Gartenpflanzen Exotisch Flair Palmen
Gartenpflanzen Exotisch Flair Palmen Natalia Barsukova/Shutterstock.com

Exotische Gartenpflanzen – Karibik für zu Hause

Karibik für zu Hause – dank exotischer Gartenpflanzen kein Problem

Moden gibt es nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch bei Gartenpflanzen. Ganz besonders in Mode sind derzeit solche Exoten, wie zum Beispiel Bananen oder auch Kakteen.

Allerdings sollten für solche Pflanzen besondere Hinweise, die Pflege und den Standort betreffend, beachtet werden. Als Alternative zu Obst und Gemüse eignen sich nun auch Blüten.

Anzeige

Es ist erstaunlich, was für Blumen nicht nur in der Vase, sondern auch auf einem Teller eine gute Figur machen.

Palmen und Bananen – beliebte Gartenpflanzen

Die ein oder andere exotische Gartenpflanze auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten gehört heute beinah schon zum guten Ton. Jedoch haben eben diese Pflanzen, wie Palmen, Bananen oder Kakteen oftmals einen hohen Anspruch an Boden, Standort und Pflege.

Aus diesem Grund werden sie von vielen begeisterten Hobbygärtnern gerne in einen Blumenkübel verfrachtet. Schließlich haben wir in den hiesigen Böden selten die Nährstoffe, die diese Pflanzen wirklich brauchen.

Im Fachhandel hingegen lässt sich das genau passende Pflanzsubstrat, abgestimmt auf die Pflanze erwerben.

Exotische Gartenpflanzen – auf die Pflege kommt es an

Exotische Gartenpflanzen mögen es warm, halbschattig bis sonnig und auf gar keinen Fall frostig.

Obwohl teilweise sehr teure Züchtungen angeboten werden, welche einen leichten Frost verkraften sollen, empfiehlt es sich dennoch, die Pflanzen über den Winter nicht draußen zu lassen.

Neben dem Schutz vor Frost gehören auch regelmäßige Düngung und regelmäßiges Gießen zur Pflege dazu. Am besten dafür geeignet ist Regenwasser, welches von der Sonne etwas angewärmt wurde.

Essbare Blüten im Garten

Das Obst und Gemüse lecker ist weiß jeder. Das aber auch Blumen essbar und lecker sein können weiß kaum jemand. Dabei eignen sich beispielsweise Rosen, Taglilien, Chrysanthemen, Kapuzinerkresse und Ringelblumen wunderbar für den Speiseplan.

Selbst Veilchenblüten machen sich gut auf einem frischen Salat und beeindrucken dabei nicht nur durch ihre blaue Farbe, sondern auch durch ihr Aroma.

Bei den Rosen sind es am ehesten die Duftrosen, die sich für die Küche eignen, wohingegen es bei den Taglilien eher die geschlossenen Knospen sind. Diese schmecken wie chinesische Pilze und eignen sich so ebenfalls wunderbar für den Verzehr.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Alasines Blumenzwiebel...
Alasines Blumenzwiebel...
Warenform: Blumenzwiebel/Birne.; Sehr leicht zu keimen, geringer Pflegeaufwand.; Zeremonieblume mit hohem Standard.
15,94 EUR
Bestseller Nr. 2
Alasines...
Alasines...
Wüstenrosenknollen.; Wüstenrosen produzieren Blüten in vielen Farben.; Wüstenrosen blühen das ganze Jahr über.
15,50 EUR
Bestseller Nr. 3
BALDUR Garten Winterharter Schmuck-Farn'Japanese...
BALDUR Garten Winterharter Schmuck-Farn 'Japanese...
Liefergröße: 9x9cm Topf; Pflegeaufwand: gering - mittel; Wasserbedarf: gering - mittel; winterhart; Lebensdauer: mehrjährig
5,95 EUR
Vorheriger ArtikelGartenbrunnen – Tipps für einen Brunnen im Garten
Nächster ArtikelGartenteich Tipps – Ein Highlight und Biotop!