Maulwürfe und Wühlmäuse aus dem eigenen Garten vertreiben
Inhaltsverzeichnis
In einem schönen Rasen steckt viel hingebungsvolle Arbeit, denn die Pflege der Grünfläche ist sehr zeitintensiv. Umso ärgerlicher ist es, wenn praktisch über Nacht Maulwurfhügel auftauchen und diese Harmonie durcheinanderbringen.
Das Schlimme daran ist, wenn die unliebsamen Gäste einmal einen Garten in Beschlag genommen haben, dann erklären sie diesen zu ihrem neuen Heimatort. Tagtäglich werfen die Maulwürfe oder Wühlmäuse neue unerwünschte Hügel auf.
Falls ein Gemüsebeet vorhanden ist, dann ist das eine willkommene Abwechslung für den Speiseplan der Nager. Denn Wühlmäuse lieben vor allem Wurzelgemüse, Kartoffeln oder Stauden.
Spätestens jetzt werden die unerwünschten Gäste zu einer Plage, die es gilt, schnellstens zu vertreiben. Doch so ganz einfach ist das nicht, denn der Maulwurf steht unter Naturschutz. Hier dürfen lediglich sanfte Methoden der Vertreibung angewandt werden.
Eigentlich sind die kleinen schwarzen Tiere richtig niedlich, man möchte sie eher streicheln, als verjagen, wenn sie den Garten nur nicht so verunstalten würden. Denn bei aller Liebe, der sorgfältig gepflegte Garten geht vor. Die ganze Sympathie für den Comic Helden aus dem Fernsehen hört spätestens jetzt auf.
Doch der Maulwurf hat auch nützliche Seiten. Er frisst einige Schädlinge wie Käfer, Engerlinge oder Schnecken. Und er findet nicht wie die Wühlmaus, Geschmack am hauseigenen Gemüse. Die Erde, die er auflockert, ist bestens für das auffrischen des Gartenbeets geeignet.
Wie können Maulwürfe behutsam vertrieben werden?
Der Maulwurf steht bereits seit über zwei Jahrzehnten unter Naturschutz. Und diese Tatsache ist nicht verwunderlich. Es ist verboten, ihn zu töten oder zu jagen. Man darf ihn nicht einmal stören.
Das Einzige, was man anwenden darf, sind behutsame Methoden der Vertreibung. Er sollte merken, dass er nicht besonders willkommen ist, indem man es ihm möglichst ungemütlich macht.
Was sie gar nicht mögen, sind spezielle Aromen, Lärm und Erschütterungen. Damit lassen sie sich auf kurz oder lang überzeugen, dass sie umziehen müssen.
Tipps zum Vertreiben vom Maulwurf
- Köpfe von toten Heringen können in die Gänge der Tiere gelegt werden, hierbei besteht allerdings die Gefahr, das sie Ratten anlocken.
- Gartenbesitzer und Hausbesitzer können Nussbaumblätter oder Thujazweige in die Öffnungen der Hügel legen.
- Jauche aus Holunderblättern riecht stark. Diese Flüssigkeit können Sie in die Gänge des Maulwurfes gießen.
- Eine am Boden geöffnete Plastik Flasche in dem Eingang stecken, es sollte keine Fasche aus Glas verwendet werden, da Verletzungsgefahr für Maulwurf besteht. Durch Wind wird in dem Flaschenhals “ein Heulen” erzeugt.
- Ein Windrad bzw. ein Windspiel, welches Erschütterungen in den Boden überträgt.
- Solar betriebener Vibration/Ultraschall Stab, der ebenfalls Erschütterungen in den Boden überträgt.
- Sehr unwohl fühlt sich der Insektenfresser, wenn beispielsweise Knoblauch im Garten angepflanzt wird. Der Geruch der Pflanze kann ihn vertreiben.
Jagt auf Wühlmäuse ist erlaubt
Im Gegensatz zum Maulwurf ist die Wühlmaus ein echter Schädling, denn er frisst sehr gerne Gemüse an. Der Schaden im Garten kann immens sein. Hier darf gejagt oder sogar getötet werden, da die Wühlmaus nicht unter Naturschutz steht.
Für diesen Zweck gibt es im Handel verschiedene Fallen, die ausgelegt werden, um das Tier tot oder lebendig zu fangen. In der Regel vermehren sich diese Schädlinge in einem sehr raschen Tempo.
Bevor sie Überhandnehmen, sollte man eingreifen. Die beste Jahreszeit, um der Wühlmaus den Kampf anzusagen sind im Frühjahr und Herbst. Hier einige wirksame Methoden der Bekämpfung:
Die Wirksamste Methode, ist die Vertreibung mit Karbid
Auch wenn die Wühlmaus verständlicherweise nicht sehr beliebt ist, sollte sie nicht gleich gejagt und getötet bzw. vergiftet werde. Auch andere nützliche Tiere, wie der Maulwurf können in Mitleidenschaft gezogen werden, was auch ein Hohes Bußgeld mit bis zu 50.000 Euro nach sich ziehen könnte. Daher empfehlen wir als aller erstes die Analyse, ob es sich nicht doch um einen Maulwurf handelt. Siehe dazu weiter unten im Bericht “Maulwurfhügel und Wühlmaushügel erkennen”
Der erste Schritt sollte immer erst die Vertreibung stehen und hier hat sich die Verwendung von Karbid als sehr wirkungsvoll erwiesen.
Wühlmäuse mit Schallwellen effektiv verjagen
Mit speziellen Geräuschen aus einem “Maulwurf-Pieper” können die Wühlmäuse zur Abreise aus dem Garten bewegt werden. Dabei werden sowohl Maulwürfe als auch Wühlmäuse mithilfe von Schall vertrieben. Hierbei handelt es sich um einen solarbetriebenen Stab, der in den Gartenboden gesteckt wird. Da die Tiere sehr geräuschempfindlich sind, können sie die regelmäßigen Schallwellen auf Dauer nicht ertragen. Die Frequenz der Töne ist für den Menschen so gut wie nicht wahrnehmbar.
Wenn der Garten eine bestimmte Größe hat, dann kann es sein, dass ein Gerät gar nicht ausreicht.
Gemüsewurzeln können mit Metalldraht geschützt werden
Hobbygärtner können ihr Gemüse vor Wühlmäusen schützen, indem sie vor dem Einsatz der Stecklinge einen Metalldraht auslegen. Auf diese Weise wird die Wurzel effektiv vor dem Schädling geschützt. Nach einigen Jahren ist der Metalldraht verrottet. Und die Pflanze hat eine starke Wurzelung.
Für diesen Eingriff ist die Zeit kurz vor Frühjahrsbeginn am geeignetsten. Die Gänge der Wühlmaus sind dann besser zu finden, da es noch wenig Vegetation gibt.
Wie unterscheide ich zwischen Maulwurf und Wühlmaus Hügel?
Die beste Methode, um herauszufinden, ob es sich im eigenen Garten um einen Maulwurf oder eine Wühlmaus handelt, ist der Test am Grabloch.
Der Erdhügel wird untersucht und dabei zur Seite geschoben. Der Eingang eines Maulwurfs liegt unmittelbar unter der Erdanhäufung, wobei die Wühlmaus seitlich herauskommt!
Wühlmaushügel und Gänge erkennen
ca. 25 Metter lange Gänge in einer Tiefe von 4 bis 30 cm, wenig Seitengänge, “ovaler Gangquerschnitte” mit fester Tunneldecke, die Löcher werden schnell von der Wühlmaus repariert. Die Erdhügel sind kleiner als der von einem Maulwurf. Eine 3 bis 4 Finger breite Gangöffnung neben dem Erdhaufen, welcher meist verschlossen ist. Die Wühlmaus legt kügelförmige Vorratskammern, oder ein kugelförmiges Nest aus trockenen Grashalmen an.
Mauswurfhügel und Gänge erkennen
Sehr lange Gänge mit zahlreichen, teils blind endenden Seitengängen. Anders als bei der Wühlmaus ist der “Gangquerschnitt des Maulwurfs Rund” und mit einer weichen Tunneldecke. Im Winter legt der Maulwurf tiefere Gänge an. Die Erdhügel sind auffällig halbkugelartig und liegen kettenartig in einer Reihe. Der 2 bis 3 Finger breite Eingang befindet sich anders als bei der Wühlmaus, in der Mitte des Hügels.
Verwühlprobe – Maulwurf oder Wühlmaus erkennen
Außerdem sind ihre Gänge sichtbar und der Erdhügel viel flacher als das beim Maulwurf der Fall ist. Einen weiteren Hinweis, wer im Garten gräbt und frisst, kann eine spezielle Verwühlprobe bringen.
Die Erde neben dem Hügel wird kreisförmig mithilfe eines Stabes untersucht. An der Stelle, wo die Erde einsinkt, befindet sich der Gang. Hier sollte sie den Gang ungefähr dreißig Zentimeter aufgraben.
Und dann warten. Wenn das Loch nach einiger Zeit zugeschüttet ist, dann ist das mit höchster Wahrscheinlichkeit eine Wühlmaus gewesen. Der Maulwurf baut lieber woanders weiter.
Amazon Bestseller mit Bewertungen
- ✅ SCHNELLE ERGEBNISSE: Da diese Maulwurf Abwehr Technologie sehr effizient ist, verteilen Sie die beiden Maulwurf...
- ✅ GROßER WIRKRADIUS: Der Wirkradius beträgt insgesamt ca. 920 m2 für das 2er Pack. Berücksichtigen Sie bitte...
- ✅ DANK SOLAR STROM OHNE FOLGEKOSTEN: Der Grundig Solar Maulwurfschreck wird über sehr effizientes Solarpanel...
- 🐭【Effizient und sicher】 Der Solar Mole Repeller vibriert und erzeugt ca Schallwellen. Der...
- 🌟【Solarenergie】Eingebaute High-Tech-Solarpanel, kann direkt mit Sonnenenergie aufgeladen werden, benötigt...
- ⚡【Unschädlich für Menschen und Haustiere】Der maulwurfschreck es sendet alle 30 Sekunden 2 Sekunden lang...
- Solarladung : Angetrieben durch Solarzelle, keine zusätzliche Batterie erforderlich. Durch die Installation an...
- Wasserdicht und langlebig: Das Mausschutzmittel besteht aus hochwertigen ABS- und PVC-Materialien und korrodiert...
- Unschädlich für Mensch und Tier: Der solare Ultraschall-Maulwurfsschutz sendet starke Vibrationswellen und...
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 um 06:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API