Sparset-Kate-Babyzimmer
Sparset-Kate-Babyzimmer

Babyzimmer Einrichten – Die Besten Tipps und Ideen

Wer ist beim Gang durch die Babyabteilung eines Kaufhauses oder Fachmarktes nicht überwältigt vom gigantischen Angebot an aufregenden und coolen neuen Dingen für das Babyzimmer. Doch es müssen nicht immer Designer-Möbel oder maßgeschneiderte Bettwäsche sein, mit etwas Fantasie sind Sie in der Lage auch mit wenig Geld ein entzückendes Ambiente für ihr Jüngstes zu schaffen.

Trendige Wohnideen für das Babyzimmer

Babywäsche, Bettbezüge, Tapeten, Kindermöbel und Spielzeug, die Liste für die Babyausrüstung scheint unendlich zu sein. Schlimmer noch: Aus vielen Dingen ist das Baby schnell rausgewachsen und sie müssen durch neue ersetzt werden. Das kostet viel Geld, mehr als junge Familien oft zur Verfügung haben.

Anzeige

Als Lösung werden oft gebrauchte Artikel verwendet, die man von Freunden geschenkt bekommt oder günstig auf dem Flohmarkt kauft. Dabei sollten Sie jedoch berücksichtigen, dass ältere Kinderwagen, Hochstühle oder Babybetten oft nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.

Das sind dann keine Schnäppchen sondern teure Fallen. Achten Sie bei Artikel für das Babyzimmer unbedingt auf eine aktuelle Sicherheits-Kennzeichnung.

Für das Babyzimmer müssen Sie nicht jedem Trend hinter her rennen. Auch ein funktionell ausgestattetes Zimmer kann sehr attraktiv sein. Ein paar gesunde, frische Farben und kindgerechte Materialien sorgen dafür, dass sich das Baby wohlfühlt. Und denken Sie auch an sich selber. Ein bequemer Stuhl oder Sessel sollte im Babyzimmer stehen als Unterstützung für ihren Rücken während Sie das Baby im Arm halten.

Entscheidung für die Wandfarbe

Widerstehen Sie bei der Einrichtung des Babyzimmers den traditionellen Wandfarben rosa und blau. Versuchen Sie eine Farbe zu finden, die zu dem Kind passt und sie oder ihn die ersten fünf Jahre begleiten wird.

Für die frühen Jahre sind Sonnenblumengelb (nicht Zitronengelb), Blattgrün oder Himmelblau eine gute Lösung. Am Anfang sind Fototapeten mit niedlichen Teddys oder Tierbabys nicht schlecht, zumindest so lange bis Ihr Kind selber für die Dekoration des Raumes sorgt. Haben Sie mehrere Kinder, reservieren Sie für jedes Kind eine eigene Farbe.

Schon nach kurzer Zeit sind nicht nur Hosen und Jacken zu klein, auch Möbel passen schnell von der Größe her nicht mehr. Zum Glück gibt es mitwachsende Betten, Tische und Stühle, ein Vorteil, den Sie schon am Anfang mit einplanen sollten. Kluges Vorausdenken verhindert, dass Sie alle paar Monate ein neues Möbelstück anschaffen müssen.

Seien Sie kreativ

In den ersten Jahren wird Ihr Kind Ihre Fähigkeiten zu malen, Holz zu bearbeiten oder zu nähen nicht beurteilen. Vielleicht entdecken Sie sogar ein verstecktes Talent. Streichen Sie die Möbel in fröhlichen Farben, malen Sie eigene Motive auf freie Wandflächen. Vergessen Sie die Decke des Raumes nicht, in der Anfangszeit schaut Ihr Baby meistens nach oben. Zur Realisierung solcher Wohnideen finden Sie zahlreiche Schablonen im Fachhandel.

Ein Babyzimmer sollte vor allem sicher sein. Achten Sie darauf, dass alle Möbelstücke abgerundete Ecken und Kanten haben. Bilderrahmen, Lampen, Regale sollten sicher befestigt sein.

Kaufen Sie nur Dinge, die Ihr Baby wirklich braucht. Durch Geschenke von Großeltern und Freunden haben Sie vieles oft doppelt und dreifach. Es macht keinen Sinn diese Dinge lange aufzubewahren, das Baby wächst aus allem schnell heraus. Entscheiden Sie, welche Dinge wesentlich sind und verkaufen Sie überflüssige Dinge auf Online-Auktionen oder verschenken Sie diese an Bedürftige.

Häufige Leserfragen zum Thema “Babyzimmer”

Welche Möbel sind für ein Babyzimmer unerlässlich?

Die wesentlichen Möbelstücke für ein Babyzimmer umfassen in der Regel ein Kinderbett, eine Wickelkommode mit ausreichend Stauraum für Windeln, Feuchttücher, Babykleidung usw., und eine bequeme Still- oder Leseecke mit einem Stuhl. Darüber hinaus können weitere Möbel wie ein Kleiderschrank oder Regale für Bücher und Spielzeug hinzugefügt werden. Sie sollten jedoch bedenken, dass das Zimmer genügend Platz zum Spielen und Bewegen bieten sollte, wenn das Baby älter wird.

Wie wähle ich die richtige Farbe für das Babyzimmer aus?

Die Farbwahl für das Babyzimmer ist eine persönliche Entscheidung und kann von vielen Faktoren abhängen, einschließlich Geschlecht des Babys, Lichtverhältnissen im Zimmer und persönlichem Geschmack. Allgemein wird empfohlen, sanfte, beruhigende Farben zu wählen, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. Pastelltöne wie hellblau, mintgrün, rosa, beige oder grau sind häufig verwendete Farben. Muster und Wandbilder können auch verwendet werden, um dem Raum Charakter zu verleihen.

Wie kann ich das Babyzimmer sicher gestalten?

Sicherheit ist das wichtigste Kriterium beim Einrichten eines Babyzimmers. Achten Sie darauf, dass alle Möbel stabil und kippsicher sind. Vermeiden Sie spitze Ecken und Kanten, an denen sich das Baby verletzen könnte. Stellen Sie sicher, dass Steckdosen gesichert sind und keine Kabel frei herumliegen. Auch Fenster sollten kindersicher gemacht werden. Die Verwendung von ungiftigen Farben und Materialien ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.

Wie kann ich das Babyzimmer praktisch und funktional gestalten?

Ein funktional eingerichtetes Babyzimmer erleichtert den Alltag enorm. Ein Wickeltisch in der Nähe von Windeln und Kleidung erleichtert das Wechseln. Stauraum für Spielzeug, Bücher und Kleidung hilft dabei, den Raum ordentlich zu halten. Ein Stillstuhl in der Nähe von Tüchern und anderen notwendigen Gegenständen ist ebenfalls praktisch. Schließlich ist es wichtig, die Möbel so zu platzieren, dass Sie leicht zu Ihrem weinenden oder hungrigen Baby gelangen können, vor allem in der Nacht.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
moebel-dich-auf Babyzimmer...
moebel-dich-auf Babyzimmer...
Griffe in Aluoptik, alle Schubkästen auf Metallführungsschienen; Dekoration nicht im Lieferumfang enthalten
569,00 EUR
Bestseller Nr. 2
moebel-dich-auf Babyzimmer Aliya in weiß in...
moebel-dich-auf Babyzimmer Aliya in weiß in...
Babyzimmer Aliya Set 7 in weiß besteht aus:; Bücherregal: Maße montiert (B/H/T): 45 x 190 x 31,5 cm, 4 Böden bzw. 5 Fächer
659,00 EUR
Bestseller Nr. 3
Generisch Baby Delux Babyzimmer Kinderzimmer...
Generisch Baby Delux Babyzimmer Kinderzimmer...
BETT - Babybett Kinderbett weiß lackiert aus Buche Massivholz mit Prince Motiv in blau; MATRATZE - weiß, Schaumstoff, Maße ca. 120x60x6 cm
429,95 EUR
Bestseller Nr. 4
Wimex Babyzimmer Bela 7tlg.
Wimex Babyzimmer Bela 7tlg.
7 teiliges Babyzimmer für Jungen und Mädchen; Made in Germany; mit Kleiderschrank und Babybett 70 x 140 cm inklusive Umbauseiten und Bettschubkasten
829,00 EUR
Vorheriger ArtikelInnenarchitektur mit Beton als Werkstoff
Nächster ArtikelWohnideen Küchen & Stil