Nikodash

Einrichtungstipps für Jugendzimmer

Mehr als nur lernen, das Jugendzimmer

Kinder brauchen Ihre Freiheit, ohne diese können sie nicht einfach “Kind” sein. Eine Herausforderung für Eltern ist das zukünftige Jungendzimmer. Es sollte sehr viel Fläche bieten, denn wie wir wissen benötigen lebhafte Kinderfantasien sehr viel Fläche. Nicht selten wird die Frage kommen: Kann mein Freund bei uns übernachten? Situationen, an welche das Kinderzimmer angepasst sein muss. Schließlich soll der Besuch nicht auf den Fußboden liegen.

Schlafen, Freunde, Spielen und Hausaufgaben. Diese Tätigkeiten werden in der Regel im Jugendzimmer erledigt. Mit einigen kleinen Tipps können Eltern ein einzigartiges Reich für Ihren kleinen einrichten.

Anzeige

Eltern und Kinder sollten sich einig sein

Das Jugendzimmer ist kein Wohnzimmer und auch keine Küche. Hier sollten Eltern nicht selber entscheiden, sondern gemeinsam mit Ihrem Kind. Letzten Endes muss sich das Kind darin wohlfühlen und kann auf diesem Weg seine eigenen Ideen einbringen. Das letzte Wort liegt selbstverständlich bei den Eltern, aber diese sollten stets die Interessen des Kindes in den Vordergrund stellen.

Erwachsen werden ist schwer. Das gilt für beide Seiten (Eltern und Kinder). Zu einem sind viele Eltern über die plötzliche Selbstständigkeit der Kinder erschrocken und zu anderen werden die kleinen immer mehr Privatsphäre fordern. Nicht selten sollen alte Erinnerungsstücke wie z. B.: Kleidung, Bettwäsche oder Spielzeuge in einem Jugendzimmer verweilen. Sie dienen eher als Erinnerung, als dass sie genutzt werden. Was für Eltern wichtig ist, ist Kindern zum Teil gleichgültig. Also raus damit! Keiner sagt, dass diese Sachen im Müll landen müssen, jedoch sollten diese nicht im Jugendzimmer aufgehoben werden.

Die richtige Einrichtung für das Jugendzimmer

Zuerst ein Schreibtisch und ein Bett. Geht es nach den meisten Eltern, so sind die Dinge, welche für die Freizeit benötigt werden zweitrangig. Falsch, ein Kind muss sich Wohlfühlen, denn nur dann kann es auch entsprechende Leistungen und den Lernwillen für die Schule aufbringen. Neben einem Bett darf ein zweiter Schlafplatz nicht fehlen. Der zweite Schlafplatz sollte den Freunden angeboten werden können. Unser Tipp: eine Schlafcouch. Es gibt kleine Modelle, die in sekundenschnelle zu einer Schlafmöglichkeit umgewandelt werden können.

Der Schreibtisch, welcher auch einige Verstauchungsmöglichkeiten bieten sollte, ist elternfreie Zone. Es ist wichtig, dass dieser Bereich eigenständig vom Kind eingerichtet werden kann. Es sei denn, das Kind bittet um ein paar kleine Tipps.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
mojoliving Gaming Zimmer Deko Bilder | Poster Wand...
  • STILVOLL & SUPER COOL: Mit den passend aufeinander abgestimmten Gaming Bilder verzauberst du Game Zone Wände ohne...
  • QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND: Unsere Cyberpunk Gamingroom Kunstdrucke werden auf hochwertigem Papier mit matter...
  • GAMING GADGET WANDBILDER: Die 4x Gamer Deko Posters passen perfekt für das Gaming Setup. Die Neonlicht Schriftzug...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
DankeDir! Hier wird gezockt Schild - Partydeko...
  • WANDDEKO GAMING ROOM: Das Türschild ist eine persönliche und lustige Deko für das Kinderzimmer / Jugendzimmer...
  • GESCHENKIDEE GAMER: Das Schild mit Spruch als Wanddekoration ist ein witziger Scherzartikel als Geschenk für...
  • HINWEISSCHILD ZIMMER: Das Spruchschild ist ein Hinweis Schild mit der Bitte den Nerd oder Geek nicht zu stören...
Bestseller Nr. 4
trendteam smart living Jugendzimmer_Kinderzimmer...
  • Modernes, pflegeleichtes Jugendzimmer-Set bestehend aus 1 x Kleiderschrank, 1 x Jugendbett, 1 x Schreibtisch und 1...
  • Maße (aufgebaut B x H x T): (aufgebaut B x H x T): Kleiderschrank 141 x 192 x 51 cm, Jugendbett 209 x 78 x 97 cm,...
  • Lieferung enthält Möbel, Aufbauanleitung und Montagematerial Lieferung erfolgt im zerlegten Zustand und ohne...
Vorheriger ArtikelTapezieren Tipps – Untergrundvorbereitung
Nächster ArtikelSelbstklebende Laminatfolie