Gartenmöbel aus Polyrattan – Vorteile und Nachteile
Inhaltsverzeichnis
Stilvolle, wetterfeste und bequeme Gartenmöbel aus Polyrattan
Gartenmöbel, nicht nur eine Frage des Designs
Der Frühling ist da und es beginnt die Garten- und Balkonsaison. Wenn die alten Gartenmöbel dann plötzlich ausrangiert werden stehen Gartenbesitzer vor der Frage welche Gartenmöbel gekauft werden sollen.
Die Wahl des Materials, des Designs und der Größe von Gartenmöbeln ist nicht einfach, denn die neuen Möbelstücke müssen einige Voraussetzungen erfüllen und bestimmte Eigenschaften besitzen. Neben dem Design ist die Wahl des Materials besonders wichtig.
Die zukünftigen Gartenmöbel sollten für Outdoor geeignet und wetterfest sein. Des Weiteren darf die Farbe nicht nach kurzer Zeit durch Sonne, Regen und Wind Ausbleichen. Die Gartenmöbel sollten neben der Zweckmäßigkeit des Materials und der Designfrage, auch bequem, praktisch und gut aufzustellen sein.

Gartenmöbel – Warum die Wahl des Materials so wichtig ist!
Es ist allgemein bekannt, dass unterschiedliche Materialien auch unterschiedliche Eigenschaften besitzen. Die Wahl der Gartenmöbel hängt von den jeweiligen Vor- und Nachteilen des Materials ab. Für Outdoor-Möbel werden qualitativ hochwertige Holz-, Metall- oder Kunststoffmaterialien verwendet.
Die 3 beliebtesten Angebote bei Amazon
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | RAGNARÖK PolyRattan - DEUTSCHE Marke - EIGENE... | 990,00 EUR 879,00 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | Casaria Polyrattan Lounge XXL 350x280x70cm inkl.... | 1.549,95 EUR | Auf Amazon kaufen | |
3 | ![]() | Ragnarök PolyRattan - DEUTSCHE Marke - EIGENE... | 1.890,00 EUR 1.750,00 EUR | Auf Amazon kaufen |
Der Vorteil von Holz ist der natürliche Look, die Gartenmöbel schmiegen sich in das Gesamtbild eines Gartens gut ein. Der Nachteil liegt in der vergleichsweise kurzen Lebensdauer und des höheren Pflegebedarfs, denn Holz verwittert schnell. Möbel aus Metall sind haltbar, langlebig und dank Lackierungen auch wetterfest.
Große Nachteile von Möbeln aus Metall sind die kalte Sitz-/Stellfläche und dass die Lackierung nach einiger Zeit abblättern kann. Kunststoffe sind langlebig und bieten warme Sitz-/Stellflächen, sind aber nur bedingt belastbar und bleichen durch die Witterung schnell aus.
Eine gute Alternative zu o. g. Materialien sind Gartenmöbel aus Polyrattan.

Gartenmöbel aus Polyrattan – Outdoormöbel mit Stil und ästhetischem Anspruch
Polyrattan ist ein synthetisch hergestelltes Material, dass als Alternative zu Rattan entwickelt wurde und dank der vielfältigen, positiven Eigenschaften immer mehr Anhänger findet. Polyrattan wird wie Rattan verarbeitet und gibt den Möbeln einen typischen Flechtlook.
Tipps zur Pflege von Polyrattan Gartenmöbel
Die Eigenschaften von Gartenmöbeln aus Polyrattan sprechen für sich. Polyrattan ist wetterfest, langlebig, belastbar, UV-resistent, bleicht nicht aus und hält enormen Temperaturschwankungen stand.
Dank stilvoller und ästhetischer Verarbeitung, sind qualitativ hochwertige und im Design anspruchsvolle Gartenmöbel aus Polyrattan erhältlich. Der Stil reicht vom klassischen Design, bis hin zu Modernen, futuristisch gestalteten Gartenmöbeln.

Möbel aus Polyrattan – Begeistern nicht nur Outdoor
Polyrattan wird nicht nur für Gartenmöbel verarbeitet, sondern verleiht auch Indoor-Möbeln das gewisse etwas. Die Design- und Kombinationsmöglichkeiten mit stilvollen Stoffelementen und Sitzkissen, ist nahezu endlos.
Probieren Sie Gartenmöbel aus Polyrattan aus und wählen Sie Ihr Design, Sie werden begeistern sein.
Montageanleitung Polyrattan Zaun
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 um 13:20 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API