Ein Ankleidezimmer auf engstem Raum
Inhaltsverzeichnis
In den früheren Jahren konnten sich die Damen des Hauses in ihr persönliches Ankleidezimmer zurückziehen. Dieses bot genügend Platz für Schränke, Sofas, Tische und viele weitere Einrichtungsgegenstände. Selbstverständlich haben moderne Damen und Herren heute kein großes Platzangebot mehr. Allerdings bedeutet dies nicht, dass auf ein schönes Ankleidezimmer verzichtet werden muss. Selbst ein kleiner Raum kann zu einem Paradies für Modeliebhabern werden, ohne dass viel unternommen werden muss. Besonders wichtig ist, dass der Inhaber des Zimmers sich wohlfühlt und gerne seine Kleidung aussucht.
Ein Ankleidezimmer in wenigen Minuten
Ein Ankleidezimmer muss nicht immer ein Zimmer im eigentlichen Sinne sein. In vielen Fällen reicht eine Ecke mit Spiegel, Stauraum für die Kleider und einer kleinen Sitzgelegenheit aus. Sie sollte zu einer persönlichen Oase verwandelt werden, die zum Entspannen einlädt. Eine Schrankwand kann in wenigen Schritten zu einem Ankleidezimmer umgewandelt werden. In der Regel wird ein Stuhl zum Verweilen, ein gemütlicher Teppich für die Atmosphäre und genügend Kleidungsstücke benötigt. Die Schrankwand kann durch einen Vorhang oder einen Paravue abgeteilt werden. Hierbei ist der Spiegel der Schrankwand ein praktischer Helfer, welcher den Raum optisch vergrößert.
Die richtigen Farben und Akzente
Eine Ankleideecke ist die richtige Wahl, wenn kein Platz vorhanden ist. Durch eine kleine Kommode oder ähnliche Ergänzungen kann eine Ecke auf engsten Raum geschaffen werden. Somit wird der Bereich vom üblichen Raum abgetrennt. Mit einer schicken Lampe oder Blumen wird die Ankleideecke zum Highlight. Neben der richtigen Möbelwahl ist die Farbe des Raumes entscheidend. Neutrale und helle Farben mit wenigen Farbakzenten sind ausreichend, wenn ein gemütlicher Raum entstehen soll. Einige Accessoires und Dekorationsartikel können zusätzlich aufgestellt werden. Weiterhin sollte zu milchigen, halbtransparenten Schranktüren und Tischplatte aus Glas gegriffen werden. Sie bieten genug Durchblick, fallen aber visuell nicht auf.
Aus klein mach groß
Eine optische Abgrenzung kann ein Ankleidezimmer zu etwas Besonderem machen. Vor allem andersfarbige Tapeten sorgen für einen einmaligen Look. Zusätzlich kann man zwei Kleiderschränke gegenüberstellen. Somit wird ein eigener Raum geschaffen, auch wenn nicht viel Fläche vorhanden ist. Eine geschickte Lösung für das Ankleidezimmer sind hängende Kommoden oder Kleiderstangen. Diese werden an der Decke befestigt und schaffen freie Bodenfläche. Diese kann für Schuhe oder Accessoires genutzt werden. Für wahre Fashion-Liebhaber wird sich die klassische fahrbare Kleiderstange eigenen. Sie bietet einen guten Einblick in die Kleidung und sieht gleichermaßen schick aus. Darüber hinaus ist die richtige Ordnung entscheidend. Es können verschiedene Schranksysteme miteinander kombiniert werden, die den eigenen Wünschen und Maßen entsprechen.