jarabee123/shutterstock.com

Rattanstühle – Natürlich schön mit Rattanstühlen

Rattanstühle schauen schick natürlich aus und sind im eigenen Garten, auf der Terrasse oder in der Wohnung ein Blickfang. Beim Nutzen und Pflegen von Rattanmöbeln sollten nur auf einige grundlegende Dinge geachtet werden.

Rattanstühle Sessel Modern Rund Form
Rattanstühle Sessel Modern Rund Form

Exoten umweltfreundlicher Art

Rattanstühle haben ihren Ursprung aus Asien oder Afrika, wo jede Menge unterschiedlicher Rattanpalmen in Plantagen kultiviert wird. Rattan ist deshalb ein umweltfreundlicher und natürlicher Stoff, der ebenso recycelt werden kann. Die meisten der Rattanstühle, die hier verkauft werden, kommen aus Indonesien.

Anzeige

Vorzüge von Rattanstühlen

Rattan schaut auf der Terrasse nicht nur schön aus, das Material hält auch sehr lange. Bei der optimalen Pflege kann es bis zu circa 25 Jahre halten. Sehr gut passen die Stühle aus Rattan in Räumlichkeiten, die mit warmen und hellen Naturfarben ausgestattet sind.

Aufgrund der Flexibilität ist es möglich Rattan leicht zu formen und ist damit in vielen Varianten erhältlich. Weil die Stücke manuell herstellt werden, sind alle Möbelstücke ebenso Einzelstück mit einer persönlichen Note.

Angebote Rattanstühle

Rattanstühle Sitzecke Terrasse Gartenmöbel
Rattanstühle Sitzecke Terrasse Gartenmöbel

Pflegen und Aufbewahren von Rattanstühlen

Natürliche Stühle aus Rattan brauchen nicht viel Pflege. Es genügt oft, die Stuhloberfläche in regelmäßigen Abständen mit einem geeigneten Reinigungsmittel abzureiben. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit vertragen diese Möbelstück allerdings nur bedingt, weswegen sie nach der Nutzung immer sicher verstaut werden sollten.

Hierfür hilft beispielsweise das Unterbringen in einer Gartenbox, die die Möbelstücke vor Sonne und Regen schützt. Diese gibt es in Baumärkten zu kaufen. Sie kann man jedoch ebenso selbst zusammenbauen.

Die Möbel aus Rattan sollten regelmäßig mit einem speziellen Lack gestrichen werden, der zuverlässig das Entstehen von Schimmel verhindert. Eine andere Möglichkeit für das Erhalten der Rattanstühle ist beispielsweise das Anstreichen mit einem besonderen Flüssigwachs, der die Möbel gleichzeitig pflegt, ein Schutz vor äußeren Einflüssen darstellt und diesen noch dazu einen besonders schönen Glanz verleiht.

Das Wachs sollte jedoch einige Tage trocknen, ehe die Möbelstück erneut benutzt werden können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 um 13:50 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
Bestseller Nr. 1
ESTEXO Polyrattan Gartenstuhl Set 2er Stuhlset...
ESTEXO Polyrattan Gartenstuhl Set 2er Stuhlset...
2er Polyrattan Gartenstuhlset; Inklusive Anbauanleitung und Montagematerial; Material: Metallgestell mit Polyrattangeflecht; Material Kissenbezüge: 100% Polyester
99,95 EUR
7%Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
vidaXL 4X Garten Essstuhl Gartenstuhl Gartensessel...
vidaXL 4X Garten Essstuhl Gartenstuhl Gartensessel...
Der robuste Stahlrahmen ist mit handgeflochtenem PE-Rattan versehen; Der Sessel ist rost- und schimmelfest und bietet jahrelange, hochwertige Entspannung
178,51 EUR
Bestseller Nr. 4
Rattanstuhl Klassik Farbe Honig Esszimmerstuhl...
Rattanstuhl Klassik Farbe Honig Esszimmerstuhl...
Stapelbarer Korbstuhl in der Farbe Honig; Praktisch als Küchen- oder Esszimmerstuhl; Breite ca. 51cm / Tiefe ca. 59cm / Höhe 88cm
119,00 EUR
Vorheriger ArtikelRattanmöbel – Tipps und Tricks bis Pflege
Nächster ArtikelWintergarten Reinigen – So einfach gehts!