Terrassenbeschattung Terrassenüberdachung Tipps
Terrassenbeschattung Terrassenüberdachung Tipps EpicStockMedia/Shutterstock.com

Terrassenbeschattung – Kreative Ideen und Tipps für eine sinnvolle Terrassenbeschattung

Die eigene Terrasse kann für etliche Familien eine perfekte Alternative für den Urlaub in fremden Gefilden sein. Da die Kosten auch bei Urlaubsreisen stetig ein höheres Niveau erreichen, können auf der heimischen Terrasse die Sommerwochen leger und völlig entspannt genossen werden.

Unbekümmertes Urlaubsfeeling durch eine Terrassenbeschattung relaxt genießen

Um Terrassen das optimale Flair zu verleihen und zur gleichen Zeit schädliche UV-Strahlung zu mindern, gibt es diverse Möglichkeiten der Terrassenbeschattung.

Anzeige

Die Ideen dafür reichen von hochwachsenden Sträuchern/Stauden (auch im Kübel), zauberhaften Rankpflanzen (zum Beispiel Wein oder Kiwis) bis zu asymmetrischen Sonnensegeln, Pavillons aus Gusseisen und raumsparenden Ampel-Sonnenschirmen.

Eine kreative Terrassenbeschattung kann durch ihre Vielfalt jeden Geschmack und Style ergänzen, sodass die Mittagsstunden kühler werden. Ganz nebenbei wird die Gefahr einen Sonnenbrand zu erleiden deutlich verringert. Dieser Grund ist vor allem wichtig, wenn sich Kinder den Tag über auf der Terrasse aufhalten.

Ohne Terrassenbeschattung kann intensive Sonneneinstrahlung schädlich sein

Speziell während des Sommers schadet zu direkte UV-Strahlung der Haut. Es ist also fast zwingend sich an sehr warmen und besonders heißen Tagen nie ohne ausreichenden Sonnenschutz im Freien länger aufzuhalten. Dies gilt noch mehr an Bedeutung, wenn Kinder jeden Alters ihre Zeit im Outdoorbereich verbringen.

Die Haut von Kindern ist deutlich empfindlicher, sodass es wichtig ist, rechtzeitig zum Sommerbeginn für eine Terrassenbeschattung zu sorgen.

Hierbei kann es sich zum Beispiel auch um einen ausladenden kunterbunten Sonnenschirm oder eine schlichte Markise handeln, die an einer Wand montiert wird. Kreative Ideen lassen sich ebenso einfach umsetzen, wobei die Anfertigung bereits für sehr viel Spaß in der Familie sorgen kann.

Kreative Tipps für eine Terrassenbeschattung

Bei dem Design einer individuellen Terrassenbeschattung sind keinerlei Grenzen gesetzt. Ein Sonnensegel ist in diversen Größen erhältlich und kann komplett oder teilweise für Schatten sorgen.

Eine simple Holzkonstruktion ist einfach umzusetzen und kann beispielsweise schnell wachsenden Rankpflanzen als Stütze dienen. Mithilfe einer stilvollen Pergola aus Holz oder Metall kann beispielsweise echter Wein für eine Terrassenbeschattung sorgen.

Wenn im Herbst die Weintrauben geerntet werden, kommt nochmals ein Feeling wie in südlichen Gefilden auf.

Häufige Leserfragen zum Thema “Terrassenbeschattung”

1. Welche Möglichkeiten gibt es für die Terrassenbeschattung?

Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Terrassenbeschattung, abhängig von Ihrem speziellen Bedarf und der Struktur Ihrer Terrasse. Einige der beliebtesten Optionen sind Sonnenschirme, Pergolen, Markisen und Sonnensegel. Sonnenschirme sind leicht zu bewegen und passen zu verschiedenen Anforderungen, während Pergolen und Markisen eine dauerhaftere Lösung darstellen und mehr Schatten bieten. Sonnensegel sind flexibel und können eine ästhetisch ansprechende Lösung bieten.

2. Wie wähle ich die richtige Terrassenbeschattung für meine Bedürfnisse aus?

Die Auswahl der richtigen Terrassenbeschattung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe und Ausrichtung Ihrer Terrasse, das Klima in Ihrer Region, Ihr Budget und Ihre persönlichen Vorlieben. Sie sollten auch überlegen, wie viel Schatten Sie benötigen und zu welchen Tageszeiten, sowie ob die Beschattung fest installiert sein soll oder flexibel genug, um bei Bedarf bewegt zu werden.

3. Wie pflege und warte ich meine Terrassenbeschattung?

Die Pflege und Wartung Ihrer Terrassenbeschattung hängt vom spezifischen Material und der Art der Beschattung ab. Im Allgemeinen sollten Sie regelmäßig nach Beschädigungen suchen und alle beweglichen Teile (wie z.B. die Mechanismen von Markisen) in gutem Zustand halten. Stoffbeschattungen wie Sonnenschirme oder Sonnensegel sollten regelmäßig gereinigt und im Winter oder bei schlechtem Wetter abgenommen und sicher gelagert werden.

4. Was sind die Vorteile einer professionellen Installation von Terrassenbeschattungen?

Eine professionelle Installation von Terrassenbeschattungen kann mehrere Vorteile haben. Ein Fachmann kann sicherstellen, dass die Beschattung korrekt und sicher installiert wird, was besonders wichtig ist, wenn sie an einer Hauswand befestigt wird oder eine große Fläche bedeckt. Ein Fachmann kann auch Beratung zu den besten Optionen für Ihre spezifische Terrasse und Ihren Bedarf bieten. Darüber hinaus kann eine professionelle Installation in vielen Fällen auch eine Garantie für die Arbeit bieten.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
PURPLE LEAF Pavillon 3 x 4 m Wasserdicht Stabil...
  • Aluminium-Lamellen: 2 unabhängig voneinander verstellbare Dächer, die sich durch Schütteln des Griffs verstellen...
  • Aluminiumrahmen: Bestehend aus einem rostbeständigen pulverbeschichteten Aluminium Rahmen ist er...
  • Entwässerungssystem: Das Rinnendesign und die spezielle geneigte Struktur sorgen dafür, dass das Regenwasser zum...
Bestseller Nr. 2
Plissees als Beschattungselemente...
  • Plissees auf Maß! Wir schneiden Ihnen die Stoffbahnen und Rahmen individuell zu!
  • Wunschmaß bis 5m Länge und 1,0m Breite
  • Hitzereduzierend! Durch eine spezielle reflektierende Oberflächenbeschichtung wird Sonneneinstrahlung blockiert.
Bestseller Nr. 3
Basic Mirador Pavillon 3 x 3 m Wasserdicht -...
  • IDEALE GEBRAUCHSFERTIGE PAVILLON | Sorara Mirador Pergola ist die ideale gebrauchsfertige Lösung für Ihre...
  • EINZIGARTIGES KIPPBARES LAMELLENDACH | Die kippbaren Lamellen bieten viele Schutzmöglichkeiten gegen Sonne, Regen...
  • WASSERABWEISSEND | Wenn die Lamellen geschlossen sind, ist das Dach vollständig wasserabweisend. Das Wasser wird...
Bestseller Nr. 4
Jet-line Pavillon Pergola Überdachung 'Luxor 4 x...
  • GESTELL AUS PULVERBESCHICHTETEM ALUMINIUM IN ANTHRAZIT: Stabile Konstruktion mit Standfüßen 10 x 10 cm machen den...
  • MAße: ca. 3000 x 4000 x 2200 mm Massive Stützen zehn x zehn cm aus einem Stück gefertigt (viele Hersteller...
  • ALUMINIUM RAHMEN: Die Pergola eignet sich sowohl zur Verankerung, als auch zur Verschraubung am Boden. Das...
Vorheriger ArtikelTerrassenüberdachung – Besonderheiten bei einer Terrassenüberdachung aus Metall
Nächster ArtikelTerrassendielen – Bangkirai