Weihnachtsstern Dekoration Rot Weihnachtsdeko
Weihnachtsstern Dekoration Rot Weihnachtsdeko Nika Art/shutterstock.com

Weihnachtssterne als Dekoration mit Pflegetipps

Festliche Deko mit Weihnachtssternen

Besonders Stimmungsvoll: Weihnachtssterne als Dekoration

Das Wort “Weihnachtsstern” hat zwei Bedeutungen: Der selbst gebastelte oder auch gekaufte Stern, der am Fenster hängt oder die beliebte und zu Weihnachten sehr gern gekaufte Pflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse. Beide Interpretationen werden sehr gerne zu einer besinnlichen Dekoration in der Adventszeit genutzt.

Selbst gebastelte Weihnachtssterne werden in diesem Jahr zumeist aus Holz gefertigt sein: Der natürliche und daher auch umweltfreundliche Werkstoff ist der Trend unserer Zeit.

Anzeige
Weihnachstern Deko Fensterbank Weihnachtsdeko
Weihnachstern Deko Fensterbank Weihnachtsdeko Sarycheva Olesia/shutterstock.com

Im “Nordic Chic” ausgestaltete Weihnachtsräume werden von weißer Farbe und natürlichem Holz dominiert.

Im Chalet-Stil geht es gemütlich und rustikal zu. Hier wird altes Holz zur Vertäfelung genutzt. Auch die Weihnachtssterne sollten aus altem Holz sein.

Wer es poetisch mag, verwendet pastellige Farben und besprüht oder bemalt auch die Weihnachtssterne in poetischen Farben.

Weihnachtsstern Weiss Weihnachtsdeko
Weihnachtsstern Weiss Weihnachtsdeko BMJ/shutterstock.com

Der Weihnachtsstern als Pflanze ist eines der beliebtesten “Accessoires” zur Adventszeit in ganz Europa. Häufig werden die Pflanzen bereits im November gekauft, um die ganze Adventszeit hindurch zu einer gelungenen Dekoration beizutragen.

Der Weihnachtsstern ist indes nicht ganz pflegeleicht und geht schnell ein. Um einen solchen Weihnachtsstern vom November bis zum neuen Jahr am Leben zu erhalten, sollten einige Dinge beachtet werden:

Der Weihnachsstern ist äußerst kälteempfindlich. Wer eine solche Pflanze kauft, sollte bereits auf dem Heimweg darauf achten, dass sie keinem Herbstwind ausgesetzt ist. Pflanzen, die etwa im Eingangsbereich eines Supermarktes angeboten werden, sind häufig bereits krank und werden schnell vergehen. Besser ist ein Weihnachtsstern aus einem Fachgeschäft.

Der Weihnachtsstern sollte einen hellen und warmen Platz haben, nicht aber auf der Fensterbank, da die Pflanze allzu große Wärme und Helligkeit nicht verträgt

Den Weihnachtsstern sollte man zudem nur mit lauwarmem Wasser gießen, da er kaltes Wasser nicht mag. Die Erde sollte bereits sehr trocken sein, da zuviel Wasser der sensiblen Schönheit ebenfalls schaden könnte.

Der dekorative Wert von Weihnachtssternen macht jedoch alle Mühen vergessen, da sie in der richtigen Umgebung wirklich zauberhaft und weihnachtlich besinnlich wirken.

Anzeige
Bestseller Nr. 2
Die Legende vom Weihnachtsstern
Die Legende vom Weihnachtsstern
Amazon Prime Video (Video on Demand); Agnes Kittelsen, Stig Werner Moe, Vilde Zeiner (Schauspieler)
2,99 EUR
Bestseller Nr. 3
Bo und der Weihnachtsstern [dt./OV]
Bo und der Weihnachtsstern [dt./OV]
Amazon Prime Video (Video on Demand); Steven Yeun, Keegan-Michael Key, Aidy Bryant (Schauspieler)
9,99 EUR
Als Herausgeber des Online Magazine Haus & Garten ist es mir eine Freude, die Leser über Interessante Themen zu informieren und meine Erfahrungen zu teilen.