Falttüren sparen Platz und werden auch gerne in Südeuropa verwendet als Aussentür
Falttüren sparen Platz und werden auch gerne in Südeuropa verwendet als Aussentür

Ratgeber Falttüren – Möglichkeit Platz zu sparen

Gerade, wenn Sie Ihre Wohnräume platzsparend gestalten wollen, ist es sinnvoll alternativ Falttüren in Betracht zu ziehen. Ganz vorteilhaft ist hier, dass bei den Falttüren kein Schwenkbereich besteht und sie auf diese Art selbst in den kleinen Ecken verwendet werden können.

Angesichts der anschaulichen Wohnungseinrichtung bestehen verschiedene Wege und selbst das Befestigen ist in unterschiedlichen Stilen möglich.

Alternativ Falttüren einsetzen

Die Art und Weise, wie Falttüren funktionieren, kann vereinfacht verglichen werden mit einer Ziehharmonika.

- Werbung -
  • Wenn die Tür zugezogen wird, befinden sich die verschiedenen Türblätter Seite an Seite und stellen so eine geradlinige Fläche dar.
  • Sie werden allerdings bei der Öffnung der Tür zusammengefaltet und stellen auf diese Art sicher, dass die geöffnete Tür lediglich etwas massiv aussieht, sonst benötigt sie allerdings kaum zusätzlich Platz.
  • Die Türblätter sind mit Scharnieren befestigt und mit einer oder vielen Führungsschienen verbunden.
  • In vielen Fällen verlaufen diese an der oberen Umrandung des Türrahmens, weil sie auf dem Fußboden sonst als Stolperfallen hinderlich sein könnten.
  • Ansonsten ist es möglich, das man einfache Falttüren von zweifachen Modellen unterscheidet, die entweder nach rechts oder nach links gerückt werden können.

Für alle, die es einzigartig und farbenfroh mögen, besteht die Möglichkeit die verschiedenen Teile der Falttüren mit Bildern zu gestalten, die auf der abgeschlossenen Tür insgesamt ein herrliches Motiv wiedergeben oder es kann die Tür passend zum entsprechenden Zimmer farblich geschmückt werden.

Die Vorteile eine Falttür

Aufgrund dessen, dass Falttüren, selbst wenn sie geöffnet werden nicht in das Zimmer hervorstehen, kann ganz viel Platz gespart werden, weil auf keinen Schwenkbereich geachtet werden muss, in dem keine Wohnungsgegenständen stehen können.

  • Gerade, wenn es darum geht kleinere Zimmer räumlich abzutrennen, machen sich Falttüren besonders gut.
  • Sie können allerdings ebenso gut als Raumteiler für größere Zimmer benutzt werden.
  • Falttüren lassen sich auch beim Abgrenzen eines zugänglichen Kleiderschranks gut verwenden. Hier gibt es viele Möglichkeiten und Alternativen.
Anzeige
44%Bestseller Nr. 1
Falttür Kunststoff PVC Falttüre Schiebetür...
  • Kurzbar , Und es können Lamellen entnommen werden für die Breite
Bestseller Nr. 2
tectake® 80x203cm Falttüren Schiebetür Falt...
  • Günstige Tür-/Raumteiler - Alternative, Sehr platzsparend
  • Wasserbeständig (für Nassräume geeignet) // Mit Magnetverschluss
  • Extrem pflegeleicht (abwaschbar)
Bestseller Nr. 3
TrendLine Falttür weiß 88 x 205 cm Raumtrennung...
  • TrendLine Falttür reinweiß 88 x 205 cm
  • Erleben Sie mit unserer TrendLine Falttür in Reinweiß eine clevere Lösung für die flexible Gestaltung Ihres...
  • Diese hochwertige Falttür bietet nicht nur Funktionalität, sondern auch ein elegantes Design.Mit einer Größe...
Bestseller Nr. 4
Falttür Kunststoff mit Fenster Plexiglas PVC...
  • Kurzbar , Und es können Lamellen entnommen werden für die Breite
Vorheriger ArtikelSchiebetüren – Ein beliebter Trend mit großen Vorteilen
Nächster ArtikelRatgeber Glasschiebetüren – Vorteile, Nachteile und Ideen