Generation der Hue LEDs (am grauen Phillips Schriftzug erkennbar) und der zweiten Generation (mit grauem Philips Schriftzug; dazu steht noch “Hue white and color” ind Grau geschrieben) kaum Unterschiede.

Falls Sie keinen besonderen Wert auf diese Farben legen, können Sie getrost zu den älteren Varianten greifen und Geld sparen. Berücksichtigen sollten Sie, dass dann evtl. die Kompatibilitäten mit anderen Geräten eingeschränkt.

Vorteile der Philips Hue-Lichtsteuerung:

  • großes Sortiment an Lampen
  • mit unterschiedlichsten Smart Home Lautsprechern kompatibel
  • mit der Philips Hue Bridge können außerdem IKEA TRADFRI-Lampen gesteuert werden
  • per sogenanntem “ZigBee” Funk mit herstellerfremden Produkten koppelbar

Nachteile der Philips Hue-Lichtsteuerung:

  • höherer Preis im Vergleich zur Konkurrenz
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Philips Hue White & Color Ambiance Play Lightbar... Philips Hue White & Color Ambiance Play Lightbar... Aktuell keine Bewertungen 139,99 EUR 109,99 EUR
2 Hue Essentials - Philips Hue & TRÅDFRI Hue Essentials - Philips Hue & TRÅDFRI Aktuell keine Bewertungen
3 Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte weiß... Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte weiß... Aktuell keine Bewertungen 329,99 EUR 265,89 EUR

Die OSRAM Lightify Lichtsteuerung

Falls Sie Ihr Lichtsystem vernetzen wollen, jedoch nicht bereit sind viel Geld auszugeben, dann ist das Lightify System von OSRAM genau richtig für Sie. Das ist die preiswerte Alternative zum Hue System von Phillips. Lightify Lampen sind als normale LED – Birne erhältlich oder auch als Deckenleuchte oder Gartenbeleuchtung.

Installiert werden diese über einen QR – Code und lassen sich anschließend auch zu Beleuchtungsgruppen zusammenschalten. Wenn Sie unbedingt ihre alten Lampen beibehalten möchten, bietet OSRAM eine smarte Steckerleiste an. Mit Hilfe von dieser lassen sich die Lampen dann ein- bzw. ausschalten. Diese Steckerleiste nennt sich OSRAM LIGHTIFY-Plug und fungiert als Zwischenstecker.

Die Produktpalette “Lightify” ist nicht so extrem umfangreich wie die “Hue” von Phillips, bietet aber trotz allem einen günstigen Einstieg ins Smart Home und die wichtigsten Lampen. Schnäppchenjäger sollten jedoch eine Sache wissen: Weiße und Farbige OSRAM E – 27 LED-Birnen sind mit dem Hinweis Classic, RGB beschriftet. Unterscheiden kann man sie nur durch den Zusatz dimmbar, weiß, der die günstigeren, weißen LEDs markiert.

Zu beachten ist außerdem: Sowohl für die OSRAM Lampen, als auch für die Phillips Hue Birnen muss ein sogenanntes “OSRAM-Gateway” oder eine Philips Hue Bridge als zentrale Steureinheit eingerichtet werden. Unabhängig und einzeln sind die LED – Lampen nicht nutzbar.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Philips Hue White & Color Ambiance Play Lightbar... Philips Hue White & Color Ambiance Play Lightbar... Aktuell keine Bewertungen 139,99 EUR 109,99 EUR
2 Hue Essentials - Philips Hue & TRÅDFRI Hue Essentials - Philips Hue & TRÅDFRI Aktuell keine Bewertungen
3 Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte weiß... Philips Hue Gradient Signe Stehleuchte weiß... Aktuell keine Bewertungen 329,99 EUR 265,89 EUR

Vorteile der OSRAM LIGHTIFY-Lichtsteuerung:

  • ist mit Amazon Alexa verknüpfbar (per OSRAM Lightify Plug)
  • vergrößert Reichweite (Mesh-Netzwerk)
  • die Szenensteuerung ist individuell anpassbar
  • wesentlich preiswerter als andere Anbieter

Nachteile der OSRAM LIGHTIFY-Lichtsteuerung:

  • keine Steuerungsmöglichkeit per Browser (lediglich per App)
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 OSRAM SMART+ LED Streifen, Bluetooth RGB LED... OSRAM SMART+ LED Streifen, Bluetooth RGB LED... Aktuell keine Bewertungen 79,99 EUR 24,95 EUR
2 AutomatedHome (WeMo, TP Link, Osram Lightify,... AutomatedHome (WeMo, TP Link, Osram Lightify,... Aktuell keine Bewertungen 2,74 EUR
3 homee ZigBee ERWEITERUNG - für das lichtstarke... homee ZigBee ERWEITERUNG - für das lichtstarke... 756 Bewertungen 129,00 EUR

IKEA TRÅDFRI | Das hauseigene System von Ikea

IKEA ist vor Allem für seine guten und günstigen Produkte bekannt. so steigt der Hersteller nun auch in das Smart Home Segement mit seinen eigenen Lampen ein. Das eigene Lichtsystem heißt TRÅDFRI und ist passend zu den Möbeln designed. So harmoniert alles miteinander. In dem Sortiment sind neben den normalen LED – Birnen auch Dimmer, Float LED Panele und indirekt beleuchtete LED Türen zu finden. Diese werden JORMLIEN (im Hochformat) und SURTE (im Querformat) genannt.

Passend für die Kühlschränke aus der METOD – Serie wurden diese LED Türen designed. Besonders für Sparfüchse und Einsteiger ist das TRÅDFRI Sortmiment von IKEA angepasst. Durch den günstigen Preis muss allerdings auf einige Extras verzichtet werden. Beispielsweise kann das Lichsteuerungssystem nicht mit Hilfe von Sprachbefehlen gesteuert werden und ist zudem nicht mit Produkten von anderen Herstellern verbindbar.

Vorteile der IKEA TRÅDFRI-Lichtsteuerung:

  • geringer Preis, der es besonders attraktiv für Einsteiger macht
  • teilweise bereits in IKEA Möbel integriert
  • besonders einfach installierbar durch Plug & Play System

Nachteile der IKEA TRÅDFRI-Lichtsteuerung:

  • TRÅDFRI System ist leider nur auf IKEA Möbel abgestimmt und nicht mit anderen Herstellern kompatibel
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 IKEA TRADFRI Treiber für Fernbedienung in grau;... IKEA TRADFRI Treiber für Fernbedienung in grau;... Aktuell keine Bewertungen 33,99 EUR 32,99 EUR
2 Generisch IKEA Tradfri Steckdose Zigbee Smart Home... Generisch IKEA Tradfri Steckdose Zigbee Smart Home... Aktuell keine Bewertungen 20,97 EUR 12,97 EUR
3 Tradfri Melodi - IKEA Lights dancing to music Tradfri Melodi - IKEA Lights dancing to music Aktuell keine Bewertungen 1,99 EUR

Starter Kit Philips HUE

Wer sich für Philips HUE entschieden hat, dem empfehlen wir am besten ein Starter Kit zu verwenden, da es die benötigte Philips Bridge enthält, die du auf jeden Fall benötigst und dir einen großen Preisvorteil bietet.

Folgende Fragen sind wichtig, damit du auch das richtige Starter Kit wählst:

  • Möchtest du verschieden Farben mit deiner Lampe erzeugen können, dann solltest du auf jeden Fall Color Ambiance wählen. Das sind die Blauen oder Lila Produktboxen!
  • Wichtig ist welche Fassung du benötigst! Hier gibt es die Fassung E14 und die E27, sowie die G10 für Spots (Strahler) die Strips (LED Lichterketten) brauchen verständlicherweise keine Fassungen.
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Philips Hue White E27 3er Starter Set inkl. Smart... Philips Hue White E27 3er Starter Set inkl. Smart... Aktuell keine Bewertungen 99,99 EUR
2 Philips Hue White E27 2er Starter Set inkl. Smart... Philips Hue White E27 2er Starter Set inkl. Smart... Aktuell keine Bewertungen 89,95 EUR
3 Philips Hue White & Color Ambiance E27 3er Starter... Philips Hue White & Color Ambiance E27 3er Starter... Aktuell keine Bewertungen 189,95 EUR
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ergänzung der Lichttechnik über mobile Bedienelemente

Viele Leuchtmittel sind auch direkt durch eine App benutzbar. Dafür muss auch keine Zentrale oder ein smarter Lautsprecher als Steuerungszentrale verwendet werden.

Durch die App wird jedoch der Funktionsumfang meist stark eingeschränkt. Falls Sie sich sicher sind, dass smarte Lampen das richtige für Sie sind, können Sie in Zukunft ihre Lichtsteuerungsanalge modular aufrüsten.

Daher ist es ratsam, ein System zu wählen, das besonders kompatibel mit anderen Herstellern ist. So kann auch bei einem Umzug das System weiterhin verwendet werden.

Die Indoor-Beleuchtung individuell an die Bedürfnisse anpassen

Ein weiterer Vorteil eines smarten Leuchtsystems ist die Einsatzmöglichkeit von kabellosen Fernbedienungen. Diese lassen sich überall in der Wohnung platzieren.

Egal ob Dimmer, Schalter oder Button. Einige Smart – Home Schalter bieten sogar eine magnetische Rückseite. So kann dieser bspw. am Kühlschrank o.Ä befestigt werden.

Individuelle Gestaltung der Lichtszenen

Bei fast allen Smart – Home Systemen gibt es drei unterschiedliche Beleuchtungsarten. Die normale Grundbeleuchtung ist für die allgemeine Ausleuchtung eines Raumes zuständig. Dazu gibt es noch eine spezielle Platzbeleuchtung die nur einen Spot anstrahlt.

Beispielsweise den Arbeitsplatz an einem Schreibtisch. Abgerundet werden die Lichtsequenzen durch Stimmungslichter, die als Eye-Catcher dienen. Wer will, kann seine gesamte Lichtsteuerung mit einem smarten Lautsprecher wie Amazon Alexa verbinden und mehrere Lampen in einem Raum zusammenschalten.

Unterschiedliche Sprachbefehle können dazu verwendet werden, die Beleuchtung eines Raumes anzupassen. Der Befehl Kamin kann bspw. die Beleuchtung eines Raumes in den orangen Farbraum verschieben um die Stimmung zu unterstützen.

Weitere Tipps zur Richtigen Beleuchtung von Wohnräumen wie Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer in unserem Wohnraumbeleuchtungs Ratgeber!

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 um 04:22 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
20%Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
6%Bestseller Nr. 4
Vorheriger ArtikelDie 24 Schönsten Hochzeit Dekorationen für die Gartenhochzeit
Nächster ArtikelRatgeber Smart Home – Was ist Smart Home?