Furnierleuchte – skandinavisch unauffällig
Inhaltsverzeichnis
Die Furnierleuchte wird immer beliebter – und das nicht nur, weil sie ein warmes, wohnliches Licht spendet, sondern auch, weil sie aus hochwertigen Materialien fein verarbeitet ist und dadurch immer auch ein beliebtes und skandinavisch unauffällig-auffälliges Einrichtungsobjekt.
Die Furnierleuchte schafft auf jeden Fall Atmosphäre, ohne dabei protzig oder zu raumdominant zu sein.
Ein Unikat unter den Leuchten
Die Furnierleuchte nimmt von daher schon einen besonderen Platz unter den Raumleuchten ein, weil sie immer einzigartig ist. Wie ihre Bezeichnung – Furnierleuchte – schon andeutet, setzen die Designer bei ihrer Wirkung vor Allem auch auf die Maserung des verwendeten Holzes.
Und jede Maserung ist wie ein Fingerabdruck einzigartig und immer anders als bei anderen. Das verwendete Holz ist papierdünn geschnitten und hat damit 2 Haupteigenschaften, welche ideal zum Bauen einer wirklich schönen Leuchte sind.
Zum einen ist es biegsam und kann mehr oder weniger in jede gewünschte Form gebracht werden, zum anderen ist es lichtdurchlässig, so dass die Lichtquelle noch mit der Maserung dieser Holzstreifen spielen kann und für schöne Effekte im Raum sorgt, welche aber immer warm und gemütlich sind.
Beliebt und verbreitet sind sie vor Allem in den skandinavischen Ländern. Designer wie Seppo Koho oder Tuukka Halonen haben schon Leuchtenklassiker wie das Modell “Pilke” oder “Octo” erschaffen, bei denen sogar mehrere Lagen dünn geschnittenes Furnierholz übereinander geklebt sind, aus hochwertigstem Holz und von Hand gearbeitet – das sind nicht mehr bloß Leuchten, sondern unikate und äußerst edle Einrichtungsgegenstände.
Furnierleuchte Angebote:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | %Lampe Hölzerner Leuchter, Schlafzimmer-Studie... | 164,38 EUR | Auf Amazon kaufen | |
2 | ![]() | Libuty Neue chinesische Art Kronleuchter... | 117,32 EUR | Auf Amazon kaufen |
Qualität, die man sieht
Eine Furnierleuchte besteht aus dem besten, was das Echtholz zu bieten hat – aus Echtholzfurnier. Dabei werden in verschiedenen Verfahren hauchdünne Furnierbänder vom Stamm geschnitten und anschließend in schmale Furnierbänder geteilt, welche dann zu Furnierleuchte weiter verarbeitet werden können.
Meistens werden Laubbaumhölzer wie Buche, Ahorn oder Eiche verwendet. Das so gewonnene Grundmaterial ist flexibel und weich und kann in mehr oder weniger jede gewünschte Form gebracht werden.
Meistens wählen die Designer Formen, die zeitlos und klassisch sind. Durch die Verwendung von Echtholz wirkt eine solche Furnierleuchte immer auch natürlich und nicht überzogen im Design.
Edle Gemütlichkeit pur
Die meisten Furnierleuchten sind also nicht nur Lichtquelle, sondern ähneln immer auch einer offenen, grazilen Lichtskulptur. Dadurch, dass die einzelnen Furnierbänder gewöhnlicherweise nicht zu dicht bei einander stehen, fällt ein schön gemustertes Licht in den Raum, welches eine warme und wohnliche Atmosphäre schafft.
Hinzu kommt noch, dass, wie gesagt, die einzelnen Furnierstreifen so dünn geschnitten sind, dass sie auch lichtdurchlässig sind und dem gesamten Licht, welches von der Furnierleuchte ausgeht, noch einen natürlichen, warmen Ton mitgeben.
Die Furnierleuchte ist demnach überall dort ideal, wo es gemütlich sein soll. Egal, wie sie eingesetzt wird – ob als Hängeleuchte, Stehlampe oder Tischleuchte – sie verleiht jedem Raum etwas zu tiefst wohnliches und ist dabei auch immer ein interessantes und edles Einrichtungsobjekt.
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 um 09:50 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API