Urheberrecht: GlebStock/shutterstock.com

Gesunder Schlaf im Sommer – Tipps für besseres Schlafen

Heiße Sommernächte sind zwar gut für ein wenig Romantik am See oder eine Party, nicht aber für den gesunden Schlaf.

Gerade Bewohner von Dachgeschosswohnungen oder von Wohnungen mit großen Fenstern vielleicht sogar noch in Südlage werden wissen, wie schwer es ist, im Sommer zu einem erholsamen Schlaf zu finden.

Anzeige

Allerdings gibt es einige kleine Tricks, die dafür sorgen, dass sich die Luft im Zimmer nicht ganz so aufheizt oder das der Körper ein wenig Abkühlung erhält.

Lüften und Lichtschutz

Vorhang Schlafzimmer - Wichtig Lichtundurchlässigkeit
Vorhang Schlafzimmer – Wichtig Lichtundurchlässigkeit ImageFlow/shutterstock.com

Ganz klar, jeder Raum sollte täglich gelüftet werden. Im Sommer ist der frühe Morgen die beste Zeit dafür. Dann ist die Luft noch klar und frisch. Abends empfiehlt es sich dann, vor dem Zubettgehen noch einmal kräftig für Durchzug zu sorgen.

Das verbessert das Klima im Schlafzimmer nicht unerheblich. Aber das allein wird nicht ausreichen, denn scheint tagsüber die Sonne in das Schlafzimmer heizt sich dieses kräftig auf. Hier kann eine gute Lichtschutzlösung helfen.

Es ist dem eigenen Geschmack überlassen, sich für Vorhänge, Rollläden oder Ähnliches zu entscheiden. Wichtig ist nur, diese Lichtschutzvorrichtungen morgens nach dem Lüften zu schließen, sodass das Sonnenlicht und vor allem eben auch die Hitze nicht ins Zimmer kommen.

Abends sollten die Rollläden oder was auch immer man sich entschieden hat, dann wieder geöffnet werden, für das abendliche Lüften. Lichtschutzlösungen sind auch für den bestens geeignet, der im Sommer schlecht einschlafen kann oder sehr zeitig wach wird, wenn die Sonne noch oder eben schon wieder scheint.

Gut gebettet besser schlafen

Schlafzimmer Matratze - Das Wichtigste am Bett
Schlafzimmer Matratze – Das Wichtigste am Bett Jade PM/shutterstock.com

Egal, ob Sommer oder Winter für den gesunden und erholsamen Schlaf ist das richtige Bett ehr wichtig. So sollte auf einen hochwertigen Lattenrost geachtet werden, der stabil genug ist.

Die Matratze darf nicht zu alt und durchgelegen sein. Die Bettdecke muss leicht und vor allem atmungsaktiv sein. So wird gewährleistet, das der Luftaustausch zwischen dem erhitzten Körper und der frischen Luft im Zimmer optimal erfolgen kann.

Eine sehr gute Alternative ist ein Laken aus Baumwolle oder einem anderen naturbelassenem Material. Allergiker sollten schon beim Kauf von Kissen und Decken auf eine allergenarme Füllung achten.

Wer es richtig kühl mag, kann sein Kopfkissen oder sein Laken vor dem Schlafengehen für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank legen. Damit zugedeckt wird der Körper hervorragend gekühlt und man findet in einem ruhigen, tiefen Schlaf.

Frische Luft und Wasser

Frische Luft - Lüften Schlafzimmer
Frische Luft – Lüften Schlafzimmer ronstik/shutterstock.com

Frischluft ist immer ein wichtiger Punkt für einen gesunden Schlaf. Daher sollte das Fenster im Schlafzimmer nachts offenbleiben.

Auch wenn die Temperaturen im Sommer auch in der Nacht oft nicht unter 20 Grad fallen, so zirkuliert aber trotzdem die Luft im Raum und dieser kühlt wenigstens etwas ab.

Da jeder Mensch bis zu einem halben Liter an Flüssigkeit im Schlaf verliert, ist in der heißen Jahreszeit eine Wasserflasche auf dem Nachttisch nicht wegzudenken.

Elektrogeräte? Nicht im Schlafzimmer

Schlafzimmer Fernseher - beliebt aber nicht gut für den Schlaf
Schlafzimmer Fernseher – beliebt aber nicht gut für den Schlaf Beyond Time/shutterstock.com

Im Schlafzimmer sollten möglichst wenige technische Geräte in Betrieb sein. Denn neben dem Elektrosmog ist auch die Wärmeabgabe der Geräte zu bedenken.

Muss das Smartphone wirklich neben dem Bett liegen und auch noch geladen werden? Muss der Computer, das Modem und so weiter wirklich im Schlafzimmer stehen?

Vielleicht lässt sich das eine oder andere ja in einem anderen Raum unterbringen. So wird man auch nicht abgelenkt und schläft einfach ruhiger. Ein gutes Buch im Schlafzimmer zu lesen, ist viel besser als der Fernseher am Bett.

Erfrischen und genießen

Kalt Duschen - Abkühlung
Kalt Duschen – Abkühlung TORWAISTUDIO/shutterstock.com

Eine Dusche oder ein Bad mit lauwarmem Wasser, spült den Schweiß und Staub des Tages fort. Nicht zu kalt ist hier die Devise, sonst schwitzt der Körper anschließend umso mehr. Ein beruhigendes Öl im Wannenbad ist dagegen durchaus hilfreich für einen guten Schlaf.

Sich abends den Bauch so richtig mit Leckereien vollschlagen? Eher ungünstig, denn wenn man gut schlafen möchte, ist etwas Leichtes eher zu empfehlen. Ein Glas Milch oder Saft, vielleicht auch etwas Obst. 

Wenn das alles nichts hilft, dann vielleicht ein Traum von einem kühlen Pool, einem Tag am Meer oder einem Schlaf unter freiem Himmel.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Kopfkissen 40 x 80 Aloe Vera - Kühl im Sommer,...
  • 🌿 KÖNIGLICHER SCHLAF: Gönnen Sie sich einen perfekten Schlaf und gutes tägliches Wohlbefinden mit einem...
  • 🌿 FÜR SENSIBLE HAUT GEEIGNET: Das anti Migräne Kissen ist geeignet für Personen mit sensibler Haut vor allem...
  • 🌿 SCHLAFEN SIE BEQUEM: Das ergonomisch anti schnarch Kissen ist mit feinen dünnen Polyesterfasern gefüllt die...
Bestseller Nr. 2
Was du in der Schule nicht lernst (für Kinder):...
11 Bewertungen
Bestseller Nr. 4
Kopfkissen 80x80 inSPIRO | Gewinner des...
  • ➤ AUSGEZEICHNET & PREISGEKRÖNT - Von unserem deutschen Produktionspartner hergestellt, ausgezeichnet mit dem...
  • ➤ DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN - Die Duo-Hohlfaser des 40 x 80 cm Kissens vereint die Vorzüge eines weichen...
  • ➤ KUSCHELIG & LEICHT - Durch den besonderen Aufbau der Faser wird das Gewicht drastisch reduziert und ein...
Vorheriger ArtikelPflanzen Ideen – Gestaltung von Räumen mit Pflanzen
Nächster ArtikelLeseecke – Perfekte Nutzung kleiner Nischen als Leseecke