Ratgeber Calathea Korbmarante Zimmerpflanze – Vom Standort bis zum Gießen
Inhaltsverzeichnis
Zimmerpflanzen sind die perfekte Ergänzung für jeden Raum, denn sie verleihen ihm Farbe und Struktur. Bei der großen Auswahl an Zimmerpflanzen gibt es auch für die wählerischsten Pflanzeneltern etwas! Eine atemberaubende Option ist die Korbmarante eine tropische, immergrüne Staude mit filigranem Laub und kräftigen Farben. Wenn Sie auf der Suche nach einer auffälligen Zimmerpflanze sind, die Ihr Zuhause zum Strahlen bringt, ist diese bezaubernde Schönheit genau das Richtige für Sie! In diesem Beitrag werden wir alles besprechen, von der Wahl des besten Standorts für Ihre Korbmarante bis hin zur richtigen Bewässerungstechnik – und Ihnen alles Wissen vermitteln, das Sie brauchen, um Ihren neuen Zimmergarten gesund zu halten und zum Blühen zu bringen. Lesen Sie weiter, um einige hilfreiche Tipps und Tricks zur Pflege dieser schönen Zimmerpflanze zu erfahren!
Die Korbmarante – eine farbenfrohe und pflegeleichte Zimmerpflanze
Die Korbmarante ist eine farbenfrohe und pflegeleichte Zimmerpflanze, die aus den tropischen Gebieten Afrikas stammt. Die Pflanze hat auffällige Blätter und Blüten, die sie zu einem Hingucker in jedem Raum machen.
Die Beschreibung der Pflanze
Die Korbmarante hat große, ovale Blätter mit einer ledrigen Oberfläche, die in verschiedenen Grüntönen und Mustern variieren können. Die Blüten haben eine leuchtend rote oder gelbe Farbe und erinnern an kleine Orchideen.
Der passende Standort
Die Korbmarante bevorzugt einen hellen Standort, jedoch verträgt sie auch einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann.
Die richtige Bewässerung
Die Korbmarante benötigt regelmäßige Bewässerung. Achten Sie darauf, dass das Substrat zwischen den Gießvorgängen gut abtrocknet. Im Winter benötigt die Pflanze weniger Wasser als im Sommer.
Die geeignete Düngung
Die Korbmarante benötigt regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu bleiben. Eine Düngung alle zwei Wochen mit einem speziellen Dünger für Blühpflanzen ist empfehlenswert.
Die Vermehrung der Korbmarante
Die Korbmarante kann durch Teilung vermehrt werden. Dazu wird der Wurzelballen vorsichtig geteilt und die einzelnen Teile in Töpfe mit frischem Substrat gesetzt. Die Vermehrung sollte im Frühjahr oder Sommer erfolgen.
Die besten Pflegetipps für die Korbmarante
- Regelmäßig gießen, aber darauf achten, dass kein Staunässe entsteht.
- Die Korbmarante verträgt keine Zugluft und keine plötzlichen Temperaturschwankungen.
- Die Pflanze sollte in einem Substrat aus Blumenerde und Sand gepflanzt werden.
- Die Korbmarante benötigt regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu bleiben.
- Die Pflanze benötigt Luftfeuchtigkeit und kann gelegentlich mit einem feuchten Tuch besprüht werden.
- Verwelkte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Pflanze zum erneuten Blühen anzuregen.

Fazit
Die Korbmarante ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihren farbenfrohen Blüten und Blättern jeden Raum aufwertet. Mit den oben genannten Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanze gesund und kräftig wächst. Probieren Sie es aus und erfreuen Sie sich an der Schönheit und Einfachheit der Korbmarante.
- ATTRAKTIV & WIDERSTANDSFӒHIG – Die Calathea Makoyana besitzt ein schönes, hellgrünes Blattkleid, das auch...
- LEBENDIGE BLӒTTER - Diese Pflanze ist für ihre schönen und sanften Grünen Blätter, ausgeprägte Musterungen...
- CALATHEA PFLANZEN PFLEGE - Stellen Sie die Korbmarante in einen warmen bis heißen Ort und Sie sollten vermeiden,...
- 🏡 Pflegeleichte Zimmerpflanze – Die Calathea Fusion White ist ideal für Anfänger und anspruchslose...
- 🌱 Haustierfreundlich – Diese grüne Pflanze ist vollkommen sicher für Haustiere, sodass sie eine perfekte...
- 🌿 Dekorative Wirkung – Mit ihrem auffälligen, weißen Blattmuster und der kompakten Größe (40-60 cm) bringt...
- IMMERGRÜNES BLATTWERK – Das Blattwerk ist eine Mischung von Grün auf der Oberseite und Rot auf der Unterseite,...
- GEDEIHT GUT IN FEUCHTEN UMGEBUNGEN ODER IM HALBSCHATTEN – Diese Pflanze, sowie alle die der Gattung Calathea...
- MARKANTE CALATHEA PFLANZEN MERKMALE – Der Compact Star besitzt zahlreiche Merkmale, die bei vielen Arten der...
- Lateinischer Name: Calathea lancifolia
- Deutscher Name: Korbmarante
- Beschreibung: Die Calathea Insignis, auch als Korbmarante bekannt, ist eine immergrüne Blattschmuckpflanze die...