Holzmöbel im Bad - Die Holzart und der Holzschutz ist entscheidend (fotogestoeber/shutterstock.com)
Holzmöbel im Bad - Die Holzart und der Holzschutz ist entscheidend (fotogestoeber/shutterstock.com)

Holzmöbel im Bad – Der neue Trend, so pflegen Sie richtig!

In den letzten Jahren erfreuen sich Holzmöbel im Bad immer größerer Beliebtheit. Sie stellen einen warmen Kontrast zu den Fliesen dar und veredeln das Aussehen des Badezimmers.

Weil das Holz sehr hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, müssen Sie einiges beachten, wenn Sie lange Freude daran haben wollen. Wichtig ist die Auswahl des richtigen Holzes aber auch die Pflege. Lesen Sie hier, was Sie beachten sollten.

Anzeige
Holzmöbel - Waschbecken mit Holz Waschtisch
Holzmöbel – Waschbecken mit Holz Waschtisch

Die Wahl der richtigen Holzmöbel für das Bad

Damit Pflege und Instandhaltung der Möbel nicht zu einem unlösbaren Problem werden, sollten Sie bereits bei der Anschaffung darauf achten, das richtige Holz zu wählen.

  • Hölzer wie Kiefer und Fichte sind weich und nehmen leicht Feuchtigkeit auf. Sie sind zur Verwendung von Badmöbeln nicht geeignet. Auch Möbel aus unbehandeltem Holz sollten Sie nicht in Ihr Bad stellen.
  • Tropenhölzer wie Bangkirai oder Teak sind sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und sind die edelste Variante. Sie sollten jedoch darauf achten, dass diese nicht aus Raubbau stammen sondern aus nachhaltigem Anbau.
  • Bevorzugen Sie heimische Hölzer, sind Eiche, Esche oder Lärche die Favoriten für die Verwendung von Badmöbeln.
  • Die Oberfläche von Eschenholz beispielsweise kann durch Thermobehandlung so veredelt werden, dass eine chemische Behandlung mit Lack oder Beize nicht mehr notwendig ist.
  • Die Erhitzung sorgt nicht nur für einen schönen warmen Braunton sondern auch für eine Versiegelung der Oberfläche gegen Feuchtigkeit, Pilze und Bakterien.
  • Eiche sollte lackiert oder wenigstens mit Öl, Beize oder Hartwachs versiegelt sein.
  • Auch Lärchenholz ist bekannt für seine Resistenz gegen Feuchtigkeit und daher sehr gut geeignet. Nach der Beschaffenheit des Holzes richtet sich auch die Pflegeintensität.
Holzmöbel Pflege für Badmöbel oder Badboden
Holzmöbel Pflege für Badmöbel oder Badboden

So pflegen Sie Ihre Holzmöbel im Bad richtig

Wichtig ist eine ausreichende Lüftung des Badezimmers, damit die Feuchtigkeit sich nicht sammeln kann.

  • Eine Infrarotheizung kann das Holz besonders schnell trocknen.
  • Kleine Spritzer und Wasserlachen sollten Sie sofort entfernen, da Holzoberflächen generell keine stehende Flüssigkeit vertragen.
  • Die Reinigung wird mit einem nebelfeuchten Lappen durchgeführt, der nicht zu nass sein darf.
  • Auch scharfe Putzmittel dürfen Sie nicht verwenden.
  • Es gibt spezielle, fettende Holzseifen und auch Öle, mit denen Sie die Oberflächen reinigen und pflegen können.
  • Diese bilden nicht nur einen Film auf der Oberfläche sondern ziehen tief in das Holz ein.
  • Wenn doch einmal Wasserflecken entstanden sind, lassen sich diese durch leichtes Anschleifen und anschließendes Pflegen leicht entfernen.
  • Regelmäßiges Erneuern der Schutzschicht mit natürlichen Ölen oder Wachsen sorgt dafür, dass Ihre Badmöbel lange schön bleiben.

Inspiration Badezimmer mit Holz

 

Anzeige
Bestseller Nr. 1
PureHaven freistehende Holzbadewanne 150x62cm aus...
  • Die freistehende Holzbadewanne aus Zeder ist ein absolutes Highlight für jedes Badezimmer. Das elegante Design und...
  • Die ergonomische Formgebung der Badewanne sorgt für höchsten Komfort und eine optimale Entspannung. Die...
  • Der verstärkte Rahmen gibt der Badewanne zusätzliche Stabilität und sorgt für ein sicheres Badeerlebnis. Der...
Bestseller Nr. 2
PureHaven freistehende Holzbadewanne 120x62cm aus...
  • Luxus und Entspannung: Unsere freistehende Holzbadewanne aus Zedernholz ist das perfekte Accessoire für jedes...
  • Ergonomisches Design: Die ergonomische Formgebung sorgt für maximalen Komfort und Entspannung, während die...
  • Langlebiges und robustes Produkt: Unsere Badewanne bietet Platz für 120 Liter Wasser und wird mit einem Ablauf...
Bestseller Nr. 3
PureHaven freistehende Holzbadewanne 150x67x82 cm...
  • Elegantes Design und langlebige Materialien - Unsere freistehende Holzbadewanne aus Zeder fügt sich perfekt in...
  • Ergonomische Formgebung für höchsten Komfort - Die ergonomische Formgebung unserer Badewanne bietet höchsten...
  • Großzügiges Fassungsvermögen und einfacher Ablauf - Unsere Badewanne bietet ein Fassungsvermögen von 150 Litern...
Bestseller Nr. 4
vidaXL Badmöbel-Set Braun Eichen-Optik...
  • Dieses stilvolle Badmöbel-Set mit viel Stauraum ist eine ausgezeichnete Ergänzung für Ihr Badezimmer, denn es...
  • Robustes Material: Der Unterschrank besteht aus Holzwerkstoff, einem Material von außergewöhnlicher Qualität mit...
  • Viel Stauraum: Der Waschbeckenunterschrank verfügt über eine Schublade und bietet dadurch viel Stauraum für die...
Vorheriger ArtikelMediterrane Baddeko – So bekommt man den Flair ins Badezimmer
Nächster ArtikelDuschvorhang Tipps und Alternativen