Backofen BEKO
Backofen BEKO

Ratgeber Backofen Reinigen

Jeder kennt diese Situation: Ein schönes Abendessen mit Freunden, es gibt Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch, doch am nächsten Morgen wartet die Küche und vor allem der Backofen. Verschiedene Reste der angebotenen Speisen haben sich eingebrannt und auch auf der Herdplatte sieht es nicht viel besser aus. Da hilft nur schrubben und putzen bis alles wieder glänzt und strahlt, mit einem Fitnessprogramm durchaus vergleichbar. Durch die folgenden 10 Putz-Tricks soll Ihnen geholfen werden, hartnäckige Verkrustungen wieder einwandfrei sauber zu bekommen. Mit einfachen Hilfestellungen geht das sehr schnell.

Eingebrannte Essensreste auf den Kochplatten von Saucen, Suppen oder Fettspritzer aus Pfannen oder im Ofenrohr können am leichtesten beseitigt werden, wenn man diese sofort nach der Zubereitung des Essens entfernt. Wenn die Pizza oder die Quiche verspeist ist, sollte man sich möglichst schnell an die Reinigung machen, damit der Schmutz sich erst gar nicht richtig festsetzt. Wird dies vergessen, bleibt der Schmutz oft hartnäckig an den Oberflächen und Belegen kleben und frisst sich hinein. Wird der Ofen wieder angeheizt, kann ein unangenehmer Geruch entstehen.

Anzeige

Backöfen müssen unterschiedlich gereinigt werden

Jeder Backofen hat ist unterschiedlich und so müssen auch bei der Reinigung gewisse Vorgaben beachtet werden, die in der Regel vom Hersteller vorgegeben sind. Auf Emaille-Oberflächen ist es leicht gerade Übergelaufenes oder Saucenspritzer zu entfernen, brennt sich dies aber in die Oberfläche ein, wird das Säubern umständlicher.

Aufgrund des Materials darf man dem Schmutz nicht mit scharfen Reinigungsmitteln zu Leibe rücken. Berits durch Reinigungsschwämme aus Stahlwolle verkratzt die Beschichtung und man hinterlässt unschöne Kratzspuren. Auch Kochfelder aus Ceran sollten nur mit den vom Händler vorgegebenen Mitteln sauber gemacht werden.

Ausbau von Einzelteilen erleichtert die Reinigung

Da Backöfen teilweise nicht optimal ausgeleuchtet sind, kann man sich viel Arbeit ersparen, indem man ausbaubare Teile herausnimmt und im Waschbecken oder auf dem Kochfeld reinigt. Viele Bestandteile, wie z.B. die Regulierungsschalter, die Bleche oder die Roste können ganz leicht entnommen werden und so können auf versteckte Verunreinigungen entfernt werden. Die Gefahr eines späteren Anbrennens besteht dann nicht mehr. Die Einzelteile können mit etwas Spülmittel in lauwarmem Wasser eingeweicht werden, so lassen sich Verkrustungen einfacher lösen. Auch ein leichter Essigreiniger kann Schmutz ablösen.

Altbewährte Haushaltshelfer

Gegenstände aus dem alltäglichen Gebrauch können bei der Ofen- und Herdreinigung in bestimmten Fällen kleine Wunder wirken. So kommt man mit Zahnbürsten beispielsweise wunderbar in schwer zugängliche Ecken oder in die Ritzen des Cerankochfelds. Die teilweise nicht ganz billigen Tücher aus Mikrofasern können beliebig oft wiederverwendet werden, da sie nach der Reinigung von Kochfeldern unter der Verwendung von Putzmitteln ganz einfach in der Waschmaschine ausgekocht werden können, die Investition lohnt sich auf jeden Fall.

In jedem Fall aber gilt: “Je früher die Reinigung durchgeführt wird, desto besser!” Das soll heißen, dass die sofortige Entfernung von Schmutz und Spritzern das beste Mittel ist, um sich vor dem mühsamen Schrubben und Putzen von festgefressenem Angebranntem zu schützen und so viel Zeit und Arbeit zu sparen.

Intelligente Backöfen

Relativ neu auf dem Markt sind multifunktionale Backöfen, die in der Lage sind, sich selbst zu reinigen. Hierfür gibt es im Moment zwei unterschiedliche Angebote auf dem Backofen Markt. Einerseits gibt es Geräte mit einer katalytischen Selbstreinigung, diese sind im Ofen mit einem speziellen Mittel beschichtet. In der Beschichtung selbst stecken kleinste Katalysatoren, die so intelligent sind, noch während des Back-oder Garvorgangs Spritzer oder andere Verunreinigungen zu Wasser und Kohlendioxid zu machen. Das erleichtert einiges an Arbeit, da der Ofen im Anschluss an die Benutzung mit einem Multifunktionstuch und einem sanften Putzmittel gereinigt werden kann. Die besondere Beschichtung ist allerdings empfindlich, so darf diese nicht mit scharfen Putzmitteln in Berührung kommen, sie darf zudem nicht mit Stahlwolle gesäubert werden.

Andererseits gibt es die Backöfen mit Pyrolyse, die mit hoher Hitze funktioniert. Dabei wird der Ofen stark erhitzt und durch die entstehende Hitze werden Verunreinigungen sozusagen verbrannt. Teuer kann dies allerdings durch erhöhten Stromverbrauch werden, dies kann pro Pyrolyse-Anwendung bis zu zwei Euro teuer werden. Nach der Pyrolyse- Anwendung sollte dem Ofen auf jeden Fall in ausreichendem Maße Luft zugeführt werden, da hierbei chemische Stoffe frei werden und ein starker Geruch entsteht. Zudem müssen im Vorfeld nicht festsitzende Verunreinigungen entfernt werden. Der Ofen muss auf jeden Fall während des Reinigungsprozesses geschlossen bleiben, die Hitze wäre zu groß und würde umgebendes Plastik zum Schmelzen bringen. Auch im Anschluss sollte man den Ofen nochmals gut auswischen und Überreste entfernen.

Bestseller Nr. 1
Maxxi Clean | Backofen,- und Grillreiniger extra...
  • ✅ 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿-𝗥𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 – der Backofenreiniger löst hartnäckigste...
  • ✅ 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 – die Gel Paste wird mühelos auf die...
  • ✅ 𝗩𝗶𝗲𝗹𝘀𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗲𝘁𝘇𝗯𝗮𝗿 – der Intensivreiniger...
6%Bestseller Nr. 2
Mellerud Backofen Reiniger – Effizientes Spray...
  • Der MELLERUD Backofen Reiniger hilft, hartnäckige Verkrustungen, eingebranntes Fett sowie fettige und ölige...
  • Vielseitig einsetzbar: Das Reinigungsmittel lässt sich sowohl auf Glas als auch auf Edelstahl und Keramik anwenden...
  • Die einzigartige Reinigungskombination kann schnell eingebrannte Speisereste, Fett und Verkrustungen beseitigen &...
Bestseller Nr. 3
Maxxi Clean Backofenreiniger 500-ml Gel Paste...
  • REINIGUNGSWUNDER - Der Backofenreiniger der mühelos jede hartnäckige Verkrustung OHNE SCHRUBBEN UND KRATZEN...
  • EINFACH IN DER ANWENDUNG - Durch einfaches aufpinseln der Ofenreiniger Gelpaste auf kalte Oberflächen, reinigen...
  • EXTREM ERGIEBIG - Die konzentrierte Backofenreiniger Power Formel reicht in den meisten Fällen für mehrere...
Bestseller Nr. 4
Das Blaue Wunder | Grill und Backofen Reiniger...
  • ✅ Beseitigt mühelos Fettablagerungen und Schmutz von Ein- und Verbranntem.
  • ✅ Hochwertige Reinigungs-Gel erspart Ihnen jegliches kräftezehrende Schrubben
  • ✅ Besonders gut geeignet für Backöfen, Backbleche, Grill, Bratpfannen, Töpfe, Fritteusen, Waffeleisen,...
Bestseller Nr. 5
2x Dr. Becher Backofen und Grillreiniger / 1 Liter...
  • Zur schnellen und gründlichen Reinigung bei eingebranntem
  • Geeignet für: Brat-/Backöfen, Grills, Wurstbräter, Kippbratpfannen, Salamander usw.
  • schnelle Kaltanwendung / hochwirksam ohne Dämpfe
Bestseller Nr. 6
Sidol Bref Power Backofen & Grill Reiniger...
  • Der extrem leistungsstarke und effektive Backofen und Grillreiniger schafft mit seiner 10-Minuten-Kraft-Formel...
  • Bref Backofen & Grill reinigt durch seinen stark haftenden Schaum selbstständig und schnell alle Flächen im...
  • Bref Backofen & Grill entfernt auch hartnäckige Verkrustungen und Eingebranntes in Töpfen und Pfannen mühelos,...

 

Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 um 09:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
Vorheriger ArtikelRatgeber Wohnküchen – Tipps und Ideen zur Wohnküche
Nächster ArtikelKochtöpfe und Pfannen Ratgeber – Das sollten Sie beim Kauf beachten!