Ratgeber Gartenmöbel - Gartentisch
Ratgeber Gartenmöbel - Gartentisch

Ratgeber Gartenmöbel Pflegen – 6 Tipps für Kunstoff und Pollyrattan Möbel

Wenn im Frühjahr die Tage wieder länger werden und die ersten kräftigen Sonnenstrahlen auch die letzten Boten des Winters verdrängt, steht die Eröffnung der Gartensaison und das damit verbundene Aufstellen der Gartenmöbel kurz bevor!

Meist sind die jedoch durch das Einlagern und den Strapazen des letzten Sommers matt, schmutzig und unansehnlich geworden – was nun? Hier finden Sie zehn Tricks und Tipps zur Reinigung und Pflege Ihrer Gartenmöbel, um Material und Oberfläche zu neuem Glanz zu verhelfen und zeigen Ihnen die neuen Gartenmöbeltrends für das Jahr in der Foto-Show.

Anzeige

Wettereinfluss auf die Möbel

Regen, Sonne, Frost, Hitze, UV-Strahlung, Spritzwasser und Kälte – äußere Wettereinflüsse machen nahezu jedem Material zu schaffen und Beanspruchen nicht nur die Oberflächen, sondern die komplette Substanz.

Bei Möbeln aus Holz können sie am einfachsten zu Holzöl greifen, das ist sehr leicht und macht auch Spaß.

Das gilt nicht nur für frei stehende Gartenmöbel, sondern auch für die Sitzgarnitur auf dem Balkon! Neben den äußeren Wettereinflüssen kommen dann noch Beanspruchungen wie das Schieben, Klappen und Draufsitzen hinzu und beeinträchtigen den Zustand der Möbel auf Dauer sehr.

Das Beste für Gartenmöbel – eine regelmäßige Pflege

Wenn man seinen Gartenmöbeln auch nur ein Mal pro Gartensaison etwas Zeit und Pflege widmet, hat man einen sehr guten Grundstein gelegt, dass man an ihnen noch viele Saisons seine Freude haben wird.

Es ist Fakt, dass ein gut gepflegtes Material, unabhängig von den Materialeigenschaften, bei Weitem nicht so anfällig gegenüber äußeren Wettereinflüssen ist und noch dazu einiges an Arbeit erspart.

Eine herkömmliche Reinigung mit gewohnten Reinigern, entsprechend für das Material ausgewählt, bringt oftmals schon viel!

Regelmäßige Reinigungsintervalle

Wenn einmal die Sitzgarnitur aus Garage oder Schuppen geräumt ist, sollte diese erst einmal grob mit einem Handbesen von grobem Schmutz befreit werden. Danach ist eine sanfte Reinigung mit einer herkömmlichen Seifenlauge das vorerst einfachste Hausmittel, um die Garnituren von Schmutzfilmen und Belägen zu befreien.

Natürlich muss man die Pflege der Gartenmöbel jedoch immer etwas dem Material anpassen.

Laut dem Verband der deutschen Möbelindustrie werden rund 35 Prozent der Gartenmöbel aus Holz hergestellt und ungefähr 30 Prozent aus Kunststoff, beispielsweise Polyrattan. Die restlichen 25 Prozent setzen sich aus Metall-Möbeln zusammen.

Alle bieten nahezu dieselben Komforteigenschaften – jedoch völlig unterschiedliche Pflegeeigenschaften und das macht je nach Material einen riesigen Unterschied, ob man Holz witterungsbeständig machen und pflegen muss oder Metall von Roststellen befreien will.

Finger weg von Scheuermitteln bei der Pflege von Kunststoff-Gartenmöbeln

Sitzgarnituren aus Kunststoffen bekommen durch äußere Wettereinflüsse sehr schnell einen Grauschleiher, welcher sich auf der Oberfläche festsetzt, ablagert und einfärbt.

Oftmals sind solche Verschmutzungen hartnäckig – man sollte jedoch auf keinen Fall zu Scheuermitteln greifen, da diese durch die mechanische Wirkung und das weiche Material kleine Kratzer in die Oberfläche bringen.

Zwar werden Gartenmöbel aus Kunststoff für den ersten Moment wieder schön sauber, bieten jedoch für Schmutz noch bessere Anhaftungs- und Festsetzungsmöglichkeiten!

Weitere Tipps zur Pflege von Gartenmöbeln in unserem Ratgeber

Zu neuem Glanz mit Autopolitur und Backpulver

Um Kunststoff zu reinigen, ist ein Allzweck- oder Essigreiniger meist die bessere Alternative.

Die Farbe von hellen Kunststoffmöbeln kann man zusätzlich mit Backpulver zurückholen. Hierzu reibt man die Möbel einfach mit einem feuchten Lappen und Backpulver ein, lässt das ganze kurz wirken und wäscht es danach gründlich ab.

Durch das Natron wird schmutz perfekt angelöst und hellt so dunkle Schmutzflecken aus. Gegen raue oder matte Oberflächen hilft eine Bearbeitung mit etwas Autopolitur.

Die 3 beliebtesten Angebote bei Amazon

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 BIO Holz & Möbel Universal Öl V2.o (1L) –... BIO Holz & Möbel Universal Öl V2.o (1L) –... Aktuell keine Bewertungen 25,90 EUR
2 POLIBOY Möbel Intensiv Pflege - Pflegemittel für... POLIBOY Möbel Intensiv Pflege - Pflegemittel für... Aktuell keine Bewertungen 15,99 EUR
3 Renuwell 6 x 250 ml Holz-Butter Möbelpflege... Renuwell 6 x 250 ml Holz-Butter Möbelpflege... Aktuell keine Bewertungen 75,00 EUR

Wer den ganzen Ärger umgehen will, dem empfiehlt sich beim Aussuchen von neuen Gartenmöbeln aus Kunststoff die Wahl auf Kunststoffgarnituren mit einer speziellen Oberflächenlackierung.

Schmutz kann so weniger gut in die Oberfläche eindringen und Verfärbungen wird ideal vorgebeugt. Durch die Versiegelung lässt sich Schmutz leichter entfernen und die Möbel behalten länger eine schöne Optik.

Bei solchen Möbeln gilt jedoch auch, dass diese nicht mit zu scharfen oder aggressiven Scheuermitteln gereinigt werden, um die Lackierung nicht zu zerstören. Wer diese Tipps beherzigt, wird lange Freude an seinen Gartenmöbeln haben!

Wenn Sie schon beim Pflegen Ihrer Gartenmöbel sind dürfte sie vielleicht auch unsere Tipps und Tricks zum Pflegen und Entfernen von Flecken bei Ledermöbel interessieren! 

Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 um 12:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
Bestseller Nr. 1
DEGAMO Gartenstuhl Stapelsessel Rivera, Aluminium...
  • 4x Stapelsessel RIVERA wetterfest
  • Gestell aus Aluminium, silbergrau beschichtet
  • Bespannung Textilgewebe schwarz
Bestseller Nr. 2
NATERIAL - Gartenmöbel Set für 6 Personen -...
  • DESIGN: Dank seines schlichten Designs kann dieses Gartenmöbelstück an Ihre verschiedenen Stile angepasst werden....
  • AUSZIEHBAR: Dank seiner 60 cm Verlängerung kann dieser ausziehbare ODYSSEA Tisch schnell von 180 cm auf 240 cm...
  • PRAKTISCH: Dank ihres Aluminiumgestells bleiben die Stühle dieser Gartensitzgruppe leicht und sind daher einfach...
Bestseller Nr. 3
Juskys Polyrattan Sitzgruppe Fort Myers 4 Personen...
  • ✅ 4er-Set — Stilvolle Polyrattan Sitzgruppe aus 2er Sofa, 2 Stühlen und rechteckigem Beistelltisch in...
  • ✅ Gemütlich — Die 5 cm dicken und bequem-weichen Auflagen mit dunkel-grauen Bezügen aus 100% Polyester bieten...
  • ✅ Praktische Ablage — Der 60 × 40 × 35 cm große Beistelltisch mit 5 mm dickem Sicherheitsglas bietet...
Bestseller Nr. 4
Casaria Polyrattan Sitzgruppe 190x90cm 8...
  • HOCHWERTIGE GARTENMÖBEL - Die stilvolle Polyrattan Sitzgruppe Mailand für 8 Personen von Casaria, besteht aus...
  • HOHER SITZKOMFORT - Für den optimalen Sitzkomfort sorgen die 7cm dick gepolsterten, abnehmbaren Sitzauflagen und...
  • STANDFEST & STAPELBAR - Die Tisch- und Stuhlbeine sind, mit Hilfe von Drehreglern an den Füßen, höhenverstellbar...
Vorheriger ArtikelRatgeber LED Lampe – So findet man die passende LED Lampe
Nächster ArtikelModerne Holz Küche – Tipps und Ideen zur Holzküche