HamsterMan

Bad Materialen – Welche gibt es?

Bad Materialien – Welche gibt es und welche Eigenschaften haben sie?

Wenn man an ein klassisches Badezimmer denkt, hat man automatisch weiße Fliesen, funktionale Waschgelegenheiten oder Armaturen und einen eher ungemütlich wirkenden Raum vor Augen. Aber so langweilig muss ein Bad nicht zwangsläufig aussehen. Durch den Einsatz von verschiedenen Bad – Materialien kann Ihr Badezimmer in ganz neuem Glanz erstrahlen und zu einem Ort der Entspannung und Erholung werden. Wir zeigen Ihnen, welche Bad Materialien über welche Eigenschaften verfügen und wie Sie sich diese zunutze machen können.

Fliesen und Keramik sind die Badezimmer Klassiker

Fliesen sind als Badezimmer Elemente unter anderem deshalb so beliebt, weil ihre Oberfläche wasserresistent ist und sich leicht reinigen lässt. Aber auch andere Materialien wie beispielsweise Keramik, verfügen über diese positiven Eigenschaften. Keramik ist in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen erhältlich und kann einem Bad einen ganz neuen Look verleihen. Das Material kann sowohl an der Wand, als auch auf dem Boden zum Einsatz kommen. Für den Einsatz dieses Materials bietet sich vor allen Dingen Sanitärkeramik an, da Wasser und Putzmittel dieser Keramik Variante nicht viel anhaben können. Ein anderes Material, das sich auch perfekt in jedes Badezimmer integrieren lässt ist Glas. Glasfronten können den Nassbereich des Bades von anderen Teilen des Bades trennen und durch farbliche Gestaltung noch stärker akzentuiert werden. So wird Ihr Bad zu einem echten Hingucker.

Fliesen und Keramik sind die Badezimmer

- Werbung -

Holz und andere Bad Materialien

Holz hat den großen Vorteil, dass es eine warme und gemütliche Atmosphäre erzeugt. Daher eignet es sich als Badezimmer Material vor allen Dingen für die Menschen, die sich nach einem Wellness Badezimmer sehnen. Holz kann Decken angebracht oder auf dem Badezimmer Boden ausgelegt werden. Wer Holz im Badezimmer verbauen möchte, sollte aber nicht irgend ein Holz kaufen, sondern sich gezielt nach thermisch behandelten Hölzern umschauen. Denn diese haben nicht nur wasserabweisende Eigenschaften, sondern quellen auch nicht so leicht auf, wie andere Holzarten es durch den Kontakt mit Feuchtigkeit tun würden. Neben Holz wird auch Linoleum sehr gerne in Bädern verwendet, da es sehr pflegeleicht ist und natürlich wirkt. Um Materialien wie Holz, Linoleum oder Stein etwas aufzupeppen, können zusätzlich noch Elemente aus Edelstahl oder Glas in das Bad Konzept integriert werden. Diese Materialien können zum Beispiel als Regale, einen Platz in Ihrem neuen Badezimmer erhalten.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Wrymish 3 Stück Mülleimer Bad, 10 l...
  • 【3 Mülleimer】Unser Abfalleimer mit Deckel besteht aus 3 Stück pro Packung, was die perfekte Menge für den...
  • 【Pop-up-Deckel】Der Bad Mülleimer ist als Pop-up-Deckel konzipiert, der durch einfaches Drücken des oberen...
  • 【Stilvoll und kompakt】Unsere stilvollen und schmalen Badezimmerbehälter sind so konzipiert, dass sie in enge...
Bestseller Nr. 2
Kosmetikeimer One, Farbe: Schwarz, Material:...
  • Treteimer in matter Optik
  • Herausnehmbarer Inneneimer
  • Praktischer Tragegriff auf der Rückseite
Bestseller Nr. 3
HLJS Fugenbürste, 2 Stücke Bodennahtbürste, 2...
  • 【2-in-1-Bürste】: 2-in-1-Bürste für jeden Ort, den Sie reinigen möchten. Stark und langlebig, mit kleinen...
  • 【Hochwertiges Material】: Der Hauptkörper besteht aus hochfestem Material und die weiche Bürste hat superharte...
  • 【Mit V-förmigem Bürstenkopf】: Der mittlere Teil des Bürstenkopfs ist konvex und die beiden Seiten sind...
Bestseller Nr. 4
NOSTHEART Duschablage Ohne Bohren, 2 Stück...
  • ✅【Hochwertiges Rostfreies Material】Die 2er-Packung selbstklebende Duschregale wurde sorgfältig entworfen und...
  • ✅【Große Aufbewahrungskapazität】 Die beiden großen Duschregale messen jeweils 38,5 cm und 40 cm und bieten...
  • ✅【Starker Klebstoff】Die bohrfreien Badregal-Organizer werden mit 3 hochwertigen Klebebändern geliefert, von...
Vorheriger ArtikelVorwand-Elemente Badezimmer
Nächster ArtikelDuschschnecke als Alternative zur Duschkabine