Alba Watenbüttel Tapeten Entsorgung
Alba Watenbüttel Tapeten Entsorgung

Tapeten entsorgen – aber wohin damit?

Vor allem Personen kennen es, die gerade frisch renoviert haben. Die Tapeten wurden komplett entfernt und müssen nun entsorgt werden.

Die Gemeinden haben für die Entsorgung der benutzten Tapeten Regelungen festgelegt. Nun stellt sich natürlich die Frage, wohin damit?

Gebrauchte Tapeten sind kein Altpapier

Durch die Verunreinigung der gebrauchten Tapeten kann man hier nicht mehr von reinem Papier sprechen. Es kleben meistens noch Klebstoffreste an den Tapeten und ebenfalls Farbreste können als Rückstände zurückbleiben. Aus diesen Gründen dürfen sie unter keinen Umständen zum Altpapier gegeben werden.

- Werbung -

Es ist aber auch möglich, dass die Tapeten gar nicht aus reinem Papier bestehen, sondern aus Vinyl und verschiedenen Kunststoffverbindungen. Aus diesem Grund können unbenutzte Tapeten ebenfalls nicht in der Papiertonne entsorgt werden.

Wo entsorge ich meine Tapeten dann richtig ?

Es besteht die Möglichkeit die benutzten, alten Tapeten fachgerecht in der eigenen Hausmülltonne zu entsorgen. Dabei ist jedoch darauf zu achten, das diese fachgerecht zu entsorgen sind. Die Tapeten sollten komprimiert werden und in einen Beutel gegeben werden, sonst kann es schnell passieren, dass sie aufgrund der Klebstoffrückstände an der Innenseite der Mülltonne kleben bleiben. So wäre die Entleerung der Tonne ein Problem.

Spezielle Mülltüten kaufen

Hier gibt es Unterschiede von Gemeinde zu Gemeinde. Bei manchen Gemeinden ist es dem Bürger möglich, spezielle Mülltüten (zum Tapeten entsorgen) extra zu kaufen und diese dann bei der Abholung der Mülltonne neben den Hausmüll zu stellen. Bei anderen Gemeinden wiederum wird der Müll nach Wunsch auch noch einmal abgeholt.

Recyclinghof

Es ist ebenfalls möglich, die alten Tapeten zum Recylinghof oder zu einer Müllverbrennung zu fahren.Hier gibt es ebenfalls Unterschiede zwischen den Gemeinden. Manche Recylinghöfe nehmen die gebrauchten Tapeten ohne Probleme kostenlos an. Dies muss man allerdings bei der zuständigen Gemeinde erfragen.

Einige Gemeinden haben jedoch auch in ihrer Satzung Tapeten als Bauschutt gewertet. Diese Entsorgung kann örtlich sehr kostspielig werden. Die Satzungsregelungen müssen bei jeder Gemeinde erfragt werden, da es hierbei doch starke Unterschiede gibt.

Anzeige
14%Bestseller Nr. 1
Metylan Renoviervlies & Glasfaser, Tapetenkleister...
  • 2-in-1 – Der Metylan Tapetenkleister mit integrierter Grundierung und einer Formel, die die Saugfähigkeit der...
  • Starker Halt – Der Tapetenkleister bietet eine hohe Klebkraft und ist ideal zum Anbringen von Renoviervlies,...
  • Hohe Nassfestigkeit – Der Kleister ist hochgradig feuchtigkeitsbeständig, d.h. er eignet sich für die...
Bestseller Nr. 2
Baufan Rauhfaser Kraftlöser, für alle Arten von...
  • starke Tiefenwirkung, sehr ergiebig, starke Lösungseigenschaften und extrem hohe Durchdringungsfähigkeit
  • geruchsneutral, lösungsmittelfrei, enthält biologisch gut abbaubare Tenside
  • ca. 15 Minuten Einwirkzeit
Bestseller Nr. 3
Dampftapetenablöser, 2000 Watt Leistung, 4,5...
  • Sag deinen alten Tapeten den Kampf an – mit unserem Dampfreiniger Tapetenlöser kannst du ca. 80 Minuten mit 4,5...
  • Eine Leistungsstärke von bis zu 2.000 Watt sorgt für schnelles Aufheizen und minimale Wartezeiten
  • Mit einer Schlauchlänge von 3 Meter bist du absolut flexibel und die große Dampfplatte mit ergonomischen...
Bestseller Nr. 4
Tapeten-Kit Tapeten-Werkzeuge Set mit...
  • Grundlegendes Toolkit für die Tapeteninstallation: Verbessern Sie die Effizienz beim Auftragen von Tapeten, beim...
  • Red Hard Smoother und Blue Squeegee: Bei großen Abmessungen glättet es Falten und Blasen und ist äußerst...
  • Trimmwerkzeug: Das Trimmwerkzeug kann mit rutschfesten Griffen leicht Papier, Stoff und Kunststoff schneiden und...
Vorheriger ArtikelWelche Mängel bei der Wohnungsübergabe erlaubt sind
Nächster ArtikelWohnflächenberechnung – Richtige Berechnung der Wohnfläche