Rasen Bewässerung mit einem Rasensprengler
Rasen Bewässerung mit einem Rasensprengler (topseller/shutterstock.com)

Rasen richtig bewässern – Tipps zur Rasenbewässerung

Rasen richtig bewässern: Warum das Rasen bewässern so sinnvoll und wichtig ist

Die zunehmende Dürre in Deutschland aufgrund des Klimawandels betrifft nicht nur die Landwirte, welche jedes Jahr aufs Neue um ihre Ernteerträge zittern.

Auch die Rasenflächen leiden unter der Regenflaute und sehnen sich nach Wasser. Aus diesem Grunde wir eine Rasenbewässerung immer wichtiger.

- Werbung -

Warum, was dabei zu beachten ist und wann der richtige Bewässerungszeitpunkt gekommen ist, erklären wir im nachfolgenden Bericht.

Der diesjährige Sommer war gerade für die Sonnenanbeter ein wahrer Segen. Das Sommerhoch war in vielen deutschen Regionen während der Sommerferien durchgehend im Einsatz.

Dabei kam der Regen viel zu kurz, da allerhöchstens ein paar Wolken in Sicht kamen. Dieses Phänomen tritt bereits zum dritten Mal in Folge auf und es ist nicht nur mehr die Aufgabe der Landwirte während dieser langen Dürrephasen kreativ zu werden.

Einige der Gärtner mussten ihrem gepflegten Rasen beim Verbrennen zusehen, außer er hat seinen Rasen rechtzeitig mit Wasser geholfen.

Hierbei gelten aber einige Regeln: Da das Wasser aufgrund der Dürre in einigen Regionen Deutschlands knapp wird, sollte die Rasenbewässerung während der Sommermonate besonders rücksichtsvoll und sparsam ausfallen.

Anreicherung mit Sauerstoff Wasser und Nährstoffen zur Verbesserung des Rasenwachstums. Vor und nach der Belüftung
Anreicherung mit Sauerstoff Wasser und Nährstoffen zur Verbesserung des Rasenwachstums. Vor und nach der Belüftung (Yuliia1996/shutterstock.com)

Rasen bewässern – warum eigentlich?

In der Regel weißen Gräser sehr kurze Wurzeln auf. Aus diesem Grunde schaffen sie es nach einiger Zeit während langanhaltender Trockenperioden nicht mehr, sich am Wasser in den Bodentiefen zu bedienen.

Deswegen dürstet der Rasen je nach Lage und Bodenbeschaffenheit durchschnittlich nach ca. 2,5 Litern Wasser pro Tag und Quadratmeter aus.

Die gelegentlich und sporadisch auftretenden Gewittergüsse reichen für eine optimale Bewässerung nicht aus. Wer sich am Grün des Rasens während des Sommers erfreuen möchte, solle ab und an selbst nachhelfen.

Wie oft den Rasen bewässern?

Hierzu zählt der Grundsatz: Täglich ein bisschen bewässern lieber nicht, dafür einmal wöchentlich ordentlich. Dies bedeutet im Klartext, dass eine richtige und nachhaltige Bewässerung nicht jeden Tag für ein paar Minuten mittels Rasensprengler erfolgen kann.

Bei dieser Methode gelangt nur etwa ein Tropfen auf den trockenen Halm und das Wasser hängt knapp unter der Oberfläche.

Die Folgen daraus stellt ein verfilzen des Rasens dar und die Wurzeln knapp unterhalb der Grasnarbe warten täglich auf Wassernachschub. Wird die Bewässerung in diesem Falle einmal ausgelassen, z. B. während des Urlaubes, führt dies zum ein Vertrocknen der Halme. Die Grashalme überleben auch einige Tage ohne Frischwasser, wenn der Rasen an eine ausgiebige, wöchentliche Bewässerung gewöhnt wird.

Der Rasen sollte morgens bewässert werden
Der Rasen sollte morgens bewässert werden (PEPPERSMINT/shutterstock.com)

Beste Uhrzeit zum bewässern

Rasen bewässern: Früh morgens statt mittags

Die Bewässerungszeit ist ähnlich wie bei Nutz- und Zierpflanzen. So ist eine Bewässerung während der Mittagssonne eher unpraktisch. Vielmehr ist eine Bewässerung am frühen Morgen oder abends zu empfehlen.

Grund hierfür ist die Reaktion der sensiblen Grashalme auf die Wassertropfen. Die Tropfen wirken in der Hitze wie Brenngläser. Die Folge daraus ist ein fleckiger Rasen.

Zudem verdunstet das Wasser auf dem erhitzten Boden und kann nicht mehr eindringen und damit die Wurzeln erreichen. Wer seinen Rasen in der Mittagssonne bewässert, verschwendet sinnlos das wertvolle Wasser.

Tipp: Besser ist eine Rasenbewässerung in den frühen Morgenstunden. Dort ist die Erde noch vom Tau in der Nacht etwas feucht und der Boden kühl. Ein gießen am Abend führt dagegen dazu, dass der Rasen in den Nachtstunden länger feucht bleibt und wird somit zum Paradies für Nacktschnecken.

Bewässerungscomputer

Um Zeit zu sparen und vor allem das frühe Aufstehen zum Rasenbewässern zu sparen empfiehlt es sich auf einen Bewässerungscomputer (auch als Bewässerungsuhr bezeichnet) zurück zu greifen. Diese sind bei Preisen ab ca. 30 Euro erhältlich und sind eine Zeitsparende Investition.

Die 3 beliebtesten Bewässerungscomputer bei Amazon

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Gardena Bewässerungssteuerung Select:... Gardena Bewässerungssteuerung Select:... Aktuell keine Bewertungen 66,99 EUR 27,99 EUR
2 Woox Verbesserter WiFi Bewässerungscomputer |... Woox Verbesserter WiFi Bewässerungscomputer |... Aktuell keine Bewertungen 30,99 EUR
3 CROSOFMI Bewässerungscomputer Wasserzeitschaltuhr... CROSOFMI Bewässerungscomputer Wasserzeitschaltuhr... Aktuell keine Bewertungen 45,99 EUR 31,99 EUR

Vier wichtige Regeln fürs Rasen wässern

  1. Bewässerung mittels sonnenwarmen Regenwasser
  2. Möglichst auf kaltes Leitungswasser zum Gießen verzichten
  3. Rasenbewässerung regelmäßig ein bis zwei Mal pro Woche
  4. Bewässerung in den frühen Morgenstunden

Weitere Tipps zum Rasen – Rasen Ratgeber

Rasen bewässern: Das sind die besten Hilfsmittel

Gießkanne

Für kleine Rasenflächen reicht die Bewässerung mit der Gießkanne aus. Hierbei investiert man zwar etwas mehr Zeit und Kraft, dafür reicht das in der Regel aus.

Gartenschlauch

Deutlich komfortabler ist eine Bewässerung mit dem Gartenschlauch und einem entsprechenden Aufsatz. Dies ist bei etwas größeren Rasenflächen sinnvoll.

Rasensprenger

Ein Rasensprenger eignet sich für eine gleichmäßige Wasserverteilung auf der Wiese. Mittels einer Zeitschaltuhr lassen sich diese teilweise programmieren und werden dadurch zu einer bestimmten Zeit in Gang gesetzt.

Highlight bei einem Rasensprenger. Die Kinder freuen sich über eine Abkühlung am Abend genauso sehr wie der Rasen und kann als Dusche zweckentfremdet werden.

Bewässerungssystem

Technikbegeisterte und Tüftler setzen dagegen auf ein unterirdisches Bewässerungssystem. Dabei wird eine festgelegte Wassermenge zu einer bestimmten Zeit im Boden gleichmäßig verteilt.

Bewässerungscomputer

Der Bewässerungscomputer Ist eine Zeituhr, welche genau die Uhrzeit bestimmt, wann der Rasen oder die Pflanzen automatisch bewässert werden. Ein Bewässeungscomputer hat noch weiteren Vorteil, das er auch während der Urlaubszeit die Bewässerung des Gartens ausführt.

Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 um 06:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
58%Bestseller Nr. 1
Gardena Bewässerungssteuerung Select:...
  • Automatische Bewässerung: Mit einer Gardena Bewässerungssteuerung wird Ihr Garten zuverlässig und komfortabel...
  • Flexible Bewässerung: Es lassen sich drei unterschiedliche, voneinander unabhängige Zeitpläne...
  • Einzigartige Benutzeroberfläche: Einfache und intuitive Programmierung dank Dreh- und Drückprinzip
Bestseller Nr. 2
Woox Verbesserter WiFi Bewässerungscomputer |...
  • 【Erweitertes intelligentes Bewässerungssystem】 Exklusiv auf dem Markt verfügt der Wasserzähler über eine...
  • 【Kein WLAN-Hub erforderlich】 - Woox intelligentes Bewässerungsgerät mit leistungsstarker Leistung. 40 m...
  • 【Niedriger Stromverbrauch】 Das Blumenbewässerungsgerät wird von vier 1,5V-Batterien betrieben und die...
30%Bestseller Nr. 3
CROSOFMI Bewässerungscomputer Wasserzeitschaltuhr...
  • Einfache und flexible Planung: CROSOFMI-Bewässerungstimer ermöglichen eine Vielzahl von Laufzeiten und...
  • Stromversorgungssystem: großer 3-Zoll-High-Definition-Bildschirm, leicht zu lesen. wichtiger? Wenn das...
  • Smart Bewässerungssystem: Im manuellen Modus können Sie die Bewässerung sofort verwenden, ohne den reservierten...
Bestseller Nr. 4
AnseTo Bewässerungscomputer WLAN...
  • [Intelligente Garten Bewässerungscomputer] Mit der AnseTo Bewässerung zeitschaltuhr, mit dem sie das...
  • [Sprach- und Fernsteuerung] AnseTo Bewässerungscomputer ist kompatibel mit Alexa und Google Assistant, Sie können...
  • [Zwei Bewässerungsmodi & Regenverzögerungs funktion] Der Bewässerungssteuerung verfügt über einen...
Vorheriger ArtikelMöbelfolie – Anleitung und Tipps zum Bekleben von Möbeln
Nächster ArtikelWeihnachtsbaum schmücken: 6 praktische Hacks