Schiebegardinen
Schiebegardinen

Schiebegardinen – als Raumteiler oder zur Dekoration

Schiebegardinen, einfarbig oder mit den verschiedensten Motiven, verleihen einem Zimmer individuelles und gemütliches Ambiente und geben Schutz, wo man ihn am nötigsten braucht.

Keiner möchte vor seinem Fenster dicke schwere Vorhänge, wie sie einst bei Oma hingen. In der heutigen Zeit helfen Schiebegardinen. Sie sind leicht und luftig und schützen vor Sonneneinstrahlung oder den Blicken der Nachbarn. Auch als Raumteiler oder zur Dekoration einer Wand sind sie hervorragend geeignet. Wahre Talente, wenn es um die Verschönerung der Wohnung geht.

Anzeige

Schiebegardinen sind sehr beliebt

Sie sind die modische Variante der früheren Gardinen. Auch als Flächenvorhang oder Paneel bekannt, ergänzen die langen Stoffbahnen perfekt eine moderne Inneneinrichtung. Bedienung und Reinigung sind außerordentlich einfach. Eine leichte Montage und die gute Stabilität sind ein weiter Vorteil der Schiebegardinen. Bei großen, breiten Fensterfronten sind die Gestaltungsmöglichkeiten sehr vielfältig, da die verschiedensten Materialien kombiniert werden können. Egal ob transparent oder blickdicht, farbig oder gemustert, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Aufbau und Bedienung der Schiebegardinen

Die beste Variante Schiebegardinen anzubringen, ist die Montage eines Schienensystems, das an der Decke verschraubt wird. Laufwagen gewährleisten die richtige Führung, der bis zum Boden reichenden Gardinen. Dadurch ist es möglich, sie als Sicht- oder Sonnenschutz an eine bestimmte Position zu bringen. Die mit Klettband am Wagen befestigten 40 bis 120 cm breiten Bahnen erlauben somit einen schnellen und einfachen Austausch der einzelnen Bahnen. Eingenähte Gewichte im unteren Saum sind die Garantie für faltenfreie und glatte Stoffbahnen. Um die Gardinen an empfindlichen Stellen nicht mit unschönen Flecken zu beschmutzen, sollten sie nicht per Hand bewegt werden. Auch dünne oder helle Stoffe sind sehr anfällig und sollten mit Hilfe eines Schleuderstabes oder einer Zugschnur in die richtige Position gebracht werden. Mit einem Schienensystem hat man die Möglichkeit, bis zu 5 Bahnen hintereinander bzw. mehrere Gardinen nebeneinander in einer Schiene gleiten zu lassen. Belohnt wird man durch verschiede Gardinenkombinationen mit einzigartigen Farb- und Lichtspielen.

Aus welchem Material werden Schiebegardinen gefertigt

Die Flächenvorhänge werden hauptsächlich aus synthetischen Stoffen hergestellt. Sie sind pflegeleicht und lassen sich gut verarbeiten. Sehr dünne Stoffe werden durch eine Beschichtung gefestigt.

Wer großen Wert auf Sicherheit legt, sollte sich für die schwer entflammbaren Trevira CS Stoffe entscheiden. Außerdem sind sie schmutzabweisend und leicht zu reinigen. Gardinen aus diesem Material sind besonders für feuchte Räume geeignet, kommen aber auch in der Küche zum Einsatz, da sie Gerüche filtern können.

Eine asiatische Atmosphäre erhalten die Räume mit Gardinen aus Washi-Papier in einer Milchglasoptik. Man kann nicht durchsehen, erhält aber dennoch viel Licht im Raum. Mit Holzleisten stabilisiert und optisch aufgeteilt, verstärkt sich das asiatische Flair noch einmal intensiv.

Farbenspiele und Muster

Mit einem Flächenvorhang, aus einzelnen farbigen oder gemusterten Stoffbahnen, kann das Fenster in vielen verschiedenen Variationen abwechslungsreich gestaltet werden. Geometrische, klare Linien stehen im Vordergrund. Mit diversen Farbkombinationen nebeneinander oder hintereinander können unzählige Fensterdekorationen entstehen. Blickdichte Stoffe, gemeinsam mit transparenten Materialien erlauben einen guten Sicht- und Lichtschutz. Wer einen Raum mit besonderem Pepp versehen will, kann eine angrenzende Wand in die Fensterdekoration mit einbeziehen. Geschmackvoll wirkt es auch, wenn man mit der Gardine einen Farbton aus dem Mobiliar, vielleicht einem Teppich oder einem besonderen Schrank aufgreift.

Schiebegardinen – nicht nur am Fenster schön

Aus eins mach zwei. Das gelingt mit den Schiebegardinen fabelhaft. Schnell hat man aus einem Raum zwei gemacht, denn auch als Raumtrenner eignen sie sich hervorragend. Im Nu ist ein Arbeitsplatz, die Garderobe oder der Wohnbereich vom Essbereich abgegrenzt. Mit den richtigen Möbeln und einer, dem Raum entsprechenden Dekoration, erreicht man ein ganz neues Raumgefühl. Ein großes Zimmer kann ohne Mühe in einzelne kleine Bereiche aufgeteilt werden, die sich bei Bedarf aber auch wieder in einem großen Raum verwandeln können. Kleiderschränke bekommen eine neue Optik, wenn sie statt der Türen Schiebegardinen erhalten.

Viele Firmen haben Schiebegardinen für sich entdeckt. Bedruckt mit Firmenlogo oder anderen firmeneigenen Motiven, dienen sie nicht nur als Blend- und Sonnenschutz für die Mitarbeiter, sondern ermöglichen gleichzeitig, eine große Werbefläche am Fenster.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
2er Set Schiebegardinen Flächenvorhänge Vorhang...
2er Set Schiebegardinen Flächenvorhänge Vorhang...
Lieferumfang: 2 Stück mit Zubehör, Farbe: Weiß. Größe: HxB 245x60 cm
24,99 EUR
Bestseller Nr. 2
wohnfuehlidee 6er-Set Flächenvorhang, Deko...
wohnfuehlidee 6er-Set Flächenvorhang, Deko...
Hochwertiger Digitaldruck, Perfekte Farbbrillianz; Maße je Schiebevorhang einzeln 245 x 60 cm, Individuell kürzbar
169,50 EUR
Bestseller Nr. 3
wohnfuehlidee 5er-Set Flächenvorhang,...
wohnfuehlidee 5er-Set Flächenvorhang,...
5er-Set Flächenvorhang, blickdicht / transparent, JOANNA, Höhe 245 cm, 5x Dessin; Mit Scherli-Wellenmotiv
149,90 EUR
Bestseller Nr. 4
wohnfuehlidee 5er-Set Flächenvorhang, Deko...
wohnfuehlidee 5er-Set Flächenvorhang, Deko...
Hochwertiger Digitaldruck, Perfekte Farbbrillianz; Maße je Schiebevorhang einzeln 245 x 60 cm, Individuell kürzbar
145,00 EUR
Vorheriger ArtikelGartenparty – Dekoideen
Nächster ArtikelRatgeber Deckenleuchte