Weihnachtsbaum Schmücken Tipps Schritt für Schritt
Weihnachtsbaum schmücken: 4 praktische Schritte! Anteromite/shutterstock.com

Weihnachtsbaum schmücken: 4 praktische Schritte!

Den Christbaum schmücken – so geht es ganz einfach

Wie Du den Weihnachtsbaum schmückst ist letzten Endes egal, ob er nun klassisch, modern oder eher bäuerlich gestaltet werden soll. Einfach muss es halt gehen und viel Zeit sollte das Schmücken des Christbaums auch nicht in Anspruch nehmen.

Anzeige

Ein geschmückter Weihnachtsbaum ist „das“ Symbol für Weihnachten, ohne ihn ist es einfach kein richtiges Weihnachtsfest. In etlichen Familien ist genau festgelegt, wie der Christbaum auszusehen hat, in manchen Fällen bleibt es jedoch Dir überlassen.

Den Christbaum schmücken

Bevor Du den Christbaumschmuck anhängst, muss der Weihnachtsbaum natürlich erst einmal aufgestellt werden. Der Baum sollte mindesten einen Tag stehen, damit sich die Äste vollständig entfalten können. Wenn Du sehr wenig Platz in der Wohnung hast, dann solltest Du einen etwas kleineren Baum kaufen, denn wenn der Christbaum frei steht, erzeugt das eine viel bessere Wirkung. Nun kannst Du den Weihnachtsbaum schmücken.

Anleitung in 4 Schritten

  • Du solltest unbedingt mit den Lichterketten beginnen, sie brauchen sehr viel Platz und die Stromleitungen müssen versteckt werden. Arbeite Dich spiralförmig von oben nach unten, das ist sehr viel einfacher. „Echte“ Christbaumkerzen werden heutzutage nicht mehr oft verwendet.
  • Schleifen kannst Du auch anbringen sie sind eine beliebte Dekoration. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild und eventuell sind auch noch Lücken an den Zweigen zu schließen.
  • Glaskugeln / Weihnachtskugeln dürfen natürlich auch nicht fehlen, sie sind ein recht prachtvoller Weihnachtsschmuck. Achte darauf, dass Du große Glaskugeln immer unten am Baum anbringst, nach oben hin werden dann die Kugeln immer kleiner. Dann kannst Du Strohsterne oder Äpfelchen anbringen, das bleibt Deinem persönlichen Geschmack überlassen.
  • Wenn Du möchtest kannst Du jetzt noch Lametta oder Weihnachtsgirlanden anbringen, die sollten aber weit außen an der Tanne angebracht werden. Schwere Materialien sind jedoch außen fehl am Platz, die Zweige könnten abknicken.
  • Wenn das Weihnachtsfest vorbei ist, dann musst Du den Christbaumschmuck selbstverständlich wieder entfernen, Glaskugeln, Ketten und Co. erstrahlen nächstes Jahr wieder in neuem Glanz. Und noch eins, wenn Du den Weihnachtsbaum entsorgst, solltest Du das Lametta vollständig entfernen.
Anzeige
Bestseller Nr. 1
Strohsterne Weihnachtsbaum, 52 Stück...
  • ❄【Personalisiert Weihnachtsdeko】52 Stück Weihnachtsbaum Strohsterne, 10 Verschiedenes Design, 6cm...
  • ❄【Natürliches Strohsterne】Dieses zarte Weihnachtlicher Baumschmuck aus robustem Stroh, leicht, langlebig und...
  • ❄【Einfach aufzuhängen】Dieser Christbaum Deko wird mit rotem Schlüsselband geliefert, verpackt in einer...
Bestseller Nr. 2
6 Paare Hängende Weihnachten Ohrringe...
15 Bewertungen
6 Paare Hängende Weihnachten Ohrringe...
  • Weitere Optionen für Sie: Sie erhalten 6 Paar Weihnachten Ohranhänger in sortierten Farben und Stilen und sind...
  • Zuverlässige Verarbeitung für eine bessere Nutzungserfahrung: Diese hauptsächlich aus Legierung gefertigten...
  • Voller Urlaubsatmosphäre: Diese neuartigen Weihnachten Ohrstecker für Frauen gibt es in verschiedenen Formen,...
Bestseller Nr. 3
Sweelov Weihnachtsbaum Schmuck 73-teilig...
  • Alle Jahre wieder: Ein prachtvoll dekorierter Weihnachtsbaum erfreut die ganze Familie.Machen Sie Ihre Tanne zum...
  • Stilvoll dekorierte Kugeln, Zapfen und Päckchen in silber, blau und dunkel-grau machen Ihren Weihnachts-Baum zu...
  • Weihnachten Interessante Formen Und Muster,Die Einen Festlichen Weg Markieren,Das Visuelle Interesse Und Die...
Bestseller Nr. 4
16x Strohsterne Christbaumschmuck groß Ø 10cm I...
  • Schöne Designs: 16 wunderschöne Stroh Sterne gross mit jeweils 10 cm Ø, hochwertig als Schmuck für Ihren...
  • Hochwertig Verarbeitet: Jeder einzelne Weihnachtsstern für Ihren Tannenbaum wurde säuberlich und nur mit dem...
  • Unbedenklich: Stroh für Ihre Weihnachtsstrohsterne wird gewaschen, sortiert und luftgetrocknet. Anschließend...
Vorheriger ArtikelDie 5 häufigsten Einrichtungsfehler in der Küche
Nächster ArtikelGeschenke für die Küche – die schönsten Ideen