Frühjahrsputz: Terrassen richtig reinigen
Sobald sich im Frühling die ersten Sonnenstrahlen blicken lassen und die Zeit um gemütlich auf der Terrasse zu sitzen immer näher rückt, sollte man im Garten und auf der Terrasse klar Schiff machen.
Durch die Witterung von Herbst und Winter hat sich sicherlich einiges an Schmutz und grünen Belag auf der Terrasse breit gemacht. In diesem Fall kann nur ein Frühjahrsputz Abhilfe schaffen.
Für die Reinigung stehen im Grunde drei unterschiedliche Reinigungsmittel zur Verfügung: Ein chemischer Entferner für Grünbelag, eine Reihe von Hausmitteln (Essig) und der Einsatz eines Hochdruckreinigers. Doch welche der drei Arten ist für ihre Terrasse am besten geeignet, ist umweltfreundlich und verursacht den geringsten Arbeitsaufwand?
Passend zum Thema – Ratgeber Terrasse anlegen
Reinigung mit Chemie ist häufig schlecht für die Umwelt
Chemische Reiniger sind praktisch immer schädlich für die Umwelt, doch leider sind die Baumärkte mit diesen Produkten voll und günstig zu erwerben. Die chemischen Reiniger basieren meistens auf einem sehr starken Desinfektionsmittel und töten Algen, Schimmel und Grünbelag verlässlich ab.
Falls Sie sich für die Anwendung eines solchen Reinigers entscheiden, sollten Sie bitte einige Punkte beachten:
Nachdem Sie den Reiniger aufgetragen haben und dieser laut Hersteller Angaben eingewirkt ist, sollten Sie diesen mit reichlich Wasser abspülen, Rasen und Pflanzen in direkter Nähe könnten ansonsten Schaden nehmen.
Besonders vorsichtig vorgehen muss man wenn man mit einem chemischen Reiniger Blumen- und Pflanzentöpfe reinigt, der Topf muss abschließend besonders gründlich mit Wasser gespült werden.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Scheppach Hochdruckreiniger HCE2600 inkl. 8-TLG.... | 99,00 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | Kärcher RM 626 Universalreiniger (1 L), Schwarz,... | 9,49 EUR 5,29 EUR | Auf Amazon kaufen | |
3 | ![]() | Scheppach Hochdruckreiniger HPC1600 mit 5m... | 79,99 EUR 74,99 EUR | Auf Amazon kaufen |
Hochdruckreiniger können Steine und Holz angreifen
Die Reinigung mit einem Hochdruckgerät kann für Holz- und Steinoberflächen gefährlich sein, zwar lässt sich mit dem Hochdruckreiniger hartnäckiger Schmutz schnell entfernen, doch viele Materialien vertragen den hohen Wasserdruck nicht sonderlich gut, zum Beispiel Travertin, Sandstein, Kalkstein und auch die weitverbreiteten Waschbetonplatten sollte man nicht mit einem Hochdruckreiniger bearbeiten.
Wenn Holz mit einem Hochdruckreiniger behandelt wird, wirkt das Ergebnis auf den ersten Blick besonders sauber, doch leider nimmt das Holz sehr viel Feuchtigkeit auf und Algen und Schimmel setzen sich dann umso schneller wieder auf der Oberfläche ab.

Hausmittel: Sanfte, aber mühsame Reinigung
Hausmittel sind eine gute und sanfte Wahl, allerdings ist diese Art der Reinigung sehr mühsam und zeitaufwendig. Soda, grüne Seife und Essigreiniger gelten als relativ umweltfreundlich und sind für wenig Geld zu bekommen. Die Terrasse muss jedoch mit einer Bürste Stück für Stück abgeschrubbt werden.
Essig kann die Oberfläche von Steinen angreifen und es können Flecken entstehen, besonders gefährdet sind kalkhaltige Steinsorten, auch eine Sodalösung kann Steinen gefährlich werden, hinzu kommt noch das Soda unsere Atemwege reizen könnte, daher seien Sie bitte vorsichtig im Umgang mit Soda. Auch hier gilt es, nach der Reinigung alles mit viel klarem Wasser abzuspülen.
Grüne Seife, wahrscheinlich eher als Schmierseife bekannt bekommt man für ungefähr 2 Euro und ist geeignet für Stein- und Holzterrassen, Vorteil: Für Mensch und Umwelt absolut unbedenklich!
Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 at 12:41 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Saugfähige Natur- und Kunststeine benötigen einen optimalen Schutz, um ihre schöne Optik zu erhalten - hier...
- Der Reiniger befreit Natur- & Kunststeine wie Marmor, Sand- und Kalkstein, Betonwerkstein, Granit, Schiefer und...
- Der Steinreiniger eignet sich ideal zur kraftvollen Grundreinigung vor dem Versiegeln oder Imprägnieren und sorgt...
- Mühelose Entfernung von Öl, Fett, Ruß, Staub, Algen und Emissionsverschmutzungen
- Auch auf Aluminium einsetzbar
- Schnelle und effiziente Reinigung in Verbindung mit einem Kärcher Hochdruckreiniger
- Bodenscheuerbürste, 2-in-1-Schaber- und Bürste, effektiv, einfach und mühelos, Bürste + Schaber, 2-in-1-Design,...
- Bodenscheuerbürste 2-in-1 Schaber & Bürste Push Broom Ergonomisches Prinzip: Der Winkel der Stange und des...
- Bodenscheuerbürste 2-in-1 Schaber- und Bürsten-Teleskopstange: Die Länge der Eisenstange kann von 115,1 cm bis...