Ahornholz – Die Vorteile und Nachteile
Inhaltsverzeichnis
Ahornholz ist leicht zu verarbeiten und sehr robust, Zeichen der Abnutzung finden sich nur selten. In weiten Teilen Europas ist das Holz in verschiedenen Arten zu finden.
Dabei gehört der Ahorn zu den Laubbäumen, in Europa ist er einer der wichtigsten Waldbäume. In Deutschland wird zwischen den drei Arten Spitzahorn, Feldahorn und Bergahorn unterschieden, Spitzahorn und Bergahorn werden industriell weiterverarbeitet.
Für die Produktion in Nordamerika werden die Arten Zuckerahorn und Eschenahorn verwendet. Darüber hinaus ist der Ahorn in England, in West-, Südost- und Zentraleuropa und in Kleinasien in verschiedenen Arten verbreitet.

Das Aussehen
Das Aussehen des Ahornholzes unterscheidet sich je nach Art. Manche Arten besitzen sehr helle Tönungen, die fast einem Weißton entsprechen, andere sind hellbraun oder rötlich-grau gefärbt.
Das Holz des Ahornbaumes, der in Amerika und Kanada wächst, ist gelblich-braun und relativ dunkel. Deutsches Ahornholz vom Bergahorn ist eher gelblich-weiß gefärbt und dunkelt durch Sonneneinstrahlung stark nach.
Ahornholz hat eine gleichmäßige Struktur und verfügt über kleine Poren. Europäisches Ahornholz ist dezent in seiner Maserung, feine hellbraune Linien treten auf.
Vorteile
- sehr strapazierfähig
- leicht zu verarbeiten
- bessere Umweltbilanz als andere einheimische Holzarten
Nachteile
- nicht witterungsbeständig
- Tendenz zu Rissen
- kann sich mit der Zeit verziehen
Eigenschaften
Ahornholz ist ein mittelhartes bis hartes Holz. Es hat eine Tendenz zum Reißen, ist jedoch auch sehr fest und relativ elastisch. Mit Holzwerkzeugen jeder Art lässt es sich leicht bearbeiten. Die Oberfläche des Holzes lässt sich unkompliziert lasieren, lackieren und beizen.
Allerdings ist es nicht für den Außenbereich geeignet, weil es nicht witterungsbeständig ist. Ahornholz kann sich verfärben, wenn es nicht richtig getrocknet wird, feine blaue Streifen treten auf.
Zeitgleich ist das Holz des Ahorns relativ stabil in seiner Form und widerstandsfähig gegen alle Arten der täglichen Nutzung. Es kann sich jedoch unter Umständen verziehen, Schwindung zeigt sich nur selten.
Verwendung
Da Ahornholz nicht witterungsbeständig ist, wird es hauptsächlich für den Innenbereich verwendet. In der Herstellung von Möbeln findet es als Massivholz oder Furnier Anwendung, auch für Dekorelemente wird es genutzt.
Im Innenausbau wird Ahornholz gerne für Treppen und Bodenbeläge verarbeitet, weil es sehr widerstandsfähig gegenüber der täglichen Abnutzung ist. Vor allem Parkett aus Ahornholz ist strapazierfähig.
Für einen besseren Kontrast wird helles, europäisches Ahornholz häufig mit anderen dunklen Hölzern eingesetzt.
Außerdem wird das Holz des Ahornbaumes in der Kunst eingesetzt, um Bildhauerarbeiten oder Schnitz- und Drechselwerke zu erstellen. Aber auch für die Herstellung von Kinderspielzeug ist Ahornholz ein beliebtes Material.
Ahornholz – welchen Preis muss man rechnen?
Viele Menschen stellen sich die Frage, mit welchen Preisen für Ahornholz zu rechne ist. Für Ahornholz gibt es auch die Bezeichnung als Edellaubholz, denn es gehört unter den heimischen Hölzern zu den hochwertigsten. Die Preise sind aus diesem Grund entsprechend hoch.
Die Preise der Ahornholzarten
Zwischen den kanadischen und europäischen Ahornarten der nicht heimischen Standorte werden im Holzhandel meist klare Unterschiede des Preises erkannt.
Bei dem europäischen Ahornholz werden für das Schnittholz meist pro m³ zwischen 750 und 900 Euro verlangt. In Ausnahmefällen können dies auch rund 1000 Euro pro m³ sein.
Kanadischer Ahorn
Als Schnittholz kosten die kanadischen Ahornarten meist etwa 1200 bis 1500 Euro pro m³ und die besäumte Ware kann nochmals mehr kosten.
Die Preise für besäumte Ware liegt oft bei 1400 und 1700 Euro pro m³.
Vogelaugenahorn
Der Vogelaugenahorn stellt eine Besonderheit dar und im Handel wird dieser selten gefunden. Die Preise befinden sich für dieses Ahornholz auf sehr hohem Niveau und deshalb muss bei dem Schnittholz von mehr als 5000 Euro pro m³ ausgegangen werden.
Die Qualität spielt eine wichtige Rolle beim Preis
Bei dem einheimischen Ahornholz erklären sich die hohen Unterschiede des Preises auch dadurch, dass beim Ahorn die Spitzenqualitäten der höchsten Güteklassen seltener sind im Vergleich zu weiteren deutschen Holzarten.
Bei dem Holz in höchster Qualitätsstufe unterliegt deshalb auch der Marktpreis jedes Jahr deutlichen Schwankungen.
Der Preis für Ahornholz in höchster Qualität kann sich innerhalb von fünf Jahren durchaus sogar verdoppeln oder halbieren.
Die Brennholzpreise
Bei dem Ahornholz gibt es den relativ hohen Brennwert, der nur etwas niedriger ist als bei der Eiche oder Buche.
Als Brennholz wird Ahornholz auf dem Markt dennoch eher selten gefunden. Preislich liegt das Ahornholz dann etwa in dem Bereich von dem Buchenholz.
Abhängig ist dies jedoch immer von dem Angebot und dem Händler. Wird Stammholz von der Forstwirtschaft gekauft, dann müssen etwa 95 Euro je Erntefestmeter gerechnet werden.
Wichtige Informationen zu den Preisen für Ahornholz
Die Handelsklasse ist für den Holzpreis immer entscheiden und dies besonders bei dem Rohholz. Je nach der Holzart wird dann nach einigen Kriterien sortiert und diese sind der Verwendungszweck des Holzes, die Güte und auch der Stammdurchmesser.
Wer sich für aktuelle Preise interessiert, findet diese bei der jeweiligen staatlichen Forstverwaltung oder auf der Landwirtschaftskammer. Auch Forstdienstleister können immer über aktuelle Preise bei Rohholz verlässliche Auskünfte erteilen.
Vorteile und Nachteile von Buchenholz
- LIEBEVOLLE & LUSTIGE SPRÜCHE: Holzbrett, Frühstücksbrettchen oder Schneidebrett mit Spruch. Dieses Brettchen aus...
- HOLZBRETT MIT SPRUCH: Holzbrett mit eingebranntem Text "Kochen mit Liebe ...", Ahornholz, Maße: 24 cm x 15 cm x 1...
- VOLL IM TREND: Egal ob Lama, Faultier oder trendige Sprüche, Farben, Formen und Material für einen natürlichen,...
- ★ 【Sicherheitsgarantie】 Unser Skateboard hat eine Stützsäule am unteren Rand des Boards, um die Festigkeit...
- ★ 【Vorteilsdesign】 Die Platine verfügt über geräuscharme Hochgeschwindigkeitslager, Halterungen aus...
- ★ 【Slide-Highlights】 Unser Skateboard bietet viele Vorteile und Funktionen. Rutschfest, hart, stabil,...
- Dieses Premium-Holz macht den Klang heller und lauter und sorgt für herausragende Sustain.
- Hergestellt aus Ahornholz / Palisander, der stabiler und resonierter ist und gut aufrechterhalten.
- Sie können diesen Gitarrenhals als Ersatz für dieselben oder beschädigten Teile verwenden, was sehr praktisch...
- die banjolele ist ein fourstringed instrument mit einem kleinen banjo art körper und einem konzert größe ukulele...
- der trommelkopf der kmise banjolele aus polyester mit großer elastizität hat eine schnelle reaktion. ausgestattet...
- im vergleich zu anderen banjoleles ist kmise banjolele mit aktion 3 mm am 12. bund sehr komfortabel für anfänger...