Bodengleiche Ebenerdige Dusche
Bodengleiche Ebenerdige Dusche © slavun - Fotolia.com

Bodengleiche Ebenerdige Dusche – zahlreiche Vorteile

 

In Sachen Bad ist ein neuer Trend zu entdecken: die barrierefreie Dusche. Eine ebenerdige Dusche im Badezimmer kommt ohne Schwellen und hohe Duschwannen aus. Neue, natürliche Farben und emaillierte Flächen sind aktuell und werden von jungen wie älteren Menschen geschätzt. Junge Menschen wollen Bewegungsfreiheit, Funktionalität und optische Harmonie im Badezimmer, ältere Menschen freuen sich über Komfort, Sicherheit und ein ansprechendes Äußeres im Badezimmer. Fachbetriebe und Badausstatter beraten umfassend zum Thema bodengleiche Dusche, machen sich vor Ort ein Bild und geben Auskunft über Vorteile, Möglichkeiten und Funktionen.

Anzeige

 

Ebenerdige Duschen bieten zahlreiche Vorteile

 

Die bodengleiche Dusche ist leicht zu erreichen und ist durch die Materialien Naturstein oder Keramik-Fliesen erleichtern die Pflege und die Reinigung im Badezimmer. Der durchgängig geflieste Boden und die emaillierte Duschfläche können bequem gewischt werden und das Wasser kann sauber abfließen. Emaillierte Flächen kommen dabei ohne Fugen und Kanten aus, sodass sich kein Schmutz oder Feuchtigkeit festsetzen können und etwa Schimmel bilden. Pflege und Reinigung sind weniger aufwendig und zeitraubend.

Weitere Vorteile der bodengleichen Dusche liegen auf der Hand: Das Badezimmer wirkt optisch größer, man schafft mehr Platz und die barrierefreie Dusche ist einfach zu begehen und komfortabler. Das ist vor allem für ältere Menschen ein großer Komfort, da sie sich nicht mehr in eine hohe Duschwanne oder Badewanne quälen müssen. Gerade in alten Bädern und kleinen Badezimmern bieten sich die begehbaren Duschen an, um den geringen Platz optimal zu nutzen. Das Badezimmer wirkt so gleich viel großzügiger, gemütlicher und geräumiger. Der größere Freiraum macht sich auch beim Duschen bemerkbar und sorgt für mehr Spaß. Im Alter kommt dazu, dass man sich im Badezimmer sicher fühlen möchte und einen möglichst geringen Arbeitsaufwand mit der Pflege hat.

 

Trends verändern sich

 

Während in den 1970er Jahren im Badezimmer Fliesen mit Blumen und anderen Mustern oder Farben wie Orange oder Olivgrün angesagt waren, sind heute freundliche Naturfarben und das klassische Weiß gefragt. Möbel und Fliesen lassen sich perfekt auf einander abstimmen und so ein Badezimmer mit einer angenehmen, harmonischen Atmosphäre schaffen.

 

Sanierung und Neubau

 

Bei der Sanierung oder beim Neubau bieten bodengleiche Duschen den Vorteil, dass sie vom Fachmann problemlos ausgetauscht bzw. eingebaut werden können. Zwar muss man bei den Fliesen beachten, dass sie zum Ablauf hin abgesenkt verlegt werden, aber Baumaßnahmen und Reparaturen verursachen praktisch keine Schäden am Boden. Hierzu lässt man sich am besten von Experten beraten, da z. B. der Untergrund eine wichtige Rolle für die Installation einer bodengleichen Dusche spielt. In einigen Fällen können Ausgleichselemente für den Boden notwendig werden.

 

Verschiedene Alternativen für den Ablauf

 

Eine bodengleiche Dusche im Badezimmer benötigt natürlich auch das passende Ablaufsystem. Dies kann sichtbar oder unsichtbar sein. Außerdem kann eine Rinne eine alternative Lösung sein. Jedes System bietet eine optisch elegante Lösung sorgt dafür, dass das Wasser sauber und zuverlässig abfließt. Ablaufsysteme gibt es für die Wand wie für den Boden. Beim Wandablauf befindet sich der Ablauf hinter einer Blende, die beinahe unsichtbar ein dezenter Blickfang ist und dem Duschenden sicheren Stand und Bewegungsfreiheit garantiert. Der Bodenablauf ist der bekannte klassische Ablaufdeckel in meist runder Form. Er wird in den Boden eingelassen und ermöglicht den Abfluss des Wassers durch ein leichtes Gefälle. Die Duschrinne ist sehr flexibel einsetzbar, in vielen Farben erhältlich und in der Länge und Höhe verstellbar. Hier sind matte oder glänzende Rahmen denkbar. Durch die Rahmen ist die Einlauffuge unterteilt und sorgt mit einer Sperrwasserhöhe von 35 bis 50 mm für bequeme Reinigung und einen sicheren Abfluss.

 

Ähnlich komfortabel sind auch niedrige Duschwannen mit einem Rahmensystem, das einfach auszutauschen geht. Dies bietet sich z. B. für Altbauwohnungen an, da hier häufig nur wenige Zentimeter Bodenaufbau vorhanden sind. Eine niedrige Duschwanne hat zudem den Vorteil, dass man nicht alles neu fliesen muss.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Duschkabine Eckeinstieg Dusche Falttür 180º...
Duschkabine Eckeinstieg Dusche Falttür 180º...
Größe & Einstellbar : 900x900mm(Einstellbar: 880-900x880-900mm); 6mm ESG Sicherheitsglas (mit NANO-Beschichtung)
388,00 EUR
20%Bestseller Nr. 4
Duschmeister Komplettdusche Fertigdusche Astoria...
Duschmeister Komplettdusche Fertigdusche Astoria...
Komplettkabine als Eckeinstieg mit Schiebetüren, Breite 80 cm x 80 cm, Höhe 195 cm
499,00 EUR −20% 399,00 EUR
Vorheriger ArtikelBadezimmer Accessoires
Nächster ArtikelTipps Duschvorhänge und Befestigung