Weihnachtsbaum Schmücken Tipps Schritt für Schritt
Weihnachtsbaum schmücken: 4 praktische Schritte! Anteromite/shutterstock.com

Weihnachtsbaum schmücken: 6 praktische Hacks

Der Tannenbaum als Accessoire im Wohnzimmer eines jeden hat eine lange Tradition hinter sich und ist mittlerweile schon als Teil des kulturellen Gedächtnisses anzusehen.

Natürlich möchte man einen wunderschön strahlenden Weihnachtsbaum vorzuzeigen haben. Dies gelingt ganz einfache durch ein paar praktische Hacks (Tipps), die wir euch im Folgenden erläutern:

Anzeige

Defekte Kugeln einfach reparieren

Sofern du einen kaputten Kugelaufhänger hast, lässt sich dieser leicht mithilfe eines Streichholzes reparieren und so weiterverwenden: Dazu müsst ihr nur einen Faden um das Streichholz wickeln und diesen an der Kugel anbringen. Passt die Länge des Streichholzes nicht, so kann man auch ein Stückchen davon abbrechen – es wird dennoch hübsch aussehen.

Platzierung der Kugeln

Achtet stets darauf glänzende Kugeln in der Nähe einer Lichterkette anzubringen. Dadurch bringt man nämlich die Kugeln zusätzlich zum Strahlen und mit ihnen glänzt der ganze Baum.

Authentische Deko

Was auch ausgesprochen hübsch aussieht, ist, wenn man authentische Materialien als Weihnachtsdeko verwendet. Das können weihnachtliche Dinge aus der Natur sein, also sowas wie Tannenzapfen oder Holz, aber das können auch selbstgebackene Kekse sein, die nebenbei auch für eine wundervolle Duftkulisse sorgen. Außerdem kann man sich so sehr viel Geld ersparen.

Vorsicht bei Katzen

Falls ihr bei euch zu Hause eine Katze habt, ist es durchaus ratsam auf Lametta zu verzichten und statt teuren Glaskugeln lieber welche aus Plastik zu verwenden (denn nicht nur dir, sondern auch deiner Katze gefallen diese Dinge!).

Wohlwollender Flair

Einen noch außergewöhnlicheren Baum erhälst du, wenn du nicht nur das offensichtliche Äußere, sondern auch ein wenig in die Tiefe den Baum schmückst. Hänge dazu ruhig ein paar kleinere Kugeln tiefer hinein.

Strom sparen

Altmodische Kerzen können schnell gefährlich werden (Brandgefahr!), aber LED Kerzen sind die optimale Möglichkeit, einerseits Strom zu sparen und andererseits eine wundervolle Optik zu erzielen. Zu beachten ist jedoch, dass sich die kaputten LED Lämpchen nicht austauschen lassen.

Anzeige
Als Herausgeber des Online Magazine Haus & Garten ist es mir eine Freude, die Leser über Interessante Themen zu informieren und meine Erfahrungen zu teilen.