Rustikaler Einrichtungsstil
Inhaltsverzeichnis
Überall hört und ließt man von dem rustikalen Stil, welcher gerade im Trend ist. Jedoch wissen wenige, was der rustikale Stil ist und aus welchen Elementen er sich zusammensetzt. Der Mittelpunkt von rustikalem Stil ist Holz. Unwichtig ob Stühle, Tische, Schränke, Boden oder Wände. Holz ist allgegenwärtig und wird seit jeher als natürliches und gemütliches Material gesehen.
Selbstverständlich ist die Verwendung von Holz keine neumodische Erfindung, sondern seit vielen Jahrhunderten wird der natürliche Rohstoff in den eigenen vier Wänden genutzt. Besonders im Alpenraum kann die gesamte Kunst des rustikalen Stils bewundert werden.
Deswegen wird dieser gerne als “Alpin Chic” oder “Charlet-Stil” bezeichnet. Allerdings muss der rustikale Stil nicht nur auf dem Land zum Einsatz kommen, sondern auch in der Stadt kann sich ein Hauch von Natur bestens machen. Insofern holt man sich mit dem rustikalen Einrichtungsstil ein Stück Waldidylle in die eigenen vier Wände.
Gemütlichkeit steht im Fokus des Einrichtungsstils
In rustikalen Innenräumen wird das Motto “Back to the roots” umgesetzt. Der Stil ist Eins mit der Natur und übermittelt ein gemütliches und uriges Gefühl. Es ist die ungezwungene und ehrliche Atmosphäre, die viele vom rustikalem Stil überzeugt. Die Fülle an Naturmaterialien gepaart mit modernen Stil und klassischem Chick wird für eine Einrichtung sorgen, die viele Jahre lang begeistert.
Gerade in der schnelllebigen Welt ist ein Ruhepol in Form des rustikalen Stils die richtige Wahl für Körper und Geist. Der Stil ist im Grunde für jeden geeignet, der die Natur liebt. Einer der wichtigsten Elemente des Stils sind massive und rustikale Holzmöbel. Diese können im Discounter oder Fachmarkt gekauft werden. Selbst das eigene Werkeln ist möglich und übermittelt direkt einen individuellen Eindruck. Besonders Bauernmöbel aus unbehandelter Kiefer oder Eiche sind im Trend und das Hauptmaterial für den rustikalen Stil.
Alt ist gut
Ein Herzstück jeder Wohnung kann eine massive, lange Tafel sein. Sie ist perfekt für eine Brotzeit am Abend und lädt zu ausladenden Essen ein. Durch ihr hohes Gewicht und ihre Massivität ist sie ein bodenständiges Stück der Wohnung. Hierbei ist es nicht schlimm, wenn die rustikalen Holzmöbel Schrammen, Kratzer oder andere Abnutzungserscheinungen vorweisen. Rustikalmöbel sollen nicht neu aussehen, sondern als hätten sie ein ganzes Leben hinter sich.
Ein weiteres Stil-Element bei der rustikalen Einrichtung sind Balken in all ihren Varianten. Besonders ungehobelte und unbehandelte Balken können in modernen Räumen als Träger-Elemente eingesetzt werden. Dabei müssen sie nicht versteckt werden, sondern können den Stil des Raumes unterstreichen. Auch, wenn Träger-Objekte nicht benötigt werden, kann ein massiver Balken für das gewisse Etwas sorgen. Besonders schön ist eine sichtbare Holzstruktur.
Die richtigen Materialien und Möbel
Verwittertes Holz ist nur noch für den Kamin gut? Auf keinen Fall! Dieses Holz bietet einen einmaligen Look und sorgt für eine authentische Einrichtung. Hierbei gilt es zu beachten, dass dunkles Holz nach der Zeit heller wird und helles Holz dunkelt. Um dies zu verhindert, müsste das Holz vor Licht geschützt werden, was nicht der Sinn des rustikalen Stils ist.
Das Holz soll natürlich, gebraucht und abgenutzt aussehen. Immerhin geht man beim rustikalem Stil Hand-in-Hand mit der Natur. Naturmaterialien sind das A und O, wenn dieser Stil umgesetzt werden soll. Zur Basis gehören Leder und Felle, ebenso wie Sträucher, Äste, Leinen, Baumwolle oder Filz.
Im Grunde alles, was in der Natur vorzufinden ist. Beliebt sind Muster mit Herzen oder Edelweißmotiven, ebenso wie der Klassiker in kariert. Zu den natürlichen Materialien zählen auch Elemente aus dem Tierreich. Vom Fell bis zur Jagdtrophäe ist alles erlaubt, was in einer traditionellen Alm-Hütte zu finden ist.
Bei Fellen sollte man aufpassen. Besonders Alter, Herkunft und Nachhaltigkeit sind wichtig. Weiterhin dürfen Steine nicht fehlen. Die Kombination von Stein und Holz wird einen schönen Kontrast bieten. Vor allem die rustikalen Steinsorten sind angesagt wie Schiefer, Sandstein oder Feldstein.
- Die selbstklebende Möbelfolie mit Eiche Holz Motiv passend zu jedem Einrichtungsstil in der Größe 45 cm x 200 cm...
- Die Folie ist rückseitig selbstklebend, Sie benötigen keine zusätzlichen Hilfsmittel. Als Hilfe beim Zuschnitt...
- Rustikales Eiche Motiv für die Dekoration in Haus und Gewerbe
- Rustikaler Charme: Dieser handgefertigte Jute Teppich verleiht jedem Raum eine rustikale Note. Hergestellt aus 100%...
- Zeitloses Design: Das zeitlose Design lässt sich als Deko wunderbar in verschiedene Einrichtungsstile integrieren...
- Drei Größen zur Auswahl: Runder Teppich in drei verschiedenen Größen erhältlich (Ø100 cm, Ø150 cm, Ø200...
- ✔ STABILE ZIEGELFORM MIT METALLBESCHLÄGEN: Unsere MC-Trend Ziegelform besticht durch ihre robuste Konstruktion...
- ✔ EINZIGARTIGES UNIKAT: Jede Ziegelform wird in Handarbeit hergestellt und ist somit ein einzigartiges Unikat....
- ✔ VIELSEITIGE VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Diese Ziegelform ist äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich...
- ALL IN ONE - Dank der Kombination aus mattiertem Stahl erhält die Wandlampe einen Vintage-Look und sorgt für ein...
- INDIVIDUELL EINSTELLBAR - Sowohl die Lampenaufhängung als auch der Lampenkopf der Deckenleuchte sind schwenk- bzw....
- ALLROUND TALENT - Dank des flachen Aufbaus und der zurückhaltenden Optik lässt sich die Leuchte in jedes...