alexandre zveiger

Wandfarbe – das Schlafzimmer kreativ gestalten

Mit Farbe zum gemütlichen Schlafzimmer

Farben beglücken die Gemüter. Ohne Farben wäre alles auf eine gewisse Art und Weise deprimierend. Genau deswegen ist es wichtig, das Schlafzimmer kreativ aufzubrezeln. Alte Schlafzimmer bestehen meistens aus einem schlichten Weiß oder den klassischen Blümchentapeten. Aber diese Zeiten sind schon lange vorbei, selbst bei den Autos ist man bzgl. der Farbwahl viel mutiger geworden. Dieser Trend hat sich auch auf das Wohnen übertragen.

Das Schlafzimmer ist der Rückzugsort. Ob alleine oder Pärchenweise, passt die farbliche Gestaltung, dann kann man auch richtig entspannen.

Anzeige

Wandfarbe - Schwarz

Welche Wandfarbe soll es sein?

Spätestens jetzt geht es ans Eingemachte. Bei der Auswahl gibt es allerdings ein kleines Problem: Farben gibt es ohne Grenzen, spezielle Farbtöne können auch angemischt werden und genau hier geht das große Grübeln los. Zunächst schauen wir uns das normale Schwarz an. Für das Schlafzimmer ist es definitiv die falsche Farbe. Schwarz wirkt auf Dauer deprimierend und man soll sich in einem Schlafzimmer wohlfühlen und nicht das Gegenteil bewirken.

Ein weiterer Aspekt ist die Raumgröße. Handelt es sich um einen kleinen Raum, dann sollte keine grelle oder kräftige Farbe gewählt werden. Diese sieht zwar gut aus, allerdings wirkt der Raum viel kleiner als er wirklich ist. Was übrig bleibt, sind Farben wie Gelb oder Rot. Allerdings muss bei diesen Farben etwas gemischt werden, ein helles Gelb würde auf Dauer ungemütlich wirken. Passen die Mischungsverhältnisse der Farben Gelb und Rot, dann kann eine entspannende Atmosphäre entstehen.

Farben kombinieren

Aber nicht nur Farben wie Gelb oder Rot sind für ein Schlafzimmer passend. In den meisten Baumärkten werden Farben nach Wunsch gemischt. Es können bis zu drei verschiedene Farbtöne kombiniert werden.

Neben Farben können auch Tapeten zum Einsatz kommen. Besonders interessant wird es, wenn man die Tapete mit einer Farbe kombiniert. Der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt.

Welche Wandfarbe soll es sein

Das Gesamtpaket

Die farbliche Gestaltung ist das eine. So schön alles wirkt, muss auch auf das passende Mobiliar gesetzt werden. Begonnen mit dem Bett. Viele sind der Meinung, dass ein farbenfrohes Bett nicht passt. Man legt sich hinein und sieht nichts von dem Rahmen. Diese Aussage ist falsch, denn was zählt, ist der erste Eindruck. Wird ein Schlafzimmer betreten, welches einladend wirkt, dann kann man auch entspannt die Augen schließen. Das wäre nicht möglich, wenn das Bett in einem langweiligen und depressiven Schwarz in einem ansonsten “freundlichen” Schlafzimmer steht.

Anzeige
15%Bestseller Nr. 2
Alpina Innenfarbe, universelle Wandfarbe, 10...
Alpina Innenfarbe, universelle Wandfarbe, 10...
Weiß Matt
39,95 EUR −15% 33,90 EUR
3%Bestseller Nr. 3
BM1035 Wandfarbe gute Deckkraft Dispersionsfarbe...
BM1035 Wandfarbe gute Deckkraft Dispersionsfarbe...
PRODUKTEIGENSCHAFTEN: egalisiert Raufaserstöße | diffusionsoffen | geruchsminimiert
24,99 EUR −3% 24,24 EUR
Bestseller Nr. 4
Alpina 2,5 L. Feine Farben, Farbwahl, Edelmatte...
Alpina 2,5 L. Feine Farben, Farbwahl, Edelmatte...
Blasses Graugrün; Edelmatte Wandfarbe für Innen; Erlesene Pigmente für beeindruckende Farbtiefe
38,20 EUR
Vorheriger ArtikelSelbstklebende Laminatfolie
Nächster ArtikelZierfolien und Zierleisten die Zimmerdecke gestalten