Gartenmöbel Rattan Garten Terrasse
Gartenmöbel Rattan Garten Terrasse Peezaar/shutterstock.com

Gartenmöbel Rattan Pflegen – Von Naturrattan bis Polyrattan

Möbel aus Rattan verleihen dem Garten eine wohnliche Atmosphäre. Darüber hinaus wirken sie repräsentativ und stilvoll. Gartenmöbel sollten mehr als funktionell sein.

Gartenmöbel Rattan sind eine sehr beliebte Wahl für Outdoor-Einrichtungen aufgrund ihrer Kombination aus Stil, Komfort und Haltbarkeit. Rattan ist ein natürliches Material, das aus dem Stamm verschiedener Palmenarten gewonnen wird, hauptsächlich aus Südostasien.

Anzeige

Das Material wird geschnitten und dann in eine Vielzahl von Formen gewoben, um eine breite Palette von Möbeln zu erstellen, einschließlich Stühlen, Tischen, Liegestühlen und Sofas. Rattan ist sowohl stark als auch flexibel, was es ideal für die Herstellung von Möbeln macht, da es in eine Vielzahl von Formen geformt werden kann, ohne seine Stärke zu verlieren.

Ein großer Vorteil von Gartenmöbeln aus Rattan ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Elemente. Rattan ist von Natur aus wetterfest und kann den meisten Wetterbedingungen standhalten, von starker Sonneneinstrahlung bis zu Regen. Darüber hinaus ist Rattan pflegeleicht und kann leicht mit einem feuchten Tuch oder einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.

Rattan-Gartenmöbel sind auch für ihre stilvolle Ästhetik bekannt. Sie verleihen jedem Outdoor-Raum einen natürlichen, rustikalen Charme und können je nach Wunsch mit verschiedenen Polstern und Dekorationen individuell gestaltet werden.

In letzter Zeit sind auch synthetische Rattanmöbel (Polyrattan) immer beliebter geworden. Sie haben die Optik und das Gefühl von natürlichem Rattan, sind aber noch widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und erfordern weniger Pflege.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gartenmöbel Rattan eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen sind, die eine Kombination aus Langlebigkeit, Komfort und stilvollem Design suchen.

Arten & Varianten von Rattan Gartenmöbeln

Die Rattan Gartenmöbel sind für ihre Flexibilität, Haltbarkeit und ihr ansprechendes Aussehen bekannt. Sie kommen in verschiedenen Arten und Varianten, um eine Vielzahl von Stilen und Bedürfnissen zu erfüllen. Hier sind einige der häufigsten Arten und Varianten:

  1. Natürliches Rattan: Diese Gartenmöbel werden aus den Ranken des Rotang-Baumes, einer Art Palme, hergestellt. Natürliches Rattan ist leicht, flexibel und doch sehr stark, was es ideal für die Herstellung von Möbeln macht. Es ist jedoch weniger wetterfest als synthetisches Rattan und muss daher vor Witterungseinflüssen geschützt werden.
  2. Synthetisches Rattan: Auch bekannt als Polyrattan, ist diese Art von Rattan aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Es ahmt das Aussehen und die Haptik von natürlichem Rattan nach, ist aber wetterfest und langlebiger. Synthetisches Rattan ist eine beliebte Wahl für Gartenmöbel, da es das ganze Jahr über im Freien gelassen werden kann und nur minimaler Pflege bedarf.
  3. Rattan Loungemöbel: Diese sind ideal für diejenigen, die einen entspannten und komfortablen Außenbereich schaffen möchten. Sie können aus Rattan Sofas, Liegen und Sesseln wählen, oft kombiniert mit bequemen Polstern und Kissen.
  4. Rattan Essgruppen: Diese Sets bestehen in der Regel aus einem Rattan Tisch und passenden Stühlen. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Bistrotischen für zwei Personen bis hin zu großen Esstischen für acht oder mehr Personen.
  5. Rattan Sonnenliegen: Diese sind perfekt für diejenigen, die in ihrem Garten oder auf ihrer Terrasse ein Sonnenbad nehmen möchten. Viele Modelle haben verstellbare Rückenlehnen und kommen mit bequemen Kissen.
  6. Rattan Aufbewahrungsboxen: Diese Boxen sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie sind ideal zur Aufbewahrung von Kissen, Decken, Gartengeräten und anderen Outdoor-Artikeln.

Die Wahl des richtigen Rattan Gartenmöbels hängt von Ihrem persönlichen Geschmack, Ihrem Budget und Ihrem Platzangebot ab. Es ist wichtig, sich an Qualität und Langlebigkeit zu erinnern, um sicherzustellen, dass Ihre Möbel viele Jahre halten.

Rattan für den Garten

Gartenmöbel sollen nicht nur gut aussehen und bequem sein, sondern auch wetterfest, pflegeleicht und langlebig. Außerdem sollen sie einfach zusammenzulegen und leicht zu transportieren sein. Es gibt kaum ein Material, das all diese Aspekte so umfassend und gut erfüllt, wie Rattan.

Es lässt sich leicht verarbeiten und die Möbelgestelle sind stabil. Da Rattan dehnbar ist, erspart man sich den Federkern und stellt die Sitzflächen aus Rattangeflecht her.

Pflege von Gartenmöbeln

Möbel aus Naturrattan sollten Sie natürlich im Wintergarten (falls vorhanden) oder Keller überwintern lassen. Exemplare aus Polyrattan kann man jedoch bedenkenlos im Freien stehenlassen. Rattanmöbel sind pflegeleicht. Sie spritzen die Gestelle, nachdem sie die losen Polster abgenommen haben, ganz einfach mit einem Gartenschlauch ab.

Festsitzenden Schmutz bekommen Sie leicht mit einer Wurzelbürste gelöst. Die einzelnen Polster haben meistens einen abziehbaren Bezug, der bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine gewaschen werden kann.

Für die Glasplatten von Tischen reicht ein sauberes Tuch, das in Seifenlauge getaucht wurde, um sie zu reinigen. Danach wird das Glas mit einem Mikro- oder Frotteetuch trockengerieben. Mancher schwört auch auf Küchenpapier für absolute Streifenfreiheit der Tischplatten.

Weitere Tipps zur Pflege von Rattan Gartenmöbeln in unseren ausführlichen Ratgeber

Rattanmöbel Imprägnieren

Um Ihre Rattanmöbel zusätzlich vor äußeren Einflüssen zu schützen, bietet der Fachhandel spezielle Pflegeprodukte. Mit Rattanpflegeöl oder Sprühwachs können Sie Ihre Rattanmöbel imprägnieren und die Möbel vor zu viel Feuchtigkeit schützen. 

Mit Wasser reinigen

Rattanmöbel sollten nicht zu trocken, jedoch auch nicht zu feucht werden. Es ist aber ohne Probleme möglich, die Möbel alle 8 bis 12 Wochen mit einem feuchten Tuch zu reinigen.

Die 3 beliebtesten Angebote bei Amazon

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 RAGNARÖK PolyRattan - DEUTSCHE Marke - EIGENE... RAGNARÖK PolyRattan - DEUTSCHE Marke - EIGENE... Aktuell keine Bewertungen 879,00 EUR 780,00 EUR
2 Yolola gartenmöbel Set 7-TLG,gartenmöbel Set... Yolola gartenmöbel Set 7-TLG,gartenmöbel Set... Aktuell keine Bewertungen 1.074,99 EUR
3 Yolola Sitzgruppe Garten Essgruppe 6 Personen... Yolola Sitzgruppe Garten Essgruppe 6 Personen... Aktuell keine Bewertungen 875,99 EUR

Tipps – Wohnlicher Garten

Gerade im Loungestile gibt es eine große Auswahl an Möbeln aus Rattan. Hierbei ist der Sitzbereich niedrig und die Sitzflächen bestehen aus großen, dicken Polstern. Das sorgt für Gemütlichkeit.

An Stoffen, Mustern und Materialien ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Die dazu passenden tiefen Tische bestehen aus formschönen Rattangestellen und tragen Glasplatten.

Auch Sitzgruppen im mediterranen Stil sind in vielen Varianten zu haben. Rattanmöbel gibt es in vielen Farbtönen. Sie finden hier Gestelle und Geflechte in dunklem Braun, in Schwarz, Anthrazit, Weiß und Naturfarben. So erhält Ihr Garten Ihre ganz persönliche Note.

Schritt für Schritt Anleitung – “Pflege – Rattan Gartenmöbel”

Hier ist eine detaillierte Anleitung zur Pflege von Gartenmöbeln aus Rattan:

  1. Vorbereitung: Bevor Sie mit der Pflege beginnen, sollten Sie Ihre Gartenmöbel aus Rattan auf einen sauberen, trockenen und gut belüfteten Ort stellen.
  2. Reinigung: Entfernen Sie zuerst groben Schmutz mit einer weichen Bürste. Dann bereiten Sie eine Seifenlauge vor, indem Sie eine mildes Reinigungsmittel mit warmem Wasser mischen. Reinigen Sie das Rattan mit einem weichen Tuch, das Sie in die Seifenlauge getaucht haben. Wringen Sie das Tuch gut aus, bevor Sie es verwenden, um zu verhindern, dass das Rattan zu nass wird. Reiben Sie vorsichtig über die Oberfläche, um Schmutz und Flecken zu entfernen.Tipp: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Rattan schädigen könnten.
  3. Ausspülen: Nach der Reinigung spülen Sie das Rattan mit klarem Wasser ab. Sie können dafür einen Gartenschlauch verwenden, aber achten Sie darauf, dass der Wasserdruck nicht zu hoch ist, um das Rattan nicht zu beschädigen.Tipp: Bei synthetischem Rattan können Sie auch einen Hochdruckreiniger verwenden, aber halten Sie ihn in sicherem Abstand, um das Material nicht zu beschädigen.
  4. Trocknen: Lassen Sie das Rattan nach dem Reinigen und Ausspülen gut trocknen. Es ist wichtig, dass es vor der nächsten Benutzung oder Lagerung vollständig trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.Tipp: Stellen Sie die Möbel nicht in direktes Sonnenlicht zum Trocknen, da dies das Rattan ausbleichen kann.
  5. Schutz: Nach dem Trocknen können Sie ein Rattan-Schutzspray auftragen, um die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel aus Rattan zu verlängern und sie gegen Witterungseinflüsse zu schützen.Tipp: Testen Sie das Spray an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie es auf die gesamte Oberfläche auftragen, um sicherzustellen, dass es keine Verfärbungen verursacht.
  6. Lagerung: Wenn Sie Ihre Rattanmöbel für eine längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie sie in einem trockenen, gut belüfteten Raum lagern. Verwenden Sie eine Schutzhülle, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Möbel trocken sind, bevor Sie die Schutzhülle aufziehen, um Schimmelbildung zu verhindern.

Befolgen Sie diese Schritte regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Gartenmöbel aus Rattan lange Zeit in gutem Zustand bleiben.

Leser des Artikel Interessierten sich für folgende Produkte

Die Leser, die sich für das Thema “Gartenmöbel Rattan” interessieren, neigen dazu, sich auch für die folgenden Produkte zu interessieren:

  1. Rattan-Garnituren: Dies sind Sets von Rattan-Möbeln, die oft aus einem Tisch und mehreren Sitzgelegenheiten bestehen. Sie sind perfekt für größere Außenbereiche und ideal zum Entspannen und Unterhalten.Tipp: Achten Sie bei der Auswahl einer Garnitur auf die Qualität des Rattans und auf zusätzliche Merkmale wie UV- und Wetterbeständigkeit. Synthetisches Rattan kann eine gute Wahl sein, wenn Sie nach etwas Langlebigem suchen.
  2. Outdoor-Kissen und Polster: Diese ergänzen Ihre Rattanmöbel perfekt und bieten zusätzlichen Komfort. Sie sind in vielen Farben und Mustern erhältlich und können dazu beitragen, Ihren Außenbereich zu personalisieren und einladender zu gestalten.Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihre Kissen und Polster wetterfest sind, damit sie bei jedem Wetter im Freien bleiben können.
  3. Schutzhüllen für Rattanmöbel: Diese sind wichtig, um Ihre Rattanmöbel vor den Elementen zu schützen, insbesondere wenn sie aus natürlichem Rattan und nicht aus wetterfestem synthetischem Rattan gefertigt sind.Tipp: Achten Sie darauf, dass die Schutzhülle die richtige Größe für Ihre Möbel hat und dass sie aus einem strapazierfähigen und wasserfesten Material besteht.
  4. Rattan-Liegestühle: Perfekt zum Entspannen im Garten. Sie sind in vielen Stilen und Größen erhältlich und können eine großartige Ergänzung zu Ihren vorhandenen Rattanmöbeln sein.Tipp: Stellen Sie sicher, dass der Liegestuhl verstellbar ist, um maximalen Komfort zu bieten, und prüfen Sie, ob er ein Kissen oder Polster für zusätzlichen Komfort enthält.
  5. Rattan-Pflanzkübel: Diese können eine schöne Ergänzung zu Ihrem Gartenbereich sein und helfen, ein einheitliches Design mit Ihren Rattanmöbeln zu erzeugen.Tipp: Achten Sie darauf, dass der Kübel über eine Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden, und prüfen Sie, ob er für den Außeneinsatz geeignet ist.

Häufige Leserfragen zum Thema “Gartenmöbel Rattan”

Wie pflege ich meine Gartenmöbel aus Rattan?

Rattan-Gartenmöbel sind aufgrund ihrer Wetterbeständigkeit und ihrer Fähigkeit, bei fast allen Wetterbedingungen standzuhalten, relativ pflegeleicht. Regelmäßige Reinigung mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste sollte ausreichen, um Ihre Möbel sauber und frei von Schmutz oder Ablagerungen zu halten. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine mildere Lösung aus Wasser und Geschirrspülmittel verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese das Rattan beschädigen können. Wenn Ihre Möbel aus natürlichem Rattan bestehen und nicht wasserfest behandelt wurden, sollten sie nicht über einen längeren Zeitraum starkem Regen oder Schnee ausgesetzt werden.

Kann ich meine Rattan-Gartenmöbel das ganze Jahr über draußen lassen?

Das hängt davon ab, ob Ihre Gartenmöbel aus Rattan aus natürlichem oder synthetischem Material (Polyrattan) gefertigt sind. Natürliches Rattan ist nicht so wetterfest wie synthetisches Rattan und sollte daher im Winter oder bei schlechtem Wetter ins Haus gebracht werden, um eine Beschädigung zu vermeiden. Synthetisches Rattan ist jedoch extrem wetterfest und kann das ganze Jahr über im Freien bleiben, obwohl es empfehlenswert ist, eine Abdeckung zu verwenden, um es vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.

Was ist der Unterschied zwischen natürlichen und synthetischen Rattan-Gartenmöbeln?

Natürliches Rattan wird aus dem Stiel verschiedener Palmenarten hergestellt und ist für seine Stärke und Flexibilität bekannt. Es hat eine rustikale, natürliche Ästhetik, die gut in viele Outdoor-Umgebungen passt. Allerdings ist es nicht so wetterbeständig wie synthetisches Rattan und benötigt mehr Pflege.

Synthetisches Rattan, auch Polyrattan genannt, ist eine Art von Kunststoff, der entwickelt wurde, um das Aussehen und das Gefühl von natürlichem Rattan nachzuahmen, aber mit zusätzlicher Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit. Es ist weniger pflegeintensiv als natürliches Rattan und kann das ganze Jahr über im Freien gelassen werden.

Wie kann ich Rattan-Gartenmöbel aufwerten?

Rattan-Gartenmöbel können auf eine Vielzahl von Arten aufgewertet werden. Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, Kissen oder Polster mit lebhaften Farben oder Mustern hinzuzufügen, um einen Farbtupfer zu setzen und zusätzlichen Komfort zu bieten. Sie können auch Überwürfe, Teppiche oder andere Accessoires hinzufügen, um einen einladenderen und gemütlicheren Raum zu schaffen. Darüber hinaus können Sie mit Lichterketten oder Solarlichtern für zusätzliche Beleuchtung sorgen, besonders wenn Sie Ihre Möbel abends nutzen möchten.

Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 um 09:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
11%Bestseller Nr. 1
RAGNARÖK PolyRattan - DEUTSCHE Marke - EIGENE...
  • 【DEUTSCHE Marke】【100% EIGENE Herstellung im Inhabergeführten Familienbetrieb】 【 8 Jahre GARANTIE auf die...
  • 19 tlg. XL-Set 10 Personen PolyRattan Esstisch-Set. Für Garantieinformationen markieren Sie den folgenden Link und...
  • 【6x edle sehr bequeme Sessel 】【12 angenehme Polster】 【Hochwertiger Aluminium-Unterbau (sehr Stabil &...
Bestseller Nr. 2
Yolola gartenmöbel Set 7-TLG,gartenmöbel Set...
  • 【Gartenmöbel set Rattan】Diese Garten-Essgruppe mit elegantem und zeitgemäßem Design ist eine auffällige...
  • 【Terrassenmöbel】Dieses Gartenmöbel-Set verfügt über einen stabilen pulverbeschichteten Stahlrahmen, der...
  • 【Tischplatte aus Glas】Das PE-Rattan macht diese Essgruppe pflegeleicht, strapazierfähig und für den...
Bestseller Nr. 3
Yolola Sitzgruppe Garten Essgruppe 6 Personen...
  • 【Gartenmöbel Set 】Diese Essgruppe ist die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität und wird ein...
  • 【Sitzgruppe Garten】 Dank der pulverbeschichteten Stahlrahmen sind die Stühle und der Tisch stabil und...
  • 【Gartenmöbel Essgruppe】Dank des Gasfedermechanismus lässt sich die Rückenlehne des Lehnstuhls an Ihre Sitz-...
Bestseller Nr. 4
vidaXL Gartenmöbel Set 6-TLG. Poly Rattan...
  • Diese Garten-Essgruppe im eleganten Design eignet sich hervorragend zum Essen im Freien oder zum Entspannen für...
  • Diese elegante Sitzgruppe für 7 Personen ist die beste Wahl für all die unvergesslichen Abendessen im Freien und...
  • Dank des witterungsbeständigen und wasserdichten PE-Rattans ist die Essgruppe leicht zu reinigen.Die dicken,...
Vorheriger ArtikelEinen Europalette Schreibtisch bauen – Schritt für Schritt Anleitung
Nächster ArtikelErst die Details machen ein Badezimmer einzigartig – Bad Armaturen