Terassenbelag Terasse mit Blaustein
Terassenbelag Terasse mit Blaustein AnatSkwong/shutterstock.com

Terrassenplatten aus Blaustein – Eine Interessante Alternative

Terrassen aus Naturstein wirken attraktiv und finden seit Jahrtausenden Anwendung im Hausbau sowie Landschaftsbau.

Sie fügen sich in die Gesamtkomposition eines Außenbereiches mit dem umgebenden Garten besser ein als bei der Verwendung von Betonplatten. Zu diesen natürlichen Materialien zählt der Blaustein, der bis heute faszinierend auf den Betrachter wirkt und sehr gerne im Außenbereich verarbeitet wird.

Heutzutage gibt es den Blaustein als fertige Platten, welche sehr gut als Terrassenbelag verlegt werden können.

Verschiedene Blaustein-Varianten als Terrassenbelag

Blaustein ist ein Überbegriff für verschiedene Naturstein-Arten. Daher kann aus verschiedenen Varianten an Terrassenplatten ausgewählt werden.

- Werbung -

Es gibt den Rechter Blaustein aus dem belgischen Ort Recht, wobei es sich um eine Art Schiefer handelt. Daneben unterscheiden die Geologen den Aachener Blaustein, bei dem es sich um eine Art Kalkstein handelt.

Der Aachener Blaustein findet häufiger Anwendung. Da die Abbaugebiete langsam erschöpft sind, wird der Aachener Blaustein häufig durch Belgisch-Granit ausgetauscht.

Einfaches Verlegen von Blaustein Platten

Die geologischen Varianten lassen sich alle sehr einfach als Platten auf der Terrasse verlegen. Die Maserung der verschiedenen Blausteine bietet einen abwechslungsreichen Blickfang und zieht das Auge immer wieder an.

Der Naturstein ist robust gegenüber Wettereinflüssen und auch jahrelanges UV-Licht schadet dem Stein nicht. Daher eignen sich die Blaustein Platten sehr gut für die Gestaltung des Außenbereiches. Der Blaustein als natürlicher Rohstoff fügt sich nahtlos in die Umgebung eines naturnah gestalteten Gartens ein und alles erscheint wie eine einheitliche Komposition.

Beim Verlegen der Blaustein Platten müssen Sie einiges beachten. Die Platten benötigen einen guten Unterbau aus Split und Schotter. Daran sollte nicht gespart werden. Die Platten werden mit Fugen verlegt, damit Sie defekte Platten leicht austauschen können.

Häufige Leserfragen zum Thema “Terrassenplatten aus Blaustein”

1. Was ist Blaustein und warum wird er für Terrassenplatten verwendet?

Blaustein ist eine Art von Kalkstein, der seinen Namen von seiner charakteristischen blau-grauen Farbe hat. Dieses Steinmaterial ist besonders beliebt für Terrassenplatten wegen seiner natürlichen Schönheit, seiner Robustheit und seiner Vielseitigkeit. Blaustein ist äußerst langlebig und widersteht den Elementen gut, was es zu einer hervorragenden Wahl für Außenbereiche wie Terrassen macht. Darüber hinaus ist Blaustein rutschfest, was für eine sichere Oberfläche auf der Terrasse sorgt.

2. Wie pflege ich Terrassenplatten aus Blaustein?

Blaustein ist relativ pflegeleicht. Er sollte regelmäßig mit einem Gartenschlauch oder mit einer milden Seifenlösung und einer weichen Bürste gereinigt werden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Es ist auch ratsam, Flecken so schnell wie möglich zu entfernen, um ein Einziehen in den Stein zu verhindern. Für hartnäckige Flecken oder zum Schutz des Steins kann ein speziell für Naturstein entwickeltes Reinigungs- oder Pflegeprodukt verwendet werden.

3. Wie verlege ich Terrassenplatten aus Blaustein?

Die Verlegung von Terrassenplatten aus Blaustein erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Zuerst muss eine stabile Basis oder ein Fundament erstellt werden, normalerweise aus verdichtetem Kies und/oder Beton. Die Platten werden dann in einem vorbestimmten Muster verlegt und mit einem speziellen Mörtel oder Klebstoff befestigt. Es ist wichtig, dass die Platten eben und fest verlegt sind, um eine sichere und attraktive Terrasse zu gewährleisten.

4. Wo kann ich Terrassenplatten aus Blaustein kaufen und mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Terrassenplatten aus Blaustein können in den meisten Baumärkten, bei Steinlieferanten oder online erworben werden. Die Kosten für Blausteinplatten können stark variieren, abhängig von Faktoren wie der Größe und Dicke der Platten und der Qualität des Steins. Obwohl Blaustein tendenziell teurer ist als einige andere Materialien, ist er aufgrund seiner Langlebigkeit und Schönheit eine lohnende Investition für viele Hausbesitzer. 

Steinterrasse bauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige
Bestseller Nr. 1
BURI 1qm Holzfliesen Balkonfliesen Holz Fliesen...
  • ✅ Hochwertige Akazienholz-Fliesen – Verleihen Sie Balkon & Terrasse eine natürliche Optik mit warmem Holzton...
  • 🌦 Wetterfest & langlebig – Speziell für den Außenbereich entwickelt, widerstehen diese Holzfliesen Regen,...
  • 🔧 Praktisches Klicksystem – Einfaches Verlegen & individuelles Anpassen ohne Werkzeug oder Klebstoff für...
Bestseller Nr. 2
JUOIFIP 48 Stück Terrassenfliesen Kunststoff,...
  • Ineinandergreifender Gitterrost Ddesign: Unsere balkonfliesen sind einfach zu verwenden, verbinden Sie sie einfach...
  • Hochwertige Materialien: Diese terrassenfliesen sind aus strapazierfähigem Kunststoff hergestellt, der ein...
  • Mehrzweck: Die Gitterroste werden im Innen- und Außenbereich für Gartenwege, Grünflächen, Einfahrten,...
3%Bestseller Nr. 3
YRHome 11 Stück WPC Klickfliese Terrassenfliesen...
  • Edle Optik WPC-Balkonfliesen:Die 30x30 cm WPC-Balkonfliesen mit Stecksystem schaffen in Minuten elegante Muster...
  • Starkes und Langlebiges Material:Extremes Wetter? Kein Problem! Die witterungsbeständigen WPC-Balkonfliesen...
  • Einfach zu installieren:DIY in Rekordzeit: Die WPC-Balkonfliesen lassen sich dank Stecksystem wie Puzzle-Teile...
Bestseller Nr. 4
tectake® WPC Holzfliesen, Holzoptik Fliesen...
  • 11-TEILIGES BODENPLATTEN SET: Diese stilvollen WPC Klickfliesen in edler Holzoptik passen perfekt zu verschiedenen...
  • TERRASSENDIELEN MIT CLEVEREM CLICKSYSTEM: Dank des Klickystems lassen sich die Balkonplatten schnell und doch fest...
  • KLICKFLIESEN BALKON MIT KOMFORTABLER TRITTFLÄCHE: Erlebe ein angenehmes Fußgefühl mit der komfortablen...
Vorheriger ArtikelArbeitszimmer kreativ & wohnlich gestalten: Die ultimativen Profi-Tipps für Ihr Zuhause
Nächster ArtikelAussenterrasse mit Naturstein gestalten
Jan Oliver Fricke
Als Herausgeber des Online Magazine Haus & Garten ist es mir eine Freude, die Leser über Interessante Themen zu informieren und meine Erfahrungen zu teilen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein