Terrassenbeschattung Terrassenüberdachung Tipps
Terrassenbeschattung Terrassenüberdachung Tipps EpicStockMedia/Shutterstock.com

Terrassenbeschattung – Kreative Ideen und Tipps für eine sinnvolle Terrassenbeschattungg

Die eigene Terrasse kann für etliche Familien eine perfekte Alternative für den Urlaub in fremden Gefilden sein. Da die Kosten auch bei Urlaubsreisen stetig ein höheres Niveau erreichen, können auf der heimischen Terrasse die Sommerwochen leger und völlig entspannt genossen werden.

Unbekümmertes Urlaubsfeeling durch eine Terrassenbeschattung relaxt genießen

Um Terrassen das optimale Flair zu verleihen und zur gleichen Zeit schädliche UV-Strahlung zu mindern, gibt es diverse Möglichkeiten der Terrassenbeschattung.

Anzeige

Die Ideen dafür reichen von hochwachsenden Sträuchern/Stauden (auch im Kübel), zauberhaften Rankpflanzen (zum Beispiel Wein oder Kiwis) bis zu asymmetrischen Sonnensegeln, Pavillons aus Gusseisen und raumsparenden Ampel-Sonnenschirmen.

Eine kreative Terrassenbeschattung kann durch ihre Vielfalt jeden Geschmack und Style ergänzen, sodass die Mittagsstunden kühler werden. Ganz nebenbei wird die Gefahr einen Sonnenbrand zu erleiden deutlich verringert. Dieser Grund ist vor allem wichtig, wenn sich Kinder den Tag über auf der Terrasse aufhalten.

Ohne Terrassenbeschattung kann intensive Sonneneinstrahlung schädlich sein

Speziell während des Sommers schadet zu direkte UV-Strahlung der Haut. Es ist also fast zwingend sich an sehr warmen und besonders heißen Tagen nie ohne ausreichenden Sonnenschutz im Freien länger aufzuhalten. Dies gilt noch mehr an Bedeutung, wenn Kinder jeden Alters ihre Zeit im Outdoorbereich verbringen.

Die Haut von Kindern ist deutlich empfindlicher, sodass es wichtig ist, rechtzeitig zum Sommerbeginn für eine Terrassenbeschattung zu sorgen.

Hierbei kann es sich zum Beispiel auch um einen ausladenden kunterbunten Sonnenschirm oder eine schlichte Markise handeln, die an einer Wand montiert wird. Kreative Ideen lassen sich ebenso einfach umsetzen, wobei die Anfertigung bereits für sehr viel Spaß in der Familie sorgen kann.

Kreative Tipps für eine Terrassenbeschattung

Bei dem Design einer individuellen Terrassenbeschattung sind keinerlei Grenzen gesetzt. Ein Sonnensegel ist in diversen Größen erhältlich und kann komplett oder teilweise für Schatten sorgen.

Eine simple Holzkonstruktion ist einfach umzusetzen und kann beispielsweise schnell wachsenden Rankpflanzen als Stütze dienen. Mithilfe einer stilvollen Pergola aus Holz oder Metall kann beispielsweise echter Wein für eine Terrassenbeschattung sorgen.

Wenn im Herbst die Weintrauben geerntet werden, kommt nochmals ein Feeling wie in südlichen Gefilden auf.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Windhager Laufhaken zur Befestigung von...
Windhager Laufhaken zur Befestigung von...
HELFER – Zur Befestigung des Sonnensegels am Edelstahlseil; STABILES MATERIAL – Außerdem UV-beständig
11,49 EUR
5%Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Jet-line Pavillon Pergola Überdachung'Luxor 4 x...
Jet-line Pavillon Pergola Überdachung 'Luxor 4 x...
Passende Abdeckplanen unter ASIN: B083G1D69Q
399,00 EUR
Bestseller Nr. 4
Windhager Sonnensegel für Seilspanntechnik...
Windhager Sonnensegel für Seilspanntechnik...
Sonnensegel-Seilspanntechnik im Komplett-Set; Leichter, witterungsbeständiger Segelstoff; Beschattung ohne abzudunkeln
59,94 EUR
Vorheriger ArtikelTerrassenüberdachung – Besonderheiten bei einer Terrassenüberdachung aus Metall
Nächster ArtikelTerrassendielen – Bangkirai