Der Wandspiegel – Tipps zu den Formen und zum Einrichten
Inhaltsverzeichnis
In der Wohnung kann auf einen Wandspiegel kaum noch verzichtet werden. Er ist einerseits praktisch, denn das Outfit kann begutachtet werden. Nur in solch einem Spiegel können wir uns gänzlich betrachten.
Andererseits ist ein Wandspiegel mittlerweile zu einem richtigen Hingucker geworden. Er vergrößert optisch kleine Räume und ermöglicht mehr Licht. Der Raum wird dadurch heller und freundlicher. Es gibt verschiedene Formen, die je nach Geschmack für die unterschiedlichen Räume ausgewählt werden können. Dem Einsatz von Wandspiegeln sind keine Grenzen gesetzt. Sie werden im Bad als Badezimmerspiegel oder Spiegelschrank bezeichnet. Auch finden Wandspiegel im Flur oder Schlafzimmer Ihre Vorteile und werden zum Blickfang.
Einfache Wandspiegel für jede Wohnung
Für jede Wohnung gibt es den passenden Spiegel. Am besten eignen sich rechteckige Spiegel, die sich jedem Stil anpassen. Unterschiedliche Größen stehen zur Verfügung. Außerdem können Sie wählen, ob Sie einen Rahmen möchten oder nicht.
Spiegel ohne Rahmen sind besonders gut für schmale, kleine Räume. Sie wirken dadurch größer. Zum Beispiel im Flur ist so ein Spiegel angebracht.
Auch für dunkle Räume ist solch ein Spiegel die Lösung. Hängen Sie den Spiegel so auf, dass er Licht reflektieren kann, entweder von einem Fenster oder von einer oft offen stehenden Tür.
Spiegelkacheln
Eine weitere Variante ist das Anbringen von Spiegelkacheln. Sie sind günstig und viele Anbieter haben diese im Sortiment. Sie können mit ihnen Ihre Wandflächen oder Türen in Wandspiegel verwandeln. Dabei gibt es keine Grenzen in Bezug auf Größe und Form.
Rahmenfarben des Spiegels
Sie haben auch die Möglichkeit, einen Spiegel mit Rahmen zu wählen. Der Vorteil ist, dass diese eine wohnlichere Atmosphäre verleihen als rahmenlose Spiegel. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und Materialien.
- Sie sollten beachten, dass dunkle Rahmen sich am besten vor hellen Wänden eignen.
- Weiße Rahmen hingegen sehen sehr gut vor dunkleren Wänden in Grau- oder Blautönen aus.
Sie können den Wandspiegel auch an die Wand lehnen, was zu einem besonderen Hingucker wird.
Wandspiegel vom Designer
Wandspiegel sind nicht nur praktisch, sie überzeugen ebenfalls durch neue Formen, Farben und außergewöhnliche Rahmen. Designer lassen Ihren Spiegel zum Blickfang werden.
Modisch sind sich überlappende Spiegel in verschiedenen Größen, die eine Tiefenwirkung aufweisen. Manche Designer bedrucken die Spiegel bunt, benutzen natürliche Formen und einmalige Arten der Befestigung.
Der Wandspiegel “Book” von De Padova ist einzigartig. Sie können ihn wie ein Buch öffnen und auch schließen. Das ist praktisch, denn Sie können ihn ganz leicht verschwinden lassen.
Stauraum im Wandspiegel
Ein Spiegel mit Staumöglichkeiten eignen sich sehr gut im Flur oder Schlafzimmer. Es gibt Spiegel, die Ablageflächen und kleinere Schubladen besitzen. Diese finden Sie in vielen Varianten. Die Kombination aus Schrank und Spiegel ist äußerst praktisch, um die eigenen Sachen zu verstauen.
Häufige Leserfragen zum Thema “Wandspiegel”
1. Wo sollte ich einen Wandspiegel in meinem Zuhause platzieren?
Die Platzierung eines Wandspiegels hängt von Ihrem persönlichen Stil und den Anforderungen Ihres Raumes ab. Sie können ihn über einem Kamin oder einer Kommode platzieren, in einem Eingangsbereich für einen letzten Blick bevor Sie das Haus verlassen oder in einem kleinen Raum, um das Gefühl von mehr Platz zu erzeugen. Sie sollten vermeiden, ihn gegenüber einer unattraktiven Aussicht oder einem Bereich mit viel Unordnung zu platzieren.
2. Welche Arten von Wandspiegeln gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Wandspiegeln, einschließlich Dekor-, Akzent-, Ganzkörper-, Bad- und Schlafzimmerspiegeln. Dekorative und Akzent-Spiegel sind oft kleiner und werden verwendet, um einem Raum Interesse und Persönlichkeit zu verleihen. Ganzkörperspiegel sind größer und ermöglichen es Ihnen, Ihr gesamtes Outfit zu sehen. Badezimmerspiegel sind meist funktional, können aber auch dekorativ sein.
3. Wie hänge ich einen Wandspiegel auf?
Um einen Wandspiegel sicher aufzuhängen, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge und Materialien, darunter einen Bohrer, Dübel, Schrauben und einen Maßstab. Sie sollten den Spiegel so positionieren, dass er auf Augenhöhe hängt, und sicherstellen, dass er gerade ist. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Wand stark genug ist, um das Gewicht des Spiegels zu tragen, insbesondere bei größeren Modellen.
4. Wie kann ich einen Wandspiegel reinigen?
Sie können einen Wandspiegel mit einem speziellen Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen. Sprühen Sie den Reiniger auf das Tuch, nicht direkt auf den Spiegel, um zu verhindern, dass Flüssigkeit hinter den Spiegel läuft und den Rücken beschädigt. Wischen Sie den Spiegel in kreisförmigen Bewegungen ab, um Streifen zu vermeiden, und polieren Sie ihn anschließend trocken.
- Minimalistischer Metallrahmen: Dieser Spiegel groß mit schmalem Rahmen aus Aluminiumlegierung sieht sehr zart aus,...
- Robustes Nanoglas: Im Vergleich zu herkömmlichen Spiegeln verwenden Spiegel in voller Länge unser spezielles...
- Praktische Vorteile: Ganzkörperspiegel können die Raumwahrnehmung in kleinen Räumen verbessern. Mit einem...
- Zeitlos, elegant und ohne Kompromisse zeigt sich der Homestyle Facettenspiegel | Sowohl der hochwertige...
- Setzen Sie in Ihren Räumen individuelle Akzente mit diesem modernen & rahmenlosen Facetten Designerspiegel |...
- Aufgrund seiner zeitlosen Eleganz lässt sich der Facettenspiegel wunderschön mit jedem Einrichtungsstil...
- SPIEGELFLIESEN GLAS: spiegel zum kleben mit polierter Kante, reflektiert hell und verzerrungsfrei und erzeugt ein...
- DIY WANDDEKORATION: Mit diesen spiegel fliesen können Sie jedes beliebige Muster erstellen, e. z. spiegel lang...
- EINFACHE MONTAGE: Sie erhalten 4 Stück spiegelfliesen selbstklebend, die dank doppelseitigem Klebeband schnell und...
- Dekorativer Spiegel: Ein klassischer runder Spiegel kann Ihr Zuhause optisch geräumiger machen und gleichzeitig...
- Modernes gebürstetes Rahmendesign: Der Spiegel besteht aus einem eleganten Rahmen aus Aluminiumlegierung, Der...
- Kristallklare Reflexion: Der runde HD-Spiegel besteht aus 5 mm dickem, poliertem Glas mit einer Spiegelrückseite...