Beton Design Küche Küchentisch Optik
alexandre zveiger/shutterstock.com

Wohnideen Küchen & Stil

Küchen und der Küchenstil sagen sehr viel aus.

Wer sich eine neue Küche zulegt, der erkundigt sich meistens vorab genau über die verschiedenen Möglichkeiten die es gibt und auch über den derzeit angesagten Küchenstil. Bei der Planung kommt es auf die Genauigkeit an, denn die Geräte und Kästen sollen später doch passgenau in den Raum kommen. Sie können die Küche in den verschiedenen Fachgeschäften erwerben oder auch online im Internet. Hier können Sie (mit den genauen Maßen) auch schon die Planung vornehmen und sehen wie sich die neue Küchenzeile in den eigenen vier Wänden einfügt. Sie können Änderungen vornehmen und eventuell auch noch die Farbe und Form etwas ändern.

Küchen müssen nicht immer teuer sein:

Viele denken bei der Planung oder Anschaffung einer neuen Küche als erstes an das Geld. Doch heutzutage muss die Küche nicht mehr teuer sein. Im Internet gibt es immer wieder unschlagbar günstige Angebote und auch immer wieder tolle Rabatte auf Einbauküchen. Auch in den Fachgeschäften beginnen die Preise schon relativ weit unten.

Anzeige

Auf was sollte bei der Planung geachtet werden:

Bei der Planung ist es wie bereits erwähnt sehr wichtig, die genauen Maße zu haben. Dann können Sie sich überlegen welchen Küchenstil und welche Geräte Sie eingebaut haben möchten. Achten Sie darauf, dass Sie nicht ein zu dunkles Holz verwenden, dies kann besonders in kleineren Räumen sehr “abschreckend” wirken. Helle Hölzer bzw. Beschichtungen wirken einfach freundlicher und fügen sich besser in die Räumlichkeiten ein.

Aufbau der Küche:

Achten Sie auch darauf, dass der Aufbau im Preis mitinbegriffen ist oder zumindest für Sie im leistbaren Bereich ist. Denn wer handwerklich nicht so viel Geschick mitbringt, der wird beim Aufbau mit Sicherheit verzweifeln. Derzeit sind Küchen in Natur wie etwa Buche sehr beliebt. Erkundigen Sie auch unbedingt im Internet vorab über die Preisunterschiede, es kann immer wieder viel Geld eingespart werden.

Design Küchen

Design-Küchen sind extravagant. Teils fast futuristisch anmutend faszinieren sie durch ihre Raumkonzepte, außergewöhnlichen Oberflächen und das Wechselspiel der Materialien.

Klassik-Küchen

Zeitlose Eleganz und hohe Funktionalität zeichnen die klassische Linie aus. Eine solide Küche, die Ihnen Arbeit abnimmt und viele Jahre Freude bereiten wird.

Landhaus-Küchen

Landhausküchen kombinieren nostalgische Gemütlichkeit mit moderner Geräte- und Möbeltechnik. Entdecken Sie die schönsten Landhausstil-Küchen.

Häufige Leserfragen zum Thema “Wohnideen Küchen”

1. Wie kann ich meine kleine Küche optimal nutzen?

Kleine Küchen erfordern sorgfältige Planung und Organisation, um den Platz optimal zu nutzen. Nutzen Sie den vertikalen Raum durch Hängeschränke, Regale und Hängeorganizer. Überlegen Sie sich auch, ob ein Hochschrank sinnvoll ist. Er bietet viel Stauraum und nimmt wenig Grundfläche ein. Kleinere Geräte oder multifunktionale Geräte können auch helfen, Platz zu sparen. Darüber hinaus kann ein heller Anstrich dazu beitragen, den Raum größer und heller wirken zu lassen.

2. Wie kann ich meiner Küche einen modernen Look verleihen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihrer Küche ein modernes Aussehen zu verleihen. Ein minimalistisches Design mit sauberen Linien und neutrale Farben sind charakteristisch für den modernen Stil. Aktualisieren Sie die Schranktüren und die Arbeitsplatte, um eine große Wirkung zu erzielen. Moderne Geräte in Edelstahloptik können ebenfalls zur Modernisierung beitragen. Zudem sind offene Regale anstelle von Oberschränken ein Trend, der eine moderne und luftige Atmosphäre schafft.

3. Wie kann ich meine Küche im Landhausstil gestalten?

Der Landhausstil ist gekennzeichnet durch natürliche Materialien und Farben. Für die Küche bedeutet das, Holzoberflächen, Stein- oder Fliesenböden und rustikale Akzente wie freiliegende Balken oder Holzofen-Optik zu nutzen. Oft findet man in Landhausküchen auch offene Regale und frei stehende Möbelstücke. Eine helle Farbpalette mit Cremetönen, Pastellfarben und erdigen Nuancen ist ebenfalls typisch. Eine gemütliche Küche im Landhausstil kann durch das Hinzufügen von warmen Textilien, wie Vorhängen, Tischdecken und Kissen, vervollständigt werden.

4. Wie wähle ich die richtige Küchenbeleuchtung aus?

Die Küchenbeleuchtung sollte sowohl funktional als auch stilvoll sein. Eine allgemeine Deckenbeleuchtung ist für die Grundbeleuchtung wichtig. Für Arbeitsbereiche wie die Kücheninsel oder die Arbeitsplatte unter den Hängeschränken ist eine gezielte Beleuchtung wichtig. LED-Lichtleisten oder Spots sind hier eine gute Wahl. Stilvolle Pendelleuchten über dem Esstisch oder der Kücheninsel können auch ein gestalterisches Highlight setzen und die Atmosphäre in der Küche verbessern. Stellen Sie sicher, dass alle Lichtquellen dimmbar sind, um die Beleuchtung je nach Tageszeit und Aktivität anpassen zu können.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Küche Bianca I 240 + 160 cm Küchenzeile...
Küche Bianca I 240 + 160 cm Küchenzeile...
Maße der Einzelteile bitte den Zeichnungen entnehmen; OHNE: Elektrogeräte, Dekoration, Beleuchtung, Spüle und Armatur
1.299,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Küche Omega 240 cm Küchenzeile Küchenblock...
Küche Omega 240 cm Küchenzeile Küchenblock...
Maße der Einzelteile bitte den Zeichnungen entnehmen; OHNE: Elektrogeräte, Dekoration, Beleuchtung, Spüle und Armatur
379,99 EUR
5%Bestseller Nr. 3
Vicco Küche Rick Eck/Winkel-Küchenzeile...
Vicco Küche Rick Eck/Winkel-Küchenzeile...
frei kombinierbare Einheiten; Edle Sonoma Optik; Höhenverstellbare Stellfüße für Bodenausgleich
578,90 EUR −5% 549,90 EUR
11%Bestseller Nr. 4
Vorheriger ArtikelBabyzimmer Einrichten – Die Besten Tipps und Ideen
Nächster ArtikelArbeitszimmer – Büromöbel – den Arbeitsbereich praktisch und stilvoll einrichten