Polyrattan Sitzecke Gartenmöbel Terrassenmöbel
Polyrattan Sitzecke Gartenmöbel Terrassenmöbel InnaFelker/shutterstock.com

Polyrattan – Die Alternative zu Naturrattan

Polyrattan – wetterfest und formstabil

Das Flair von Rattanmöbeln macht sich besonders gut auf Balkon, Terrasse oder Garten. Genau dafür wurde das moderne Material Polyrattan entwickelt. Diese Kunstfaser, die aus Polyethylen erstellt wird, sieht dem echten Rattan zum Verwechseln ähnlich.

Die Verarbeitung entspricht dem Naturprodukt. Doch die Eigenschaften unterscheiden sich eklatant voneinander. Die künstliche Faser bietet neben der Wetterfestigkeit auch Robustheit. Auf diese Weise können diese Möbel auch im Freien überwintern und dennoch schön bleiben.

Anzeige
Polyrattan Stühle Esstisch Terrasse
Polyrattan Stühle Esstisch Terrasse

Kunstfaser Polyrattan: strapazierfähig und leicht zu pflegen

Möbel aus Polyrattan sind von natürlichen Rattanmöbeln kaum zu unterscheiden. Die Ähnlichkeit ist sehr groß. Das liegt unter anderem auch an der hervorragenden Verarbeitung der Kunstfaser.

Aufgrund der Herstellungsweise sind die Möbel aus Polyrattan sehr leicht, obwohl sie optisch sehr nah an das Naturprodukt herankommen. Die Art der Flechtung beeinflusst die Stabilität der Möbelstücke.

Für Gartenmöbel ist das geradezu ideal. Denn sie sollten auf besondere Weise widerstandsfähig und UV-beständig sein. Aufgrund der dunklen Farben ist die Lichtbeständigkeit ein wichtiger Faktor.

Die Möbel bleichen auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht aus. Ein weiterer Vorteil von Polyrattan ist die leichte Pflege, denn für die Reinigung genügt ein wenig Wasser.

Hierzu nehmen Sie ein feuchtes Mikrofasertuch und entfernen den Oberflächenschmutz. Mithilfe einer Bürste und einem Seifenreiniger können selbst hartnäckigere Stellen gesäubert werden.

Polyrattan Sessel Gartenmöbel
Polyrattan Sessel Gartenmöbel

Was kosten Möbel aus Polyrattan?

Die Preise variieren je nach Hersteller. Wie bei anderen Artikeln können preisgünstige Rattanmöbel bei Discountern oder Gartenmärkten erworben werden. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um Markenhersteller.

Wenn die Preise niedrig sind, kann es durchaus sein, dass auch die Qualität der Möbel gering ist. Hersteller von qualitativ hochwertigen Polyrattanmöbeln bieten ihre Produkte deutlich über den Preisen der Billigmärkte.

Doch bei den Preisen ist noch ein weiterer Faktor entscheidend. Ob die Rattanmöbel preisgünstig oder kostenintensiv sind, hängt einfach auch von der jeweiligen Größe ab. Die Auflage ist ein Aspekt, der hinsichtlich der Qualität ebenso bedacht werden sollte.

Stimmt die Qualität, dann ist die Langlebigkeit der Möbel garantiert. Wenn die Möbelstücke im Freien überwintern sollen, ist die Wetterfestigkeit und Strapazierfähig ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Herstellers. Die Güteklasse rechnet sich immer.

Holzpflege: Holz-Terrasse und Gartenmöbel pflegen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige
15%Bestseller Nr. 2
Als Herausgeber des Online Magazine Haus & Garten ist es mir eine Freude, die Leser über Interessante Themen zu informieren und meine Erfahrungen zu teilen.