Tapezieren Tipps
Phovoir/shutterstock.com

Ratgeber Tapezieren

Aufgrund neuer Vorlagen und enthaltenen Stoffe wird die Tapete wieder immer beliebter. Wir bieten Ihnen einen Überblick über Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten und geben Ihnen Ratschläge, wie Sie die Tapete bestmöglich an die Wand bekommen.

Kreative Tapetenstile werden immer häufiger einer einfarbigen Wand vorgezogen. Egal ob mit atemberaubenden Naturbildern, eher klassischen Streifen oder Familienbilder, die Tapete wird wieder beliebter. Ein Grund dafür ist, dass einem Raum mithilfe bestimmter Tapete ein gewünschter Charakter verliehen werden kann. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen ein gemaltes Bild auf einer Wand durchaus die attraktivere Variante war, gibt es heute eine Vielzahl an gewöhnlichen aber auch extravaganten Mustern und Variationen von Tapete. Dies geschieht mittlerweile dank modernster Technik innerhalb weniger Stunden, was den Arbeitsaufwand für eine komplette Umgestaltung sehr gering erscheinen lässt. Genau diese Tatsache sorgt dafür, dass ein Tapetenwechsel einem neuen aufwändigen Anstrich der Wände vorgezogen wird.

Anzeige

Mut zu Mustern

Ein Vorurteil bezüglich der Gestaltung eines Raumes besagt, dass großflächige Muster für eine unruhige Stimmung sorgen und nicht zu kleinen Räumen passen würden. Jedoch sollte man dabei nicht vergessen, dass man sich wahrscheinlich in jedem Fall für ein Motiv entscheidet, welches dem eigenen Geschmack entspricht und dies ist völlig unabhängig von der Größe eines Raumes. Ungeachtet der eigenen Vorlieben und Vorstellungen von einem gemütlichen Zimmer, kann man sich logischer Weise von Facharbeitern beraten lassen. Die Auswahl von Art, Farbe und Muster sollte zwar hauptsächlich nach dem eigenen Empfinden gewählt werden, jedoch ist ein Tipp vom Fachmann meistens hilfreich, da man nur selten die Zeit besitzt, sich ausführlich und umfassend mit einem solchen Thema zu befassen. Wenn man zwischen mehreren Variationen schwankt, eignet es sich, jeweils einen Probestreifen zu kaufen und diesen auf sich wirken zu lassen, bis die Entscheidung ausreichend reifen konnte. Bei den erwähnten Probestreifen sollte jedoch beim Zuschneiden und Kleben darauf geachtet werden, dass diese einen Rapport besitzen. Zu jeder Rolle ist eine Gebrauchsanleitung enthalten, die den optimalen und sachgerechten Umgang mit der Tapete erklärt, um ein ein möglichst perfektes Ergebnis zu erhalten.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Tapezieren mit Vliestapeten benötigt keine Erfahrung

Wie in jedem Bereich der Technik wurde auch die Tapete weiterentwickelt, was Produkte wie die abwaschbare Vinyl-Tapete, Strukturtapeten oder Tapeten mit metallischer Oberfläche. Die jedoch erfolgreichste Neuentwicklung stellt die Vliestapete dar.

Hauptbestandteil dieser Art der Tapete ist ein stabiler und feuchtigkeitsbeständiger Kunstfaservlies. Diese ist sehr stabil und ist in der Lage Unebenheiten und Beschädigungen auf der Wand unauffälliger erscheinen zu lassen. Ein weiterer Vorteil der Vliestapete besteht darin, dass diese sich extrem leicht an der Wand befestigen lassen im Gegensatz zu herkömmlichen Papiertapeten, welche im Vorhinein ausreichend mit Kleister beschmiert werden müssen und sehr schnell reißen.

Die Vliestapete wird an der Wand angebracht, indem die Wand ausreichend und gleichmäßig mit Kleister bestrichen wird. Direkt von der Rolle kann die Vliestapete an der Wand angebracht werden. Abschließend müssen nur noch die überstehenden Flächen am Boden sauber abgeschnitten werden und schon ist die Wand fertig tapeziert.

Verschiedene Tapeten-Arten

  • Metall-Tapete zeichnet sich durch eine metallische Oberfläche aus und besteht hauptsächlich aus schwerem Papier.
  • Papier-Tapeten besitzen eine mehrfach bedruckte Oberfläche und werden aus Recyclingpapier hergestellt.
  • Raufaser-Tapete ist eine aus Papier gefertigte Strukturwandbekleidung, in die Holzfasern eingearbeitet sind. Diese Art von Tapete eignet sich dafür, anschließend bestrichen zu werden.
  • Struktur-Tapeten zeichnen sich durch eine mithilfe von Kunststoff gestaltete dreidimensionale Oberfläche aus.
  • Textil-Tapeten hat eine aus Textil bestehende und auf Papier kaschierte Oberfläche.
  • Vinyl-Tapeten werden aus einem Trägerpapier mit Vinylbeschichtung hergestellt und besitzen eine scheuerbeständige PVC-Oberfläche.
  • Vlies-Tapeten bestehen aus mit Bindemittel gefestigten Zellstoff- und Polyesterfasern. Sie beinhalten weder PVC noch Lösemittel oder Formaldehyd.

So wird tapeziert

Beim Anbringen von Vliestapeten sind keine besondere Erfahrungen oder Vorkenntnisse notwendig. Und ebenso sind aufkommende Probleme beim Tapezieren meist recht einfach zu lösen. Hier einige Tipps für das optimale Tapezier-Ergebnis:

Um ein möglichst perfektes Resultat zu erzeugen, bietet es sich an, die Wände vor dem eigentlichen tapezieren zu behandeln. Dazu zählt das Entfernen der vorherigen Tapete und das Ausbessern rissiger oder beschädigter Stellen in der Wand.

Die optimalen Luftbedingungen helfen ebenfalls dabei, hierfür bietet es sich an, die Heizung auszuschalten und die Fenster zu schließen. Bevor die erwünschten Stellen mit Kleister bearbeitet werden, muss jedoch ausreichend vermessen werden. Beim Auftragen des Kleisters sollte man darauf auch, ihn nicht zu stark zu verdünnen und nicht zu stark auf die Wand aufzutragen

Hierbei ist ein Kleistergerät hilfreich, welches man sich im herkömmlichen Baumarkt ausleihen kann. Ein wichtiger Unterschied beim Umgang mit dem Kleister ist, ob dieser auf die Tapete oder die Wand darunter aufzutragen ist. Um dies herauszufinden, schauen Sie auf die Verpackung der Tapete, dort sollten der Euro-Norm entsprechenden Symbole zu finden sein.

Um ein möglichst symmetrisch und stimmiges Gesamtbild zu erhalten, bietet es sich an, die erste Rolle, die angebracht werden soll, mithilfe einer Wasserwaage auszuloten.

Mithilfe einer Bürste oder einem glatten Gegenstand kann man die Tapete optimal an der Wand anbringen und nach unten glattstreichen. Falls auf der Tapete durch den Kleister Flecken entstanden sind, sollten diese direkt weggewischt werden. Falten trocknen hingegen im Normalfall in wenigen Stunden weg.

Die Berechnung der Rollen

Mit einer einfachen Rechnung lässt sich ermitteln, wie groß diejenige Fläche sein wird, die von einer einzigen Rolle bedeckt wird.:

Die Standardmaße einer Rolle lauten 0,53 x 10,05 Meter. Dies entspricht einer Fläche von fünf Quadratmetern. Der Raumumfang (Breite aller Wände) mal die Höhe des Raumes, geteilt durch fünf, ergibt dann die benötigte Rollenzahl.

Empfehlenswert ist es, eine Rolle mehr als benötigt zu kaufen, da aufgrund von Verschnitt oder einem Rechenfehler schnell nicht ausreichend Tapete vorhanden ist.

Tapeten mit Muster tapezieren: der Rapport

Bei dem kleben der Tapete darf jedoch nicht nur auf den Verschnitt sondern auch auf den Rapport geachtet werden. Der Rapport bezeichnet die Höhe des sich wiederholenden Tapetenmusters. Diese Höhe ist in den meisten Fällen auf der Verpackung der Tapete nachzulesen. Es ist also ratsam, pro Bahn eine Rapporthöhe zu addieren, wenn die Wände ausgemessen werden. Somit geht man der Gefahr, zu wenige Rollen gekauft zu haben, aus dem Weg Der Rapport muss ebenso beim Schneiden und Kleben berücksichtigt werden, da die Bahnen sonst nicht im richtigen Ansatz verarbeitet werden und somit das Muster im Endeffekt nicht passt.

Amazon Bestseller mit Bewertungen

Bestseller Nr. 1
Colorus Profi Tapezier Set 17-teilig |...
  • Eigenschaften: Tapezier-Renovierungsset mit 18 Teilen
  • Abdecken und Schützen: 2 x Abdeckfolie 20m², 2 x Malerkrepp 36 mm
  • Walzen: Andrückwalze 18 cm, Nahtroller PU Schaum 4 cm, Kleisterroller 18 cm
Bestseller Nr. 2
42%Bestseller Nr. 3
Color Expert Schneidehilfe, 60 cm 95830036
  • Stahl, rostfrei
  • Kunststoffgriff
  • Abgerundete Ecken
Bestseller Nr. 4
11%Bestseller Nr. 5
Mako Universal – Ceiling Brush; Dimensions: 170...
  • Mako Universal Ceiling brush; Dimensions: 170 x 70 mm
  • Die-cut
  • Light plastic bristles
18%Bestseller Nr. 6
kwb Tapezier-Schere aus Edelstahl, abgewinkelt,...
  • Professionelle und langlebige Papier- und Tapeten-Schere, ideal für ein optimales Schneidergebnis bei Tapezier-...
  • Handliche, große Schere mit extra Präzision für einen sauberen und präzisen Schnitt (bspw. beim Nähen oder im...
  • Ergonomischer 2-Komponentengriff für ermüdungsfreies Arbeiten

Letzte Aktualisierung am 3.05.2023 um 15:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Colorus Profi Tapezier Set 17-teilig |...
Colorus Profi Tapezier Set 17-teilig |...
Eigenschaften: Tapezier-Renovierungsset mit 18 Teilen; Abdecken und Schützen: 2 x Abdeckfolie 20m², 2 x Malerkrepp 36 mm
34,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Wand und Decke: Streichen - Tapezieren -...
Wand und Decke: Streichen - Tapezieren -...
Werner Bomans (Autor)
8,95 EUR
42%Bestseller Nr. 3
Color Expert Schneidehilfe, 60 cm 95830036
Color Expert Schneidehilfe, 60 cm 95830036
Stahl, rostfrei; Kunststoffgriff; Abgerundete Ecken; Zeichen-, Abreiß- und Beschneidehilfe
8,57 EUR −42% 4,99 EUR
Bestseller Nr. 4
Tapezieren, Streichen und Verputzen - Profiwissen...
Tapezieren, Streichen und Verputzen - Profiwissen...
Naumann & Göbel Verlag (Autor)
3,99 EUR
Vorheriger ArtikelZimmer Planung
Nächster ArtikelMehrgenerationenhaus und Mehrgenerationenhäuser