Das Haustürschloss austauschen
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen durch Austausch des Haustürschlosses
Im Laufe der Zeit muss ein Schloss so einiges aushalten. Der Zahn der Zeit nagt auch an ihm. Wenn das Schloss veraltet ist oder nicht mehr einwandfrei funktioniert, dann sollte über einen Austausch nachgedacht werden. Der Schließzylinder kann im schlimmsten Fall versagen, aber auch Einbrecher haben mit einem solchen Schloss leichtes Spiel. Somit ist die Sicherheit der Wohnung nicht mehr gewährleistet.
Neben dem Schließzylinder sollte auch der Schutzbelag ausgetauscht werden. Allerdings gibt es dabei einige wichtige Hinweise, die beachtet werden sollten.
Haustürschloss austauschen – ganz unkompliziert
Ein neues Haustürschloss einzubauen ist gar nicht so schwierig wie allgemein angenommen. Dafür benötigt es etwas handwerkliches Geschick und Zeit. Dann kann es losgehen. Besonders wichtig ist der Einsatz einer hochwertigen Einbruchshemmung für das eingesetzte Schloss. Hier sollte nicht gespart werden, denn das wirkt sich auf die Sicherheit des Schlosses aus. Hierbei bietet der Handel unterschiedliche Widerstandsklassen an. Als erster Arbeitsschritt steht der Austausch des veralteten Schlosses an. Der Schließzylinder kann mit einem Schraubenzieher entfernt werden und anschließend auch die Schlossbeschläge. Selbstverständlich müssen das neue Schloss passend sein und die entsprechenden Maße haben. Die Sicherheit des Schlosses wir auf diese Weise deutlich verbessert.
Die neuen Beschläge sind normalerweise viel stärker als die alten und dadurch auch robuster. Die Sicherheit des Haustürschlosses hängt wesentlich von dem Zustand und der eingesetzten Qualität des Schließzylinders und des Beschlages ab.
Wie funktioniert der Einbau des Haustürschlosses?
Nach dem Ausbau des ausgedienten Haustürschlosses kann mit der Arbeit fortgefahren werden. Ein wenig handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl ist beim Einbau sicherlich von Vorteil. Der Schließzylinder wird dann vorsichtig in das Einsteckschloss hineingeführt. Hierbei ist zu beachten, dass die Maße der Zylinderseiten stimmen. Als Nächstes ist das Einführen der Stulpschraube an der Reihe. Dies wird direkt in die Bohrung gesteckt und festgezogen. Danach wird der passende Innenbeschlag eingeführt und mit dem Schraubenzieher festgeschraubt. Dieses Prozedere wird auch mit dem Außenbeschlag vorgenommen. Prüfen Sie zum Schluss die Funktion des Türschlosses. Aber achten Sie darauf, dass sich jemand auf der anderen Seite der Tür befindet, falls etwas schiefgeht oder das neu eingesetzte Schloss klemmen sollte.
Amazon Bestseller mit Bewertungen
- Tür-Zylinder mit Wendeschlüssel und Codekarte
- Profilzylinder für Haus-Eingangstüren oder Wohnungs-Abschlusstüren
- Not- und Gefahrenfunktion, d.h. wenn innen der Schlüssel im Schloss steckt, kann das Schloss von außen...
- Einsteckschloss für Haustüren
- Belastungs- und Dauerfunktionswerte nach DIN Klasse 3
- Falle und Riegel aus Metall
- Profilzylinder für Haus-Eingangstüren oder Wohnungs-Abschlusstüren
- Anti-Picking-Gehäusestifte
- Not- und Gefahrenfunktion, d.h. wenn innen der Schlüssel im Schloss steckt, kann das Schloss von außen...
- Profil-Knaufzylinder Z40/K40mm (Gesamtlänge 80mm ohne Knauf)
- Mit Codenummer (Schlüsselprägung) ohne Sicherungskarte
- 6 Schlüssel (davon 3 mit Codeprägung und 3 ohne Codeprägung)
- Profil-Doppelzylinder
- Mit Codenummer (Schlüsselprägung) ohne Sicherungskarte
- mit 10 Schlüssel (davon drei mit Codeprägung und sieben ohne Codeprägung)
- BKS Türschloss Profilzylinderschloss Klasse 2 Dornmaß 55 mm Stulp 20 mm DIN Links Entfernung 72 mm...
- Mit den Türschlössern bieten wir Ihnen hochwertige Schlösser "Made in Germany" für jede gängige Türart. Sie...
- Material: Schlosskasten aus Metall, Falle und Riegel aus robustem Metall / Oberfläche: Stahl nickel silberfarbig
Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 at 12:41 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Tür-Zylinder mit Wendeschlüssel und Codekarte
- Profilzylinder für Haus-Eingangstüren oder Wohnungs-Abschlusstüren
- Not- und Gefahrenfunktion, d.h. wenn innen der Schlüssel im Schloss steckt, kann das Schloss von außen...
- Einsteckschloss für Haustüren
- Belastungs- und Dauerfunktionswerte nach DIN Klasse 3
- Falle und Riegel aus Metall
- Profilzylinder für Haus-Eingangstüren oder Wohnungs-Abschlusstüren
- Anti-Picking-Gehäusestifte
- Not- und Gefahrenfunktion, d.h. wenn innen der Schlüssel im Schloss steckt, kann das Schloss von außen...
- Profil-Knaufzylinder Z40/K40mm (Gesamtlänge 80mm ohne Knauf)
- Mit Codenummer (Schlüsselprägung) ohne Sicherungskarte
- 6 Schlüssel (davon 3 mit Codeprägung und 3 ohne Codeprägung)