Tipps kleines Bad einrichten
Tipps kleines Bad einrichten © ehpoint - Fotolia.com

Tipps kleines Bad einrichten

Das Bad ist ein wichtiger Raum in den eigenen vier Wänden. Nicht immer muss es riesig sein, um sich dort wohlzufühlen. Auch ein kleines Bad können Sie perfekt in Szene setzen. Lassen Sie Ihr kleines Badezimmer größer wirken, sodass es ebenfalls wohnlicher wird.

Keine weiteren Unterteilungen bei kleinen Bädern

Bei einem kleinem Bad, welches sehr eng ist, sollte darauf verzichtet werden, das Bad zusätzlich zu gliedern. Ein komplett gefliestes Bad verleiht dem Raum eine optische Größe. Außerdem eignet sich eine offene Dusche besonders gut, da die Dusche dadurch viel größer erscheint. Auch der Raum zu Dusche hin wirkt gigantischer, als bei einer geschlossenen Dusche. Vermeiden werden sollten Möbel, die in einem schmalen Bad quer stehen, weil sie eher wie Hindernisse aussehen. Die beste Lösung ist es, die Linien zu betonen. Somit wird man quasi in den Raum geleitet. Das Bad sieht viel einladender aus.

Anzeige

Genügend Platz schaffen

Bei einem kleinem Bad sollten Sie am besten nur eine Dusche einbauen, da eine Wanne nicht so großzügig wirkt. Eine Wanne verkleinert den Raum zusätzlich. Ablaufrinnen sind ebenfalls von Vorteil, weil sie den Raum markieren und den Blick auf das Wesentliche lenken. In einem kleinem Badezimmer eignen sich besonders gut Installationswände in einer leichten Bauweise. Außerdem ist es praktisch, wenn durch diese die Wasserleitungen verlaufen. Des Weiteren können Sie diese Wände für Stauraum nutzen. Es können auch Nischen mit ihnen gebaut werden, welche zum Beispiel als Ablageflächen für Handtücher und weitere Utensilien dienen. Auch die Dusche kann in einer Nische einen Platz finden. Wenn überhaupt keine Möglichkeit für Regale besteht, können flexible Rollcontainer verwendet werden. Wenn Sie auf keinen Fall auf eine Wanne verzichten möchten, gibt es eine Variante. Erhöhte Dachansätze bieten einen geeigneten Platz für eine Badewanne.

Kleine Badezimmer richtig schön

Bei sehr kleinen Räumen ist ein wenig Luxus von großen Vorteil, da der Raum dadurch besser zur Wirkung kommt. Sinnlichkeit bekommt ein kleines Bad durch natürliche Materialien. Lärchenholz ist besonders ideal für ein Badezimmer, weil es wasserabweisend ist. Mit einer zusätzlichen Schutzschicht aus weißem Holzöl wird das Holz nicht nur zusätzlich geschützt, sondern es hellt den Raum auch auf. Die Verwendung von Fließen mit natürlichen Farben sind zu empfehlen. Sie sorgen für eine warme Reflexion des Deckenlichts. Dadurch wirkt das Bad viel größer.

Licht ist besonders wichtig

Um ein kleines Badezimmer größer wirken zu lassen, ist der richtige Einsatz von Licht besonders wichtig. Manchmal hilft es, die Deckenbeleuchtung neu auszurichten oder anstatt einer einzigen großen Lampe mehrere Spots zu benutzen. Flächenbündige Bodenleuchten sorgen für eine optische weite. Oberlichter in Wand oder Decke sowie eine mögliche Erweiterung der Fenster lassen den Raum in besonderem Licht erscheinen.

Vorgetäuschte Großzügigkeit

Wände und Boden sollten aus den gleichen Materialen sein, weil dadurch eine Einheitlichkeit entsteht, die für Größe sorgt. Die Fugen sollten so eng wie möglich gehalten werden. Außerdem eignen sich klappbare Spiegel sehr gut in kleinen Badezimmern.

Edle Fliesen verwenden

Da nur wenig Fläche verfliest werden muss, kann die Investition in Fließen ruhig größer ausfallen. Beispielsweise Mosaikfliesen sind luxuriös und dienen als Ablenkung von der Enge. Wenn kein Fenster vorhanden ist, können Fliesen mit Blattgold ein bisschen Sonnenschein in den kleinen Raum bringen.

Anzeige
Bestseller Nr. 2
Fundraising-Praxis vor Ort: Methoden, Beispiele,...
Fundraising-Praxis vor Ort: Methoden, Beispiele,...
Bolbrügge, Christoph (Autor)
39,00 EUR
Bestseller Nr. 4
Vorheriger ArtikelTipps Wohnidee – die offene Küche (Wohnküche)
Nächster ArtikelTipps – Kleine Räume einrichten!