Kaktus Dekoration - Deko Wohnraum
Kaktus Dekoration - Deko Wohnraum

Kaktus als Dekoration

Sukkulenten machen viel her, aber wenig Arbeit.

Der grüne Teil der eigenen Wohnungseinrichtung ist für den Einen unbedingter Bestandteil – je mehr, umso besser -, für den Anderen bietet sich die Möglichkeit, über eine einzelne Solitärpflanze den entscheidenden Kontrast im ansonsten kargen Raum zu setzen. Für beide Extreme und für alles dazwischen eignen sich Kakteen und Sukkulenten hervorragend.

Wer aus seiner Wohnung eine kleine grüne Oase machen möchte, der hat aber zunächst die Qual der Wahl. In welchem Umfang soll der Raum begrünt werden. wo ist der richtige Platz für den Kaktus und seine Verwandten und vor allem, wieviel Aufwand wird man damit haben. Spätestens hier schlägt der Kaktus durch seine natürlichen Vorteile zu. Durch seine Gewöhnung an ein Leben fast ohne Wasser stellt er für den Zimmergärtner eine nahezu optimale Pflanze dar. Nichts ist schlimmer für einen Kaktus als “regelmäßiges” Gießen. Dieser Vorteil sollte aber nicht zu extrem ausgenutzt werden. Möchte man einen Bereich der eigenen Wohnung mit Kakteen oder anderen Sukkulenten begrünen,  steht der Weg zum Blumenhändler des Vertrauens als Punkt Eins auf der Liste. Lassen Sie sich beraten, welche der vielfältig angebotenen Pflanzen ihren optischen Ansprüchen gerecht werden. Kakteen bilden unterschiedlichste Formen aus. Sukkulenten mit ihren kleinen, sattgrünen und dickfleischigen Blättern können auch sehr reizvoll sein und einen prägnanten Farbtupfer setzen.

Die Ansprüche der Pflanzen an ihren Standort sollten geklärt sein. Mögen Sie Pflanzen mit Blüten, so sind hier im Kakteenreich auch Exemplare zu finden, die unter gewissen Voraussetzungen weitere Farbakzente setzen können.

Anzeige

Nächster Schritt in der Ausstaffierung ist die Einpassung in die vorhandene Einrichtung. Hier sollte klar sein, welche Standorte in Frage kommen. Soll der Kaktus einen ständigen Standort auf der Fensterbank, dem Regal oder als Solitär frei stehend im Raum erhalten? Oder ist er als Dekoration gedacht, die je nach Anlass auf einem Tisch platziert werden kann. Bei ständigen Plätzen kann man jetzt Wert auf eine zur Einrichtung passende Unterlage und Topf legen. Viele mögen es hier eher dezent, andere wiederum greifen zu farbenfrohen Übertöpfen. Da die Pflanze meist in einem Pflanztopf steckt, kann mittels des entsprechenden Übertopfes meist ein passendes Ergebnis erzielt werden. Dadurch ist man auch flexibel und kann die “Farbgebung” je nach Lust und Laune anpassen.

Kakteen sind bei guter, also sparsamer Pflege sehr langlebige Pflanzen. Einige Kakteenarten können auch in den eigenen vier Wänden stattliche Ausmaße annehmen. Diese Entwicklungsmöglichkeiten der Pflanzen sollten bei der Anschaffung mit einbezogen werden. Ein Solitärkaktus mit 2 Metern Höhe gefällt zum einen nicht jedermann, zum anderen ist es sehr schade, wenn dieser nach kurzer Lebensdauer durch seine Ausmaße lästig wird.

Aktuell geht der Trend zu eher kleinen Kakteen und Sukkulenten mit satten, grünen Farben. Ob nun als Tischdeko oder als Zimmerpflanze, in Kombination mit satten, dunklen Brauntönen oder Glasgefäßen wirken diese Pflanzen sehr edel und geben dem Raum ein luxuriöses Flair. Verbindet man eine oder mehrere schlichte Sukkulenten mit einer Unterlage aus Holz und Sand, hat man mit extrem wenig Aufwand einen entspannend wirkenden Blickfang im Zen – Stil geschaffen.

Die Kombinations- und Gestaltungsmöglichkeiten mit Kakteen sind tatsächlich sehr vielfältig.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 3
Ruluti Künstliche Kaktus Sukkulenten Topf...
Ruluti Künstliche Kaktus Sukkulenten Topf...
Kaktus-DIY-Dekorationen sind leicht zu reinigen und brauchen keine Pflege; Cacti-Stängel sind lebendig und realistisch, auch gutes Geschenk für Familien
8,91 EUR
Bestseller Nr. 4
Ritzenhoff & Breker 2tlg. Set Deko-Kaktus Cereus...
Ritzenhoff & Breker 2tlg. Set Deko-Kaktus Cereus...
2-teiliges Set Deko-Kaktus Cereus | hellgrün | aus Porzellan; In drei verschiedenen Größen: Höhe 1x 22 cm & 1x 16 cm
14,99 EUR
Vorheriger ArtikelDie 56 Schönsten Treppen Ideen – Vom Treppengeländer bis Treppenstufen
Nächster Artikel10 Ideen für Ihren Stadtbalkon